13R OnePlus 13R raw/.dng Lightroom Problem

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
CL4MP

CL4MP

Ambitioniertes Mitglied
98
Ich habe gestern mein OP13R erhalten und bin auch grundsätzlich zufrieden damit.

Da der charakteristische Hasselblad "Look" fehlt, hatte ich gehofft, Fotos im Master Mode als RAW zu schießen und in Lightroom zu bearbeiten.

Leider scheint LR mit den .dng Dateien überhaupt nicht klarzukommen und alle Fotos haben einen violetten Schleier, der sich nicht entfernen lässt. Andere Software habe ich noch nicht getestet, will ich ehrlich gesagt aber auch nicht, da ich privat auch sonst nur Lightroom nutze.

Ich finde im Internet nur einige sehr alte Beiträge zu diesem Thema, jedoch keine Lösung.

Gibt es dafür eine Lösung? Falls nicht, dann spiele ich leider mit dem Gedanken, das Gerät zurückzuschicken :1f615:

1742333077504.png
 
Empfohlene Antwort(en)
@CL4MP Somit liegt der Fehler tatsächlich bei der hauseigenen OP Kamera App, könnten sie natürlich mit einem Update sanieren, ich pers. verwende Hedgecam2 u. ProShot sehr gerne!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

CL4MP schrieb:
Die RAW Dateien sind auf den ersten Blick sehr brauchbar.
Ja, der verbaute Sensor Sony LYT-700 (IMX 906) der Main-Cam ist ein wirklich guter, kann mit dem S25U locker mithalten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CL4MP
Alle Antworten (9)
@CL4MP Gibt's bei OP zwei verschiedene RAW-Modes, also normales RAW u. MasterMode RAW, wenn ja, tritt das bei beiden Formaten auf ? Könntest ev. ein Sample uploaden, ich würde mir das gerne mal mit anderen Konvertern ansehen !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CL4MP
@vw-kaefer1986 Zumindest das 13R hat keine Option zwischen verschiedenen RAW Formaten zu wählen, nur JPEG und RAW. Hier einmal die original Datei :)

Ich hatte sie nochmal in RawTherapee geladen und auch da wird sie nicht korrekt dargestellt.
 

Anhänge

  • IMG20250.dng
    25 MB · Aufrufe: 32
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Ich habe mal - nach Mißerfolgen mit den Standardprogrammen - einfach mal IrfanView benutzt.
Da kam das bei raus:

IMG20250.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Darstellen kann die Datei selbst die Photos App von Windows 11. Aber es scheitert halt an der Bildbearbeitung mit den üblichen RAW Programmen.
 
CL4MP schrieb:
Gibt es dafür eine Lösung? Falls nicht, dann spiele ich leider mit dem Gedanken, das Gerät zurückzuschicken
Keine Sorge, es gibt fast immer eine Lösung, bitte behalte dein Gerät, der RAW-Output ist wirklich gut ;)

Bin gerade fast nur mit Freeware unterwegs, deshalb gerne mal auf die Schnelle in Darktable, das entscheidende Modul ist i.d.F. das Eingabefarbprofil, standardmäßig wird die eingebettete Farbmatrix geladen, einfach umstellen auf z.B. sRGB oder Adobe RGB (hier entscheidet rein der pers. Farbgeschmack), kannst du dann gleich als pers. Voreinstellung speichern, andere Parameter wie Helligkeit, Kontrast usw. bitte nach Belieben anpassen !

Mit RawTherapee wird es ganz sicher auch funktionieren, die Lösung sollte i.d.F. im Modul Farbmanagement verankert sein !

LR habe ich gerade nicht in Verwendung, findet sich sicher ein User hier, der uns das auflöst !

Wünsche Dir viel Erfolg, kannst uns dann gerne berichten !
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto vom 2025-03-19 21-25-45.png
    Bildschirmfoto vom 2025-03-19 21-25-45.png
    815,8 KB · Aufrufe: 21
  • IMG20250(1)_02.jpg
    IMG20250(1)_02.jpg
    843,2 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CL4MP
@vw-kaefer1986 Danke fürs Prüfen :)

Der Vorteil von Lightroom ist halt, dass ich das Foto direkt aus der Kamera-App in die LR App laden und bearbeiten kann. Ich hoffe wirklich, dass das kein Dauerzustand ist und seitens OP oder Adobe eine Lösung gefunden wird.

Wäre interessant zu wissen, ob OP12, 13, etc das gleiche Problem haben.
 
@CL4MP Verständlich, könntest mal versuchen mit z.B. 3rd party wie OpenCamera, Hedgecam 2 etc. ein RAW zu speichern, damit wir sehen, ob diese Farbmatrix (i.d.F. Schwarzwert-Fehler) in der StockCam nicht ein Bug ist, oder es ist sogar die ganze Kamera-Firmware betroffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vw-kaefer1986 OpenCamera hatte ich keine RAW Option gefunden, aber Hedgecam2 funktioniert und die RAW Dateien haben kein Problem in Lightroom 🤔

Edit: Ich werde dann erstmal Hedgecam2 auf dem Gerät behalten. Die RAW Dateien sind auf den ersten Blick sehr brauchbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
@CL4MP Somit liegt der Fehler tatsächlich bei der hauseigenen OP Kamera App, könnten sie natürlich mit einem Update sanieren, ich pers. verwende Hedgecam2 u. ProShot sehr gerne!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

CL4MP schrieb:
Die RAW Dateien sind auf den ersten Blick sehr brauchbar.
Ja, der verbaute Sensor Sony LYT-700 (IMX 906) der Main-Cam ist ein wirklich guter, kann mit dem S25U locker mithalten 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CL4MP
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

CL4MP
Antworten
8
Aufrufe
229
YoShiie
YoShiie
pcgamer
Antworten
18
Aufrufe
1.029
YoShiie
YoShiie
MSSaar
  • MSSaar
Antworten
1
Aufrufe
467
IceMan
IceMan
Zurück
Oben Unten