OnePlus12 Kamera App -> Standort Tag falsch!

  • 381 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich bin auch enttäuscht.

Scheint nur 1x pro Minute den Standort zu aktualisieren.

Bei Autofahrt mit ca. 70km/h war die Abweichung ja dann auch ca. 1150 Meter.
 
Immer noch besser, als 10 km, die ich schon hatte...
Aber bei weitem nicht gut.
Deshalb finde ich es auch sparsam, das Thema hier als gelöst zu markieren.
Es ist nicht gelöst, nur verbessert.
 
note.apk schrieb:
Deshalb finde ich es auch sparsam, das Thema hier als gelöst zu markieren.
Es ist nicht gelöst, nur verbessert.

Erledigt 😉
 
  • Danke
Reaktionen: farrol, note.apk und Queeky
Obst13e schrieb:
Scheint nur 1x pro Minute den Standort zu aktualisieren.
Ja, so schreibt's auch der Support hier:
OnePlus12 Kamera App -> Standort Tag falsch! (OnePlus 12)
Wird 1x / Minute aktualisiert.
Ich schätze mal, die wollen sich ihre Angaben hinsichtlich Akku-Laufzeiten nicht kaputt machen. War damals bei Huawei auch so. Der Akku hielt "ewig", weil Huawei auch schon damals alles ruck zuck in Standby versetzt hatte, damit sie auf die langen Akku-Laufzeiten kamen. Apps wie z.B. Komoot musste man damals selber manuell aus der Akku-Optimierung rausnehmen, weil sie sich sonst selbst beim aufzeichnen von Touren, einfach abgeschaltet haben.
Ich schätze mal, die Akku-Laufzeiten haben Priorität bei OnePlus.
 
  • Danke
Reaktionen: MMI
Gutes Argument mit dem Akku.
OnePlus und Co tricksen ja sowieso schon bei Hintergrund Aktualisierungen sowie Benachrichtigungen.

Ein geringeres und zeitlich verringertes GPS Tracking hat natürlich Auswirkungen auf die Akkulaufzeit.
 
Ja, genau das könnte dahinter stecken.
 
Das mag ja alles stimmen.
Aber solange der Standort nur alle 60s aktualisiert wird, wird es auch immer Fotos geben, bei denen der Standort schlicht weg "alt" ist und damit ungenau ist.

Allein wenn ich mit 6 km/h gehe, während ich Fotos mache, habe in einer Minute 100m zurück gelegt. Was dann eben dann eine Ungenauigkeit von 100m plus GPS Ungenauigkeit von ein paar Metern bedeutet.
Und das finde ich nicht wenig!

Damit ist der Fehler einfach nicht behoben, sondern einfach nur verbessert. Und die gcam kann das deutlich besser.
 
Hallo habt ihr euch noch einmal an den Support gewendet?
(ich ja)
 
@Obst13e
Nein, den Stress spare ich mir. Bringt nichts.
Sie haben das Problem ja erkannt, dass für den genauen Standort GPS genommen werden muss, und nicht CELLID. Was sie nun draus gemacht haben, ist, um es mal in Zeugnis-Sprache auszudrücken, "stets bemüht" 🤷‍♂️
Ich rechne nicht damit, dass da noch was Besseres bei rum kommt, wenn ich mich jetzt wieder an den Support wende.
Ich werde mir einfach kein Handy mehr von OnePlus oder Oppo kaufen. Aus Sicht eines Herstellers ist das die Höchststrafe, wenn der Kunde seine Produkte gar nicht mal mehr in Betracht zieht.
Mein OnePlus Nord 4 ist ein klasse Handy. Gefällt mir wirklich gut. Aber die Standortgenauigkeit bei der Kamera ist für mich das K.O.-Kriterium.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und note.apk
Auch nicht, weil der Support einfach grottig ist.

Bei mir würde dann die Antwort lauten: Sie haben ein CN Gerät mit nicht unterstützter EU Software, also helfen wir ihnen nicht.

Suche auch immer noch nach einen Alternativ-Hersteller.
Xiaomi und Samsung sind für mich uninteressant.
 
Na dann bleibt ja fast nur noch Pixel, oder?

Oppo und Vivo sind ja auch von BBK, die werden das Standort Problem auch haben.

Früher war auch Motorola gut, aber Updates gibt es da glaube ich nur für 3-4 Jahre.
 
Also gelöst wurde gar nichts und auch nicht verbessert. Selbst wenn ich an einem Standort schon Stunden bin ist der angegebene Standort um etwa 300m entfernt - da hilft mir auch nicht eine einminütige Aktualisierung.
 
@TypischDeutsch
Also, da muss ich mal ne Lanze brechen.
Das passt schon. Hab gerade mal ein Bilder gecheckt. Wenn reden wir von ein paar Metern, mehr aber nicht, Sofern die App frisch geöffnet ist.
Hab allerdings die kompletten Daten der App nach dem letzten Update gelöscht.
 
Ja, App frisch gestartet, paar Bilder gemacht. Dort ca 4h verbracht. Dann später angesehen und gesehen, dass die angegebene Straße einfach 4(!) Parallelstraßen weiter liegt.

Allerdings hab ich wie du, nicht die kompletten Daten gelöscht. Mach ich gleich mal und dann mal sehen.
 
Naja, immerhin scheinbar im richtigen Ort 🤣
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru, inthehouse, marcodj und 2 andere
Ich habe mich noch mal an den Service gewandt und habe drei Antworten bekommen.

1. (10.02. 8:35)
…. Es tut mir Leid, dass solche Probleme mit der neuen Version auftreten.

Ich eskaliere es an die technische Abteilung für die weitere Bearbeitung. Als ich die Rückmeldung bekomme, gebe ich Ihnen Bescheid. ….

2. (10.02. 11:36)
….. Es tut mir Leid, dass das Anliegen in der neusten Softwareversion nicht behoben wurde.
Ich wende mich an die technische Fachabteilung neu, damit ich die weitere Fehlerbehebungsschritte Ihnen mitteilen kann. …..

3. (11.02. 9:57)
…..Zu diesem Fall habe ich festgestellt, dass es mehrere Anfragen zum selben Thema gibt. Ihr Fall ist wichtig für uns, und ich möchte sicherstellen, dass die Situation so schnell wie möglich geklärt wird, daher übernimmt meine Kollegin diese Anfrage im Fall Nr. 250208-000798, um Ihnen besser helfen zu können.
Bitte seien Sie versichert, dass ich mein Bestes tun werde, um Ihnen zu helfen…...
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Mein neuste Antwort vom Support:

.... Hiermit teile ich Ihnen mit, dass es derzeit keine Pläne gibt, das Verhalten dieser Funktion zu ändern.·

Ich kann mir vorstellen, wie unangenehm diese Situation sein muss, jedoch kann ich Ihnen leider gerade nicht mehr helfen......
 
  • Danke
Reaktionen: farrol
Zum Glück gibt es mehrere wunderbar funktionierende GCam Mods, die keinerlei Probleme mit Geotagging haben und dazu oft auch eine bessere Bildqualität erreichen. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, hätte ich mich schon längst von OnePlus verabschiedet.

Oneplus 12 - Gcam
 
GCam Mods kommen für mich nicht mehr infrage. Irgendwas hat immer nicht funktioniert und die App stürzte ab.
 
Obst13e schrieb:
Mein neuste Antwort vom Support:

.... Hiermit teile ich Ihnen mit, dass es derzeit keine Pläne gibt, das Verhalten dieser Funktion zu ändern.·

Entweder OnePlus versteht den Fehler nicht (hoffen wir das mal nicht) oder sie können ihn nicht beheben weil das nur Oppo kann, weil es deren OS ist und OnePlus nur die Launcheroberfläche stellt (was ich nach wie vor vermute).
 

Ähnliche Themen

farrol
  • farrol
Antworten
4
Aufrufe
427
farrol
farrol
Z
Antworten
2
Aufrufe
319
Zwergi14
Z
A
  • Adelheid007
4 5 6
Antworten
110
Aufrufe
7.522
Legend157
Legend157
Zurück
Oben Unten