Oneplus 12 noch gebraucht kaufen ?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

juergen1282

Fortgeschrittenes Mitglied
143
Würdet ihr, aus heutiger Sicht und mit euren Erfahrungen, heute noch ein Oneplus 12 kaufen ?
Bin gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone und habe auch ein gebrauchtes (wie neu) Oneplus 12 im Auge.
Alternativen wären ein Pixel 9 pro XL oder eventuell ein Nothing 3a pro (ich weiß, ein wenig aus der Preisklasse).
 
Von der Leistung her auf jeden Fall, aber da ich eigentlich ein Fan von eher kleineren Geräten bin, müsste ich mich in dem Bereich erst mal wieder schlau machen...
 
@juergen1282 wenn du das Geld hast, würde ich wahrscheinlich zum Pixel greifen. Kommt ja auch auf dein Nutzungsprofil an.

Ich persönlich würde es nicht nochmal kaufen und gehe erstmal wieder auf mein Pixel 7 Pro zurück und wechsel dann später auf Pixel 10 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe nächste Woche ein OP 12 abzugeben, falls Interesse besteht.
Verkaufsgrund: Richte gerade mein OP13 ein.
 
@braugold
Was war denn nicht überzeugend am OP12, wenn ich Fragen darf?
 
Ich bin zwar nicht @braugold , aber für mich als Fan kleiner Androiden ist das Gerät klobig und schwer ..
 
Rein aus technischer Sicht ist das Oneplus 12 immer noch 1a..
Nur weil es ein 13er gibt macht es das 12er ja nicht schlecht.
Schau dir eben ab ob dir der versprochene Updatezeitraum genügt.

Zum guten Kurs ist ein Oneplus 12 ganz klar zu empfehlen.
Was soll das Teil denn kosten?
 
  • Danke
Reaktionen: uwet1, Busterk, borisku und eine weitere Person
Mein Oneplus 12 hat nach 8 Monaten noch 100% Akku, ich sehe keine Grund auf ein neues zu wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk, marcodj und ElemenTzz
Kann das OP12 nur empfehlen. Nutze es seit knapp einem Jahr und bin noch immer sehr zufrieden. Akkukapazität bei 98%.
Drei Jahre muss es noch aushalten und denke, dass wird es auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Busterk und Mia76
@ElemenTzz 500 CHF
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@braugold hast du Probleme damit?
 
@juergen1282 @Busterk

Ich habe keine großartigen Probleme mit dem Oneplus 12, aber am Ende stören mich mittlerweile in der Summe zu viele Sachen und dafür ist mir das Geld zu schade. Ich habe das Pixel 7 Pro mit 256 GB zum Release 2022 für 899 Euro hauptsächlich aufgrund der Kamera gekauft und dann im Juli 2024 das Oneplus 12 als Chinaimport mit 1 TB und 16 GB RAM. Für das Oneplus 12 bekomme ich noch rd. 600 Euro und die stecke ich dann lieber ins nächste Handy.

Nachteile vom Pixel 7 Pro waren natürlich u.a. Akkulaufzeit, Ladezeit und Temperaturprobleme, was wiederum Vorteile beim Oneplus 12 sind. Die Frontkamera ist auch nicht so super. Der Empfang ist beim Oneplus deutlich besser und die 1 TB Speicherplatz werde ich auf jeden Fall vermissen. Damit würde ich mich jetzt aber wieder arrangieren bis zum nächsten Pixel. Und in der Zwischenzeit hat Google ja auch längere Updates für das Pixel 7 Pro zugesichert.

In vielen anderen Belangen war ich mit dem Pixel 7 Pro zufriedener. Software ist deutlich ausgereifter, regelmäßige Updates und Pixel-Drops mit neuen Funktionen. Und es fühlt sich wertiger und handlicher an, obwohl es nur 10 Gramm leichter ist.

Beim Oneplus 12 habe ich das Gefühl, dass es mit jedem Update mal schlechter und mal besser läuft und nachdem ich jetzt kurz wieder das Pixel benutzt habe, hat sich das bestätigt. Obwohl ich immer Fullupdate etc. gemacht habe, fühlt sich das Pixel viel flüssiger an, obwohl die Hardware beim Oneplus deutlich besser ist. Die minimale Displayhelligkeit stört mich auch. Ich muss nachts immer Twilight laufen lassen um das Display weiter zu dimmen, weil es sonst einfach zu hell ist. Da kommen noch viele andere kleine Sachen zu und das ist es mir einfach nicht wert.

Wenn man überlegt, dass man bei Ebay ein Pixel 7 Pro für deutlich unter 300 Euro oder ein Pixel 8 Pro für rd. 400 Euro (gebraucht, aber sehr gut) kaufen kann, ist das für viele Anwender sicher das bessere Angebot.

Das ist natürlich nur meine subjektive Meinung :).
 
Ich konnte noch bei keinem einzigen Update bisher was nachteiliges feststellen. Das Telefon läuft nach wie vor einwandfrei und richtig flott. Habe noch keine Situation erlebt, in der es überfordert wäre.
Selbiges beim vorigen P30 Pro. Absolut flüssig über gesamte Laufzeit.
 
  • Danke
Reaktionen: -themenace-, Mia76, Busterk und 4 andere
Für 500 chf so gut wie neu ist das ein No-Brainer. Du bekommst Flaggschiff für den Preis eines Mittelklasse Handys. Nur weil es von gestern ist wird es ja nicht schlechter. Ich hab das OP12 auch für unter 500€ gebraucht wie neu gekauft obwohl das OP13 schon in den Startlöchern stand und bisher nicht bereut. Bin mit allem außer den bekannten Kleinigkeiten sehr zufrieden. Für das Geld ist es schwierig wirklich was besseres zu finden.
 
  • Danke
Reaktionen: Arkon1 und borisku
Nimm das 12.

Ich habe das 12 R und hatte vorher das Pixel 7 ohne Pro (unterirdische Akkuleistung, ein nie funktionierender Fingerscanner und Hitzewallungen wie blöd) und danach das Galaxy A34 (Ständge Probleme mit dem Proximity Sensor, Whatsapp hat die halbe Zeit keine Benachrichtigungen gemacht und noch so einiges mehr) . Von beiden Herstellern bin ich gründlich kuriert. Das 12 R ist seit 3 oder 4 Jahren das erste Handy, was mir keinerlei Probleme macht und einfach nur funktioniert. Von instabilen Updates kann dabei keine Rede sein.
 
  • Danke
Reaktionen: der.unioner

Ähnliche Themen

Platinumviper
  • Angepinnt
  • Platinumviper
2 3
Antworten
45
Aufrufe
2.004
bulio
bulio
borisku
  • borisku
2
Antworten
33
Aufrufe
1.971
Kompressor10
Kompressor10
Reddamn
Antworten
2
Aufrufe
175
Reddamn
Reddamn
Zurück
Oben Unten