Wie gut funktioniert das Oneplus 12 Display an den Rändern?

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dr.IGGY

Stamm-User
464
Kurze Frage bzgl. des Edge Displays? Ich liebe Sie optisch aber beim Oneplus 9 Pro hatte ich manchmal das Problem wenn Applikationen zu nah am Rand waren diese eben unzuverlässig auf die Berührung in dem Edgebereich reagierten.

Da die Kante ja beim 12er wieder größer ist, wie steht es mit der Anwählbarkeit und der Sensibilität des 12 im Randbereich?
 
Ich hab da keine Probleme, benutze aber auch keinen Bumper. Mein bisheriges ist ein 8 Pro, verglichen damit, sehe ich keinen großen Unterschied in der Größe des gebogenen Bereichs. Dieser 2,5D Quatsch geht mir trotzdem tierisch auf den Keks, man kann das Handy ja kaum in der Hand halten, ohne den Screen zu berühren.
In den Urlauben werde ich zumindest während der Safaris einen Bumper drum haben, bin jetzt schon sicher, dass mich das zur Weißglut bringen wird.
 
Dr.IGGY schrieb:
Da die Kante ja beim 12er wieder größer ist, wie steht es mit der Anwählbarkeit und der Sensibilität des 12 im Randbereich?
Komme vom OP 9 Pro und der Unterschied bei den Edges ist zu Beginn schon wahrnehmbar. Nutze das OP 12 vom Start weg mit dem Sandstone Bumper Case und für mich gibt es keine Probleme bei der Anwählbarkeit und der Sensibilität der Edges.

Das funktioniert nicht schlechter (oder besser) als mit dem OP 9 und die Umgewöhnung auf die etwas höhere Bauform geht rasch, die Nutzung ist problemlos.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
mal ne Frage an die Runde, wie stark ist das Display gecurved ? ist das ähnlich wie beim Pixel 7 pro ? oder stärker oder weniger , auf den Bildern sieht es mehr aus ....
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
14
Aufrufe
1.174
daywalker1911
daywalker1911
U
Antworten
2
Aufrufe
398
User unknown
U
AndroMeise
  • Angepinnt
  • AndroMeise
2
Antworten
20
Aufrufe
2.370
FLHSky
F
Zurück
Oben Unten