Welchen Browser bzw. welchen Adblocker nutzt ihr auf dem OnePlus 12?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

Gee21

Neues Mitglied
4
Hey, ich nutze aktuell Chrome als Browser und werde von Anzeigen und Werbeeinblendungen erschlagen. Bekomme es irgendwie nicht hin diese zu unterbinden. Gibt es da eine zuverlässige Methode für Chrome bzw. einen anderen empfehlenswerten Browser. Habe zwar Ad Guard installiert, kann dort aber nur 2 exotische Browser auswählen.

Danke schonmal im Voraus, Grüße
 
Ich benutze den Brave Browser.
 
Bin seit ein paar Jahren sehr zufrieden mit Blokada.
Blockt die Werbung relativ zuverlässig weg.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Soul Browser. Hat AdBlock drin und man kann Backup des Browsers erstellen um die selben Einstellungen auf z.b einem Tablet zu nutzen.
 
Nutze dnsforge.de als DNS Server, damit systemweit Werbung geblockt wird und nicht nur in Browsern. Gute Alternative für nicht gerootete Handys.
Dazu noch das Private DNS Quick Setting – Apps bei Google Play, damit der DNS Server schnell über die Schnelleinstellungen an- / ausgeschaltet werden kann.
 
Benutze Firefox als Browser, mit uBlock Origin. Und zusätzlich noch AdGuard.
 
Hui, soviele verschiedene Antworten und Möglichkeiten...danke! Jetzt muss ich mir nur noch eine aussuchen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: daywalker1911
Ich würde an dieser Stelle auch mal NextDNS ins Rennen werfen:

NextDNS

Das ist ein konfigurierbarer DNS Dienst, den man mit unterschiedlichen Blocklisten sehr fein anpassen kann. Außerdem können mehrere Profile erstellt werden. Läuft sowohl im Router als auch am Smartphone, quasi wie ein piHole.

DNS Abfragen bis 300.000 pro Monat sind gratis, danach 1,99 Euro pro Monat. Ich bin bisher in einem 2-Personenhaushalt aber immer darunter geblieben.
 
  • Danke
Reaktionen: -themenace- und Badtz-Maru
Ich nutze seit neuestem Brave. Tolle Performance, AdBlock ist auch drin. Und eher schlank gehalten. Gefällt mir ganz gut.
 
  • Danke
Reaktionen: Thoeme
Ich nutze Cromite weil es quasi chrome ist, nur ohne Google und ohne Werbung. Daher auch die deutlich rundere Performance als chrome. Hat auch den Vorteil, dass man die Adressleiste nach untenachen kann und den darkmode auf alle Seiten erzwingen kann.
Synct zwar nicht mit Google aber da man Google autofill verwenden kann, für mich halb so schlimm.
Alternativ nutze ich Samsung Internet, wobei die UI inzwischen uralt aussieht und nicht in das System passt.
 

Ähnliche Themen

G
  • GrafAlki
Antworten
2
Aufrufe
214
maxfli
maxfli
AndroMeise
  • Angepinnt
  • AndroMeise
2
Antworten
20
Aufrufe
2.370
FLHSky
F
der-techniker
Antworten
2
Aufrufe
422
agarius
agarius
Zurück
Oben Unten