Daten Übertragung vom PC auf das Oneplus 12 über USB 3 Fehler: Abbruch

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
borisku

borisku

Enthusiast
2.000
Ja, eigentlich ist damit alles gesagt: ich versuche ca. 480GB an Daten vom PC (WIN11, 23H2) auf das 1+12 (GLO 406) via USB 3 Kabel (c oder A getestet) zu übertragen. Ob mit dem Total Commander oder dem Explorer, jedes mal ein Glockenton, und die Verbindung bricht mittendrin ab. Ich hatte zuerst USB C im Verdacht, und gegen USB A getauscht, keine Veränderung, dann habe ich das mit dem Explorer versucht: das Gleiche, bin jetzt etwas ratlos. Mit dem Oneplus Nord hat das problemlos funktioniert... Für Vorschläge oder Ideen bin ich dankbar
P.S,: Gerade nochmal über USB 2.0 getestet: der selbe Fehler... Glocke läutet zum Abbruch...
PPS.: Am Laptop das gleiche ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was besagt denn bitte dein Windows Fehlerprotokoll?
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und swa00
Im Ereignisprotokoll finde ich nix für mich aussagekräftiges, aber davon habe ich auch überhaupt keine Ahnung... Wenn du mir sagst, wonach ich gucken muss, mache ich das natürlich gerne ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im Internet habe ich das hier gefunden,
OnePlus Community
genauso siehts aus, aber dieser Bericht ist 10 Jahre alt... Kann das mit der Länge der Dateinamen zusammenhängen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte beachte:
USB Typ C ist nicht gleichbedeutend mit USB 3.1
Das originale OnePlus Kabel ist ein reines USB 2.0 Kabel
Welches Kabel verwendest du denn!?
Das Original OnePlus Kabel, ein USB 2.0 Kabel oder ein USB 3.1 Kabel?
USB Debugging wurde aktiviert?
Windows USB Treiber gibts hier:
OnePlus 12 USB Driver | Download - OnePlus USB Drivers
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und swa00
@borisku

Ja, eigentlich ist damit alles gesagt: ich versuche ca. 480GB an Daten vom PC (WIN11, 23H2) auf das 1+12 (GLO 406) via USB 3 Kabel (c oder A getestet) zu übertragen.
Du rennst hier in ein lästiges USB Bulk - TimeOut - Nutze daher besser bei dieser Menge einen Datenträger.
Oder versuche es mal mit "Häppchen"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj, Skyhigh, Badtz-Maru und eine weitere Person
@Nightly Ich habe verschiedene Kabel durchprobiert, vom orangen vomOne+12, OneplusNord, Einfache, blaue, USB Debugging ist an, diese USB Treiber habe ich heute in meiner Verzweiflung schon installiert, ohne Veränderung ...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@swa00 Zitat:
"Nutze daher besser bei dieser Menge einen Datenträger." Ich habe das auch schon mit einer M2 SSD im externen Gehäuse NVME mit USB C Kabel versucht; genau das gleiche..
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlange und mit Sonderzeichen versetzte Dateiname wäre eine Möglichkeit,... 🤔
Auch zu sehr verschachtelte Pfade hat man schon als Ursache gesehen...
Aber auch übergroße Datenmengen oder faulty Medien,...

Die Ereignisanzeige zeigt vier Hauptschweregrade an:
Kritischer Fehler,
Fehler,
Warnung und
Information.

Darüber hinaus gibt es einen ausführlichen Schweregrad, Bericht, der detaillierte Informationen anzeigt.

Vielleicht bringt das etwas mehr Licht ins Dunkel:

Eine umfassende Anleitung zur Verwendung der Ereignisanzeige in Windows 11 - TWCB (DE)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, swa00 und borisku
Mit dem Oxygen Updater (ich habe immer die nicht empfohlene Variante Full lokal gewählt) wird das ja eher nicht zusammen hängen...
 
Mir stellt sich die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens. Wirklich 480 GB? Warum? Was sind das für Daten? Auf einem Handy?
 
ch habe das auch schon mit einer M2 SSD im externen Gehäuse NVME mit USB C Kabel versucht; genau das gleiche..
Dann bitte Post#7 von @Nightly beachten, der scheint am treffsichersten zu sein

@Gebby
Mir stellt sich die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens. Wirklich 480 GB? Warum? Was sind das für Daten? Auf einem Handy?
Über die Sinnhaftigkeit entscheidet der TE selbst - bitte zur Lösung beitragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: KlausA, Skyhigh, Badtz-Maru und eine weitere Person
Dem Link kann ich nicht folgen, Malwarebytes sperrt diesen Link, ein Zufügen zur Whitelist bringt keine Änderung... Aber es wird ja noch woanders Infos zum Fehlerprotokoll geben, ich werde mal auf die Suche gehen... Ich hab wegen der immer wieder gleich auftretenden Fehler das Gefühl, dass das mit unzulässigen Zeichen oder/und der Länge der Dateinamen korrespondiert, die sicher z.T. länger sind als 254 Zeichen.. Verschachtelt sind die zusätzlich auch noch... Und in dieser Menge habe ich die Daten auch noch nicht kopiert, wg. USB 2.0 hätte das ja auch ewig gedauert ... durch die getesteten verschiedenen Daten-Quellen, Kabel und Kopierwege scheint mir das am wahscheinlichsten. Ich werde mir nochmal die Dateien genau ansehen, bei denen der Kopiervorgang abbricht... Erst schon mal herzlichen Dank fürs Mitdenken, alleine kocht man so im eigenen saft, das ist nie wirklich hilfreich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und swa00
Viel Erfolg !
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und borisku
Gebby schrieb:
Mir stellt sich die Sinnhaftigkeit dieses Vorhabens. Wirklich 480 GB? Warum? Was sind das für Daten? Auf einem Handy?
Um die (Un-)Sinnhaftigkeit des Kopierens dieser Datenmenge geht es ja gar nicht: Etwas, was normalerweise problemlos geht, funktioniert nicht, und dabei ist für mich interessant, warum das nicht geht. Das dürfte ja eventuell auch für andere relevant sein. Mein Gerät hat 1 TB Speicher, und den will ich schließlich nutzen können..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die erste Abbruchdatei heißt:
preise_und_leistungsmerkmale_bei_der_kontofuehrung_und_erbringung_von_zahlungsdiensten_sowie_beim_scheckverkehr_mit_privatkunden_und_geschaeftskunden.pdf
ist ziemlich lang, aber keine 256 Zeichen...
edit: Aber die Pfadangabe kommt ja noch hinzu, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und swa00
borisku schrieb:
Um die (Un-)Sinnhaftigkeit des Kopierens dieser Datenmenge geht es ja gar nicht:
Rate mal warum ich gefragt habe ;)
 
:confused2:Du hast also gefragt, weil es darum nicht geht? Sorry, versteh ich nicht und hilft mir jetzt auch nicht...

Nach ein paar Versuchen mit dieser Datei mit langem Namen bin ich nun überzeugt, es liegt NICHT an der Länge des Namens (früher gab es wohl mal eine Beschränkung des Dateinamens auf 50 Zeichen unter Android), sondern an der Länge inklusive Pfad... Ich habe Probiert, diese Datei auf Android zu kopieren und das geht bis zu einer gewissen Pfadtiefe, dann kann man nicht mehr kopieren, und das wird mit der Überschreitung von ca. 250-260 Zeichen zusammenhängen
Danke an alle fürs Mitdenken ... Bin wieder ein Stückchen schlauer geworden: Jetzt weiß ich, warum es nicht geht und bin zufireden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: farrol, Badtz-Maru, Nightly und eine weitere Person
Ich würde die Pfade kürzen. Scheint echt zu lang zu sein. Und als Alternative vielleicht mal Mobile-Phone-Explorer testen.

PC Programm : MyPhoneExplorer | Funktionen
Und im Play Store suchen..der Rest ergibt sich.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
My Phone Explorer habe ich seit langem auf PC und Phone, trotzdem danke,
 
  • Danke
Reaktionen: daywalker1911
Die Zeichenbeschränkung kommt in diesem Fall nicht von Android sondern von Windows. Dort besteht eine maximale Pfadlänge von 256 Zeichen.

Wenn diese überschritten wird, gibt es für das Übertragungsprotokoll MTP (Media Transfer Protokoll) keine Möglichkeit den Vorgang zu starten.

Für solche Fälle könnte man das Tool "AntRenamer" auf Windows nutzen. Dort ist es möglich einen ganzen Ordner und alle Unterordner auf einmal zu bearbeiten.
Aber Achtung: wenn du dich Vertust, kann passieren das die Daten alle so umbenannt werden, das du nicht mehr weißt welches welche ist.

Eine vorherige Sicherung der Daten bevor man ein renamer Tool nutzt, ist meines Erachtens Pflicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru, borisku und swa00

Ähnliche Themen

Olley
Antworten
19
Aufrufe
1.753
Maheshwara
M
AndroMeise
  • Angepinnt
  • AndroMeise
2
Antworten
20
Aufrufe
2.366
FLHSky
F
Sandyvast
Antworten
0
Aufrufe
135
Sandyvast
Sandyvast
Zurück
Oben Unten