OnePlus 12 nicht mit maximaler Punktzahl im Geekbench?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
G

GeorD

Neues Mitglied
3
Hallo sehr geehrte OnePlus Community,

da ich ein „Frischling“ hier im Forum bin, so möchte ich einmal meine Kurzerfahrung mit dem OnePlus 12 mitteilen.

Habe das Gerät seit gestern und der Ersteindruck ist schon mal nicht schlecht.
Was mir nur aufgefallen ist dass der Geekbench 6 Test leider nicht ganz so gut ausgefallen ist.
Die Werte lagen im Single Core nur bei 968 und im Multicore bei lediglich 4666.

Das Handy habe ich bei Tradingshenzen mit der Oxygen OS Version käuflich erworben.

Bin natürlich diesbezüglich ein wenig enttäuscht, da ich von einem deutlich schnellerem Handy ausgegangen bin.

Hat vielleicht jemand hier ebenfalls so schlechte Werte?
Oder mache ich in den Einstellungen etwas falsch?

Würde mich über zahlreiche Kommentare freuen.

Vielen Dank für eure Mühe.

Liebe Grüße an alle.
 
  • Danke
Reaktionen: earl.grey
Empfohlene Antwort(en)
Prima, wußte ich gar nicht, da ich in der Vergangenheit Samsung in Gebrauch hatte.

Vielen Dank für die prompte Antwort.
 
Alle Antworten (10)
@GeorD Im welchen Modus hast du den Test gemacht?
 
Wusste gar nicht dass Benchmark-Werte immernoch so wichtig für manche sind 🤔 Zumindest in diesem Review sind die Werte aber deutlich besser. (2258 Single, 6859 Multi)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Busterk, freakmind und SaBrue
@masternero Doch sind noch interessant, aber nicht für die Punkte, lediglich für die Temperatur und Stabilität. Also für mich persönlich 😁
 
  • Danke
Reaktionen: masternero
@GeorD

Um die volle Leistung für Benchmarks zu erhalten, kannst du unter Einstellungen -> Akku -> Weitere Einstellungen den "Hochleistungsmodus" dafür aktivieren

Für die Alltagsnutzung kannst du in aber ausschalten
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk und HellsDelight
Prima, wußte ich gar nicht, da ich in der Vergangenheit Samsung in Gebrauch hatte.

Vielen Dank für die prompte Antwort.
 
GeorD schrieb:
Prima, wußte ich gar nicht, da ich in der Vergangenheit Samsung in Gebrauch hatte.

Vielen Dank für die prompte Antwort.
Wie sind denn die Werte im hochleistungsmodus?
 
Auf YouTube gibt es einen Speedtest gegen das S23 Ultra wo dieses minimal schneller ist:
Es wurde laut dem Reviewer OxygenOS im Hochleistungsmodus getestet.
Beim Preisunterschied zwar zu verschmerzen aber hoffentlich wird OxygenOS etwas mehr optimiert.
 
Für die Synthetische Benchmark-Tests muss man bisschen testen, kann sein das ausgeglichener Modus reicht oder halt Hochleistungs Modus.
Weil bei manchen Geräten ist es nicht ersichtlich ob nur die CPU ein bisschen mehr Takt bekommt oder auch vielleicht bisschen mehr TDP. Mehr Wärme, desto schneller taktet die auch wieder runter = weniger Stabilität.

Und meines Erachtens, sind die Tests nur für Temperatur und Stabilität gut, weil was diese Benchmarks von deinem Gerät abverlangen, wirst du weder im Alltag mit den normalen Apps oder Games an die Grenze bringen außer mit schlecht programmierten spielen. Ich kann dir versichern das du mit deinem OnePlus12 dir maximale FPS erreichen wirst, alles andere sind einfach nur Punkte;)
 
Hallo,
ich habe den Hochleistungsmodus gefunden, und siehe da, die Werte
sehen nun deutlich besser aus.

Single Core: 2260
Multi Core: 6868

Passt!!

Nochmals ein Dankeschön für den Hinweis.
 
  • Danke
Reaktionen: HellsDelight und Exire
@GeorD Dann funktioniert der bei OnePlus12 einwandfrei, das ist doch super, viel Spaß mit dem Gerät.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

G
  • GrafAlki
Antworten
2
Aufrufe
214
maxfli
maxfli
N
  • Nereushq
2
Antworten
28
Aufrufe
1.230
RoterDrache
R
AndroMeise
  • Angepinnt
  • AndroMeise
2
Antworten
20
Aufrufe
2.368
FLHSky
F
Zurück
Oben Unten