OnePlus12 Kamera App -> Standort Tag falsch!

  • 381 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja, alles beim alten nach wie vor ;)
Auch Oppo hat noch keinen Fix gebracht.
 
  • Danke
Reaktionen: note.apk
Dum di dum, wer hätte es anders erwartet?
@joovaatOP bleibt auch verschollen!
Ich denke, es bleibt realistisch erst mit dem nächsten großen Update in 2026, wenn überhaupt.

Auch auf die Gefahr hin, beleidigend zu werden....
Wahrscheinlich kann man in China den Fehler aufgrund der flächendeckenden Überwachung nicht nachstellen. Die Überwachungskameras funken bestimmt über WiFi. Somit wird es unmöglich einen Standort ohne WiFi zu finden, was das überprüfen und fixen unmöglich macht.

Sorry für den Diss. Ich bin maximal von der nicht vorhandenen, erbärmlichen Kommunikation angepxxxxt. 😤

Bleibt nur die Möglichkeit, jeden öffentlichen Artikel über OnePlus und Co mit einem entsprechenden Kommentar zu versehen. 😡
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nur nochmal fürs Protokoll
Seit dem Versprechen, dass es mit dem nächsten Update behoben wird, sind bereits 2 Updates erschienen... 😤😡😭
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: Olley, daywalker1911, Badtz-Maru und 2 andere
Kurzes Update bezüglich meines Bug-Reports an den Oppo-Support:

Dear Valued Customer,
Thank you for reaching out to OPPO and bringing this issue to our attention. We apologize for the inconvenience you've experienced with the location tagging functionality on your OPPO device. We understand how crucial accurate GPS data is, especially for use cases like geocaching, hiking, and mountaineering.

We sincerely appreciate your detailed description of the issue, and we acknowledge the frustration this problem has caused not just for you, but for many other customers as well. We understand how this can lead to significant inaccuracies, especially in remote or mountainous areas, where GPS precision is essential.

We want to assure you that our team is actively working to improve this functionality, and your feedback plays a vital role in helping us address the issue. We have shared this concern with our development team, and they are prioritizing an update to enhance GPS integration in the camera app. We will do our best to implement a solution that provides more accurate location tagging in future software releases.

We truly value your feedback and patience as we work towards resolving this matter. If you have any further questions or require assistance with anything else, please don’t hesitate to reach out.

Best regards,
Rana


_________________________

Bug Report (Software): Wrong GPS location in photos taken with the Camera

I, and many other customers have a serious issue with the location tags saved to photos taken with the phone’s camera.
This problem has been reported to Oneplus- and Oppo-Support many times by various customers, it's being discussed in many forums online.

Affected devices:
All OPPO and ONEPLUS Smartphones of the last several years. It’s a problem with ColorOS in general.

Problem description:
The camera app does not use GPS to write the location tag. It only uses inaccurate location via WiFi or triangulation via Radio Towers.
This leads to the problem that every single photo taken outside of the range of WIFI-networks, is several hundred meters off.
In the mountains this makes a big difference because “a few hundred meters” could be two mountain peaks away.

Expected behaviour:
The camera app should use the exact GPS data, not the inaccurate CELL-ID. This must be implemented into your camera app. Customers are reporting this bug for several years to the Oneplus and Oppo-Support, but it still isn't fixed!
There are many use cases that rely on accurate location data for photos (e.g. geocaching, tagging hiking-routes, mountaineering, sightseeing, aso.).

What has been tried:
Everything! Allowing all authorisations for the camera app, trying every single setting, resetting the phone, installing firmware updates, switching phones to other models.
The problem exists on all Oppo and Oneplus-devices and on all software versions and in all regions (Global, China, EU).
It's definitely a problem with the camera app itself and it needs to be fixed ASAP!
 
  • Danke
Reaktionen: Basstown, farrol, der.unioner und 6 andere
@skycamefalling
Ich habe mir mal den Spaß erlaubt, mit deinem Bug Report aus dem letzten Post Gemini zu füttern mit folgender zusätzlichen Anweisung
"Write a OPPO customer service response for the following bug report by a user:"

Und hier das Resultat, gar nicht so unähnlich den bisher veröffentlichen Support Antworten (ein Schelm, wer Böses dabei denkt):

Here's an OPPO customer service response to the user's bug report:

Subject: Re: Bug Report: Wrong GPS location in photos taken with the Camera
Dear [User Name],
Thank you for contacting OPPO Support and for reporting this issue with GPS location in photos taken with your camera.
We understand the frustration this is causing and appreciate you taking the time to provide such detailed information.
We have received and acknowledged your report, and it has been forwarded to our relevant development team for further investigation and potential resolution.
In the meantime, here are some troubleshooting steps you can try:
* Ensure GPS is enabled: Go to Settings > Location and ensure GPS is enabled.
* Check Location Permissions: Go to Settings > Apps > Camera and ensure the app has permission to access location.
* Clear Camera App Cache: Go to Settings > Apps > Camera > Storage and clear the cache.
* Restart your device: A simple restart can sometimes resolve temporary glitches.
* Update your software: Make sure your phone is running the latest version of ColorOS. Go to Settings > Software Update to check for updates.
We will keep you updated on the progress of this issue.
Please note that while we strive to address all reported issues, the resolution timeline may vary depending on the complexity of the issue.
We appreciate your patience and understanding.
Sincerely,
The OPPO Support Team

Disclaimer: This is a sample response and may need to be adjusted based on specific internal procedures and available information.
Key points:
* Acknowledges the issue: The response acknowledges the user's report and confirms it has been forwarded to the development team.
* Provides basic troubleshooting steps: While the user has already tried many solutions, providing basic troubleshooting steps is a standard customer service practice.
* Communicates potential resolution timeline: The response clearly states that the resolution timeline may vary.
* Maintains a professional and empathetic tone: The response is polite and understanding of the user's concerns.
This response aims to provide a starting point for addressing the user's bug report.
Note: This response does not guarantee a fix for the reported issue.
I hope this helps! Let me know if you have any other questions.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Badtz-Maru und skycamefalling
Hoffen wir mal, dass sie da wirklich so aktiv und intensiv dran arbeiten, wie sie schreiben.
Jeder Anbieter von Tracking-Apps kann das, andere Handyhersteller können das, nur im Hause Oppo / OnePlus etc. lernt man auf dem Gebiet gerade laufen. Kaum zu glauben, ohne Worte :1f648:
 
OnePlus konnte es ja auch. Auf meinem OnePlus 8T stimmten die Koordinaten der Fotos immer zu 100%.
 
@farrol Gemini hätte den Programmcode vermutlich innerhalb weniger Sekunden gefixt ^^

Das Problem bestand mit dem "echten" OxygenOS nicht.
Erst seit der Verschmelzung mit ColorOS besteht das Problem.
 
Exakt nach der Fehlerbeschreibung hier und ich explizit exakt danach?

Der Standort unter normalen Bedingungen stimmt ja auch…
 
skycamefalling schrieb:
Das Problem bestand mit dem "echten" OxygenOS nicht.
Erst seit der Verschmelzung mit ColorOS besteht das Problem.

Das stimmt nicht.

Das OnePlus 8T ist vor ca. einem Jahr von echtem OxygenOS 13 auf OxygenOS 14 auf ColorOS Basis gewechselt. Hat aber keine neue Kamera App bekommen.

Nach dem Update auf Android 14 (ColorOS) *kein* Kamera GPS Bug!

Ich bin mir sicher, der Bug ist in der neuen OnePlus und OPPO Kamera App.

Sieht man ja auch daran, dass der Bug mit GCam nicht auftritt.
 
@farrol Bei mir hatte das Oneplus 9 Pro den Bug anfangs nicht, bis das Update auf ColorOS kam. Von da an hatte es nicht mehr funktioniert.
Kann man schön in meiner Galerie sehen, dass die Geotags ab Ende 2021 verrückt spielen.

Dass es nur an der Kameraapp liegt ist mir klar...ich dachte nur, dass alle ehemaligen Oxygen-Geräte in den Genuss der kaputten ColorOS-Kamerapp kamen.
 
Nein, das OnePlus 8T hat die alte Kamera App behalten, zum Glück.

War ja auch das letzte OS Update für dieses Smartphone, deshalb bin ich letzten Sommer auf das OnePlus 12 umgestiegen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

note.apk schrieb:
Wahrscheinlich kann man in China den Fehler aufgrund der flächendeckenden Überwachung nicht nachstellen. Die Überwachungskameras funken bestimmt über WiFi. Somit wird es unmöglich einen Standort ohne WiFi zu finden, was das überprüfen und fixen unmöglich macht.

Da ist sicher ein Körnchen Wahrheit dran.

Die Entwickler sitzen wahrscheinlich in Shenzhen oder einer anderen großen Stadt und sind fast immer im Bereich eines WiFi Netzwerks.

Wird schwer für sie, den Bug zu reproduzieren oder einen Fix zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Was meine These, es muss Oppo fixen und nicht OnePlus da es an der ColorOS Code Basis liegt, weiter bestätigt.

Da würde es auch nichts weiter bringen, OnePlus darauf zu trimmen es zu fixen.

Wendet euch besser an Oppo.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ja Oppo muss es fixen, bzw. BBK.

OnePlus ist ja nur noch eine Marke von BBK, ohne eigene Software Entwicklung.

Trotzdem können wir als OnePlus Nutzer das natürlich an den OnePlus Support senden, die werden ja mit dem gleichen Dev Team kommunizieren wie der OPPO Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch eine Antwort vom Oneplus-Support.
Diesmal kamen immerhin keine dämlichen Rückfragen mit "welches Modell" oder "Gerät zurücksetzen".
Der Satz "We are working on fixing this issue" kann zwar auch KI-generiert sein, aber vielleicht arbeiten sie ja wirklich daran ^^

Dear OnePlus Customer,
thanks for your message and all the details.
I have escalated the case to the relevant department reporting and having noted all the description that you provided.
We are working on fixing this issue.
Thanks one again for the feedback.
We are really sorry for any inconveniences caused by this.
Have a nice day.
Best regards,
Stephan
OnePlus Customer Service
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj, note.apk, Badtz-Maru und 2 andere
@joovaatOP where are You?
Nun das dritte Update (CPH2581_15.0.0.503(EX01)) nach dem Versprechen, bei dem das Beheben des Bugs ausgeblieben ist.
Was passiert dort?
Wie oft die die Fehler schon in den technischen Support eskaliert haben, ach wie oft ich das schon von denen gelesen hab.
Herrscht dort mittlerweile auch Fachkräftemangel
Oder doch nur mangelndes Interesse?
Oder Idee: das nennt sich Moskau-Modus. Schließlich soll es in Moskau Ecken geben, an denen das GPS Signal aktiv gestört und manipuliert wird. Diesen Modus bringt OnePlus gleich weltweit raus, versteht es aber nicht, es sinnvoll zu vermarkten 🤣 😡 💩
 
Er macht gerade Praktikum bei anderen Unternehmen wo es funktioniert, um das Problem zu verstehen um es dann der Oppo Zentrale mitzuteilen 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Queeky und note.apk
Ich habe letztens den Support zu dem Thema angeschrieben, weil ich das Oppo Find X8 (u. A.) aus diesem Grund nicht kaufen werde. Der Support hat zügig geantwortet und erstmal behauptet, es gäbe gar kein Problem, mich aber nach meinen Quellen gefragt. Auf diese Email wiederum bekam ich heute folgende Antwort:

"
Danke, dass Sie uns die Links zu den von Ihnen beschriebenen Foren geschickt haben. Ich sende Ihnen auch eine Antwort von unserer technischen Abteilung bezüglich Ihres Problems:

Die Rückmeldung wurde bereits an die zuständige Abteilung weitergeleitet, die an einer Lösung arbeitet. Dies kann jedoch eine Weile dauern und wir können nicht sagen, wann genau das Problem behoben sein wird. Um sicherzustellen, dass Sie keine Neuigkeiten über kommende Updates verpassen, empfehlen wir Ihnen, unseren sozialen Medien und der OPPO Global Community zu folgen.

Ich bitte Sie um Ihr Verständnis und entschuldige auch für Schwierigkeiten.
"

Ist ja schön, dass der Support immerhin ein Interesse für das Problem kommuniziert, aber wenn die Updates das Problem nicht beheben, ist das auch nichts wert.. Bin gespannt und drücke euch die Daumen, dass es bald behoben sein wird!
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru und note.apk
Kleines Update bzgl. Oppo X8 und Oneplus 13: Scheinbar ist in der Kameraapp etwas geändert worden, denn die zieht nun GPS Daten. War in meinem Versuch zwar seltsamerweise nicht immer akkurat, aber MDXDave hätte dafür sogar eine Erklärung:

Falscher Standort Tag auf dem OnePlus 13 mit OOS 15 noch vorhanden? (OnePlus 13)

So ganz trau' ich dem Braten nicht, aber irgendetwas ist passiert, denn davor gab es nur Cell-ID.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru, farrol, Queeky und 2 andere
BREAKING NEWS

Beim Oppo Find X8 Pro ist das Problem gelöst!
Firmware: CPH2659_15.0.0.501(EX01)
Kamera 5.031.84

Hab gerade eine Laufrunde gemacht und an mehreren Stationen Fotos gemacht, die ich anschließend über Maps gut zuordnen kann.
Ergebnis: Von 30 Fotos haben 28 die korrekten GPS-Koordinaten. Die restlichen 2 Fotos haben den GPS-Tag (und die GPS-Zeit!) vom vorhergegangenen Foto bekommen.
Scheinbar werden die GPS-Daten nicht für jedes Foto neu abgerufen, sondern in gewissen Zeitabständen oder bei Appstart abgerufen.
Was wichtig ist: Die Fotos bekommen nun echte GPS Daten, die entsprechend genau sind! Also so, wie es sein soll :)
 
  • Danke
Reaktionen: Sandyvast, Lenkbron, thanno und 11 andere

Ähnliche Themen

farrol
  • farrol
Antworten
4
Aufrufe
427
farrol
farrol
Z
Antworten
2
Aufrufe
319
Zwergi14
Z
A
  • Adelheid007
4 5 6
Antworten
110
Aufrufe
7.522
Legend157
Legend157
Zurück
Oben Unten