OnePlus12 Kamera App -> Standort Tag falsch!

  • 394 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Erschreckend und schwach. Mir fehlen die Worte! Auch wenn ich es Ansicht gar nicht anders erwartet habe.
 
Bei OPPO/OnePlus hat halt Akkulaufzeit Priorität vor vielen anderen Features, das wird der Grund sein.

Für mich persönlich ist die Genauigkeit des Standorts seit dem Bugfix auch ausreichend, muss ich sagen. Maximale Abweichung bisher wenige Meter.
 
  • Danke
Reaktionen: Denjo2, Raziel29777 und marcodj
Warum ist der genaue Standort in Bildern so wichtig ? Ich lösche immer die ganzen Daten die in einem Photo gespeichert werden, zumindest was Standort etc... angeht. Ein Photo gibt ja schon genug Daten über einen Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: Denjo2
Ich mache gerne Bilder im Urlaub und schaue dann gerne nach wo es genau war. Oder für andere Sachen in der Vergangenheit war es ganz nützlich das nachsehen zu können. Ärgerlich wenn der Standort dann nicht stimmt...
Für mich persönlich ist es kein Beinbruch, jedoch für andere User hier die bspw. in Komoot Orte fotografieren, die Bilder auf einer Karte darstellen oder andere Apps nutzen, die darauf basieren, dass im Foto der Geotag stimmt, dann ist es schon ärgerlich wenn das Bild um 200-300m abweicht. Das machen andere Hersteller besser.
 
Es ist eine essenzielle Funktion eines Smartphones mit GPS Funktion (ebenso andere Geräte mit GPS Tracking) diese Daten korrekt anzuzeigen.

Ob man die Daten braucht oder nutzt, ist doch völlig egal. 150 Euro Smartphones können Standorte in jeder Situation korrekt darstellen, wenn ein Flaggschiff das über mehrere Gens nicht kann und User dauernd und dauernd den Support belästigen müssen weil die es nicht fixen ist halt mehr als peinlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und borisku
juergen1282 schrieb:
Warum ist der genaue Standort in Bildern so wichtig ? Ich lösche immer die ganzen Daten die in einem Photo gespeichert werden, zumindest was Standort etc... angeht. Ein Photo gibt ja schon genug Daten über einen Preis.
Da kann ich dir gerne ein Beispiel geben :)
Wenn du wandern gehst oder mit dem Fahrrad unterwegs bist, und die Touren z.B. mit einer App wie Komoot aufzeichnest, und dann machst du unterwegs Fotos, dann ist es für mich ärgerlich, wenn die Fotos dann an völlig falschen Stellen auf der Karte angezeigt werden. Solche Touren teilt man bei Komoot mit der Gemeinschaft dort, und da macht es wenig Sinn, wenn man z.B. auf einen schönen Aussichtspunkt hinweisen möchte, aber das Foto in der Karte dann ca. 500 m entfernt an der falschen Stelle dargestellt wird. Siehe z.B. Beitrag:
OnePlus12 Kamera App -> Standort Tag falsch! (OnePlus 12)
 
  • Danke
Reaktionen: farrol
Bei mir hat es anfangs ja gut geklappt, aber mit jedem Update wird es schlimmer. Bei den Fotos vom letzten Urlaub hatte ich nie eine Abweichung von weniger als 800m. Das war in einer deutschen Großstadt, ist also völlig inakzeptabel. Meine Tochter und ihr Mann haben das 9 Pro, da funktioniert es auch nicht, auf meinem 8 Pro geht es noch. Für mich war es das mit OP, fing so gut an mit dem OP1, und jetzt diese Scheiße. :-( Nächster Urlaub mit dem 8 Pro als Hauptgerät.
Was benutzt ihr denn um die Fehler zu bereinigen? Ich verwende darktable, da geht das grafisch, ist aber aufwändig, da jedes Bild einzeln bearbeitet werden muss. Batchverarbeitung wäre mir lieber (diese Bilder habe ich an der gleichen Stelle gemach, setze die Positionen auf "x, y").
 
Bei mir läuft immer noch die gCam, die die Fotos macht. Damit stimmt der Standort.
Die original wird nur benutzt, wenn der Standort uninteressant ist
 
  • Danke
Reaktionen: Platinumviper
Platinumviper schrieb:
Bei mir hat es anfangs ja gut geklappt, aber mit jedem Update wird es schlimmer.

Wieso, das Problem ist doch seit dem letzten Update behoben.

Inzwischen sollte die Abweichung nur noch wenige Meter betragen, außer wenn man sich schnell bewegt (Auto, Zug).

Mit gCam ist es noch etwas genauer, aber auch die OnePlus Kamera App ist jetzt recht genau.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Es ist nicht behoben, sondern nur verbessert.
Solange der Standort nur alle 60s abgefragt wird, sind ungenaue Standortdaten vorprogrammiert, sofern man sich bewegt.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
@note.apk Alle 60s oder bei Kamerastart, wenn man dem Supportmitarbeiter Glauben schenken darf...
Somit sind jedoch vermutlich 99,9% der Anwendungsfälle abgedeckt.
Wenn du nun aus dem fahrenden Auto im Abstand von wenigen Sekunden Fotos machst, dann werden die Standortdaten meist falsch sein...ehrlicherweise bin ich mir aber nicht sicher, ob das andere Hersteller besser machen, da ich es noch nie ausprobiert hab. Der Fehler ist mir erst beim Oneplus aufgefallen und deshalb hab ich ihn in der Tiefe untersucht. Ob ein Samsung Galaxy für jedes Fotos separat den Standort abfragt oder auch einen gewissen Zeitrahmen lässt...könnte das vielleicht jemand ausprobieren, der ein zweites Smartphone hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
farrol schrieb:
Wieso, das Problem ist doch seit dem letzten Update behoben.
Bei mir nicht. Mit CPH2581_15.0.0.510(EX01) und Kamera Version 5.020.468 hatte ich letzte Woche in der Innenstadt einer deutschen Großstadt Abweichungen zwischen 600 und 1300 Metern. Ich war zu Fuß unterwegs.
<edit>Habe im App-Management die Daten der Kamera-App gelöscht, jetzt klappt es.</edit>
Beiträge automatisch zusammengeführt:

skycamefalling schrieb:
@note.apk Ob ein Samsung Galaxy für jedes Fotos separat den Standort abfragt oder auch einen gewissen Zeitrahmen lässt...könnte das vielleicht jemand ausprobieren, der ein zweites Smartphone hat?
Hab gerade auf Fotos vom letzten Jahr nachgesehen. Beim OP 8 Pro unterscheiden sich die GPS Daten ganz leicht, auch wenn nur wenige Sekunden zwischen den Aufnahmen liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade die Kinds von der Schule abgeholt und dabei mehrere Fotos gemacht (5st auf 1km) und alle haben den selben Standort.
 
  • Danke
Reaktionen: note.apk
skycamefalling schrieb:
@note.apk Alle 60s oder bei Kamerastart, wenn man dem Supportmitarbeiter Glauben schenken darf...
Somit sind jedoch vermutlich 99,9% der Anwendungsfälle abgedeckt.
Wenn du nun aus dem fahrenden Auto im Abstand von wenigen Sekunden Fotos machst, dann werden die Standortdaten meist falsch sein...ehrlicherweise bin ich mir aber nicht sicher, ob das andere Hersteller besser machen, da ich es noch nie ausprobiert hab. Der Fehler ist mir erst beim Oneplus aufgefallen und deshalb hab ich ihn in der Tiefe untersucht. Ob ein Samsung Galaxy für jedes Fotos separat den Standort abfragt oder auch einen gewissen Zeitrahmen lässt...könnte das vielleicht jemand ausprobieren, der ein zweites Smartphone hat?
Wenn ich gehe, sind bei 6km/h Schrittgeschwindigkeit nach 1 Minute eine Abweichung von 100m gesetzt, zzgl. ggf. GPS Abweichung von einigen Metern.

Es braucht keine anderen Hersteller, eine andere App kann das schon um Längen besser.

Und ich habe immer mal meine kontrolliert. So schlecht, wie OnePlus seit Android 12 war kein anderes Gerät. Vor A12 war es auch genauer. Aber das hatten wir ja schon alles.

Fazit: der Fehler/die Ungenauigkeit wurde verbessert, aber auf keinen Fall behoben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Badtz-Maru
Den ersten (richtigen) Standort?
Hast wohl die App zwischen den Fotos nicht neu gestartet 🫣.
Oder bist zu schnell gefahren und die Bilder innerhalb einer Minute geschossen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Es wirkt schon etwas aus der Zeitgefallen, dass man die Kamera erst killen muss damit man einen neuen Standort bekommen kann. 🤦 Ich bleibe dabei: Ich lasse die Funktion einfach ausgeschaltet, es ist schade, das es im Jahre 2025 nicht einfach "live funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

farrol
  • farrol
Antworten
4
Aufrufe
447
farrol
farrol
Z
Antworten
2
Aufrufe
347
Zwergi14
Z
A
  • Adelheid007
4 5 6
Antworten
110
Aufrufe
7.826
Legend157
Legend157
Zurück
Oben Unten