Oneplus 12 + Google Wallet Problem

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
borisku

borisku

Enthusiast
2.014
Also, bislang finde ich es eigentlich ganz praktisch, aber was, wenn mein Gerät verloren geht? Folgendes:
Wenn ich z.B. bei Aldi oder Lidl mit meinem oneplus 12 per NFC bargeldlos zahlen möchte und daher die App "Wallet" aufrufe, poppt immer das Feld auf, wo ich mit meinem Fingerabdruck bestätigen muss, dass "ICH" es bin der da zahlt und nicht irgendein kleiner Halunke. Das Fenster erscheint auch und fordert mich zum Fingerauflegen auf, aber wenn ich ohne den Finger auf das Dislay zu legen damit in die Nähe des Readers der Kasse im Geschäft komme, macht es "pling" und der Betrag ist bezahlt. In Ordnung ist das ja sicher nicht, denn das führt ja letztlich die Kontrolle über die Authentizität des Zahlers ad absurdum, oder hab ich da einen Denkfehler gemacht?
P.S.: Das Gerät kommt vom GShopper und ist mit der nicht funktionierenden Esim Version vom OxygenOS ausgestattet ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Ich muss auch mein Handy entsperren und dann kann ich zahlen (ohne die Wallet App zu öffnen).
Im gesperrten Zustand werde ich aufgefordert meinen Finger dran zu halten.
Wenn das das Oneplus entsperrt ist, werde ich in der Wallet auch gar nicht mehr nach meinem Finger gefragt.

So wie es auch sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pupperich und borisku
Alle Antworten (14)
@borisku ist das vielleicht Betrags abhängig ? Wenn ich mit Karte bezahlen lege ich ja bis 50 Euro auch nur die Karte hin ohne eine Pin einzugeben ..
 
  • Danke
Reaktionen: borisku und marcodj
Nein, egal ob über oder unter 50€, es macht "pling" und bezahlt ist, aber darauf werde ich trotzdem noch mal genau auchten...
 
@borisku da kenne ich mich dann nicht weiter aus. Leider
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Ich hab es gerade mal beim Bäcker getestet, solange ich mein Handy aus habe oder es nicht entsperrt habe kann ich nicht zahlen. Erst wenn ich mein Handy mit dem Fingerabdruck entsperre ist bei mir eine Zahlung möglich.
Bei mir ist es also zumindest sicherer als mit einer normalen Kreditkarte, bei welcher man immer bis 50€ zahlen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Epasmic und borisku
@benny1313 Entsperrst du dein Handy oder die Wallet App?
 
Ich muss auch mein Handy entsperren und dann kann ich zahlen (ohne die Wallet App zu öffnen).
Im gesperrten Zustand werde ich aufgefordert meinen Finger dran zu halten.
Wenn das das Oneplus entsperrt ist, werde ich in der Wallet auch gar nicht mehr nach meinem Finger gefragt.

So wie es auch sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Pupperich und borisku
Oh, das ist mir neu, ich dachte, man müsste immer die wallet öffnen, um zu zahlen. Das würde mir Einiges erklären.. Versuch ich morgen gleich mal. Was bin ich doch froh, dass es diese Foren gibt! Dank an alle, die mir hier fleißig geholfen und mitgedacht haben!:1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: Epasmic und Badtz-Maru
@borisku Die Wallet App musst du eigentlich nur öffnen, wenn du eine andere Karte nutzen möchtest. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: borisku
@borisku das ist das gleich wie z.b bei der Sparkassen App. Die App muss laufen aber muss man nicht starten. Nur das Gerät muss entsperrt sein. Ab da braucht es kein Fingerabdruck mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
@borisku also bei mir ist es wie es @freakmind erklärt hat.
Ich war bisher nur einmal in der Wallet App um sie zu konfigurieren und das wars. Wenn ich zahlen will dann entsperren ich das Handy per Fingerabdruck und heb das Handy an Terminal.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku und Badtz-Maru
Ich hab das gestern beim Essen mit Kollegen beim Chinesen getestet: Freakmind hat in Post #7 absolut recht! Danke noch mal!
 
war mir auch neu, danke ebenfalls.
 
  • Danke
Reaktionen: borisku
Beim Bezahlen mit einem Mobiltelefon per NFC: Das Mobiltelefon muss immer zuerst entsperrt werden (Fingerabdruck, Passwort, Geste, Gesicht). Dann müssen Sie nur noch NFC einschalten und können einen beliebigen Betrag bezahlen, indem Sie das Telefon an das Terminal halten .👍😉
 
Gesicht gehört nicht mehr zu sicheren Entsperrmethode. Hier muss dann nochmal mit dem Finger oder PIN bestätigt werden. Das hat Google geändert. Weil das immer zu Problemen geführt hat (Doppelbestätigung wegen erster Ablehnung) habe ich Gesichtsentsperrung bei mir komplett deaktiviert.
 
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

H
Antworten
13
Aufrufe
1.101
Erkan
Erkan
T
Antworten
0
Aufrufe
182
TypischDeutsch
T
B
  • Biervampir
Antworten
8
Aufrufe
357
daywalker1911
daywalker1911
Zurück
Oben Unten