OnePlus 12R Maps und Anrufsteuerung während der Navigation

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marens

marens

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,
habe mir letzte Woche das OnePlus 12R zugelegt. Läuft soweit echt gut. Eine Sache vermisse ich aber und stört mich wirklich sehr .. Bei meinem Samsung konnte ich während der Navigation mit Google Maps per „Hey Google“ jemanden anrufen, Maps blieb dabei im Vordergrund, und der Lautsprecher schaltete sich automatisch ein, das war super praktisch. Beim OnePlus klappt das leider nicht so. Wenn ich jemanden anrufen lasse, wechselt der Bildschirm direkt zur Telefon-App und Maps verschwindet in den Hintergrund. Den Lautsprecher muss ich jedes Mal manuell aktivieren, was während der Fahrt ziemlich unpraktisch ist. Hat jemand einen Tipp wie ich das ändern/einstellen kann?
 
Ich habe es gerade auf meinem 12R probiert. Bei mir geht ein googlefenster auf. Bedeckt dann aber auch den ganzen Bildschirm mit der Telefonapp. Ob man das einstellen kann, leider keine Ahnung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe aber festgestellt, wenn man in einen Gespräch ist, kommen von Google Maps popup Anwendungen auf dem Schirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich sehe bin ich mit diesem Problem nicht allein. Ich habe heute ein paar Kollegen gebeten, es bei ihren Smartphones mal auszutesten. Samsung S20 FE, Google Pixel 7 und Samsung M52, bei allen funktioniert es tadellos. Bei einem Freund mit demselben OnePlus 12R, tritt der Fehler ebenfalls auf. Scheint wohl ein Bug zu sein. Und ja, das mit den Pop-ups ist mir auch aufgefallen, das funktioniert. Allerdings nervt es, dass sich der Lautsprecher nicht aktiviert.
 
Oh, interessant zu lesen das es auch anders funktionieren kann. Seit dem Nord 2 bin daran gewöhnt das sich nach dem Sprachbefehl Maps sofort in den Hintergrund verabschiedet (bzw. Als Minifenster) und man dann auf Lautsprecher tippen muss. Ich hab es ein Paarmal mit Macrodroid versucht aber leider nicht hinbekommen. Vielleicht klappt es mit einer andern Telefon app? Vielleicht läuft die Samsung Telefon app ja auch auf dem Op12?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ok gerade die Apk von apkmirror geladen, aber die funktioniert leider auf dem Op12 nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe es mit True Phone Dialer und einem anderen Launcher ausprobiert, keine Änderung.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Ja das kann ich bestätigen, das habe ich auch ausprobiert, hat nicht geklappt. Ich habe auch noch tiefer in meiner Erinnerungskiste gewühlt und bin eigentlich der festen Überzeugung dass es selbst beim oneplus 5 mit richtigen oxygenos nicht funktioniert hat, daher war ich auch so überrascht dass es sowas überhaupt gibt.
 
  • Danke
Reaktionen: marens
Wenn es weder an der Telefon-App noch am Launcher liegt, woran könnte es dann liegen?
 
Gestern Abend habe ich mit Oxygen Updater auf OxygenOS 15.0.0.301 aktualisiert. Genauer gesagt waren es zwei Updates.. erst auf OxygenOS 15.0.0.200 (Oktober) und dann auf 15.0.0.301 (November). Warum kommen die Updates nicht automatisch? Ich hatte noch den Stand von September und wir haben bereits Mitte Dezember. Naja egal. Jedenfalls hat sich das Problem mit der Anrufsteuerung während der Navi mit Maps nicht geändert. Vielleicht kennt inzwischen jemand eine Möglichkeit wie man es ändern kann? Da ich viel mit dem Navi unterwegs bin und dabei auch viel telefoniere, ist mir das schon sehr wichtig. Es nervt extrem während der Fahrt immer wieder manuell auf Maps umzustellen.
 

Ähnliche Themen

der.unioner
  • der.unioner
Antworten
1
Aufrufe
373
marens
marens
der.unioner
  • der.unioner
Antworten
5
Aufrufe
692
Bauerteng
Bauerteng
der.unioner
  • der.unioner
Antworten
0
Aufrufe
614
der.unioner
der.unioner
Zurück
Oben Unten