OnePlus 12 BT-Suche im Hintergrund

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

zulu-dr

Neues Mitglied
5
Ich habe folgendes Problem mit NUKI Autounlock:

Meine NUKI App (Smartlock App) sollte nach dem Betreten eines vordefinierten Geofences per Bluetooth mit der Suche nach dem Smartlock beginnen.
Mit meinem OnePlus 12 (OOS15) funktioniert das jedoch nicht einwandfrei. Ich muss etwa 20–30 Sekunden vor der Tür warten, bis sich die Türe öffnet.

Wenn ich jedoch mit meinem Auto (verbunden mit Android Auto) vorfahre, öffnet sich die Tür sofort noch bevor ich aus dem Auto ausgestiegen bin.

Ich vermute, dass OOS die Bluetooth-Suche im Hintergrund killt, weil ich nach Betreten des Geofences (100m - weniger geht nicht) etwas Zeit benötige, bis ich die Haustüre erreicht habe. Hat hier jemand NUKI mit aktiviertem Autounlock?

Danke für Hinweise!
 
Hintergrund Aktivitäten erlaubt für die App?
 
ja alles erlaubt. darum wunderts mich ja.
 
Dann könntest du noch folgendes versuchen:
  1. Die App "locken" in den Recent Apps, siehe auch Oneplus
  2. Akku Modus des Phones auf "High Performance". Das hört sich vielleicht etwas extrem an, aber bei mir würde das nur 1h weniger Laufzeit ausmachen von insgesamt 32h
 
Zuletzt bearbeitet:
die App war gelockt - wundert mich etwas, weil ich das nicht war aber gut
Akku modus habe ich jetzt umgestellt. Bin gespannt.

Ansonsten fällt mir nichts mehr ein. Das Pixel 8 meiner Frau funktioniert tadellos.

Noch eine Sache: Ich weiß dass über das OP12 in Zusammenhang mit Android Auto immer wieder Themen erstellt werden, weil die Verbindung nicht klappt oder abbricht. Ich selbst beobachte hier immer wieder, dass das erstmalige Verbinden mühsam sein kann, teilweise gar nicht klappt, bis ich das OP12 in den Bluetooth Einstellungen manuell verbinde. Wenn sich das Auto mit dem Smartphone verbindet, dann nie vor diesen oben beschriebenen 20-30 Sekunden.

Ich hatte davor ein OP8Pro und hatte je nach Firmware die selben Probleme (Ein Nuki hatte ich damals noch nicht).

Das alles ist kein Beinbruch. Ich kann die Türe mittels Fingerprint oder App selbst öffnen. Ich frage mich ob das Problem für andere auch besteht.
 
Habe das eben mit High-Performance Akku Modus ausprobiert. Dieses Mal hat es 5 Minuten gedauert.

Ich habe da OOS in Verdacht. Pixel und Samsung Geräte haben keinerlei Probleme mit Autounlock.
 
Ja denke ich auch, das Akku Management bei OnePlus ist viel zu aggressiv eingestellt.

Apps werden zu schnell gekillt, GPS Updates der Kamera zu selten und deshalb ungenaue Positionsdaten.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

zulu-dr schrieb:
weil ich nach Betreten des Geofences (100m - weniger geht nicht)

Eine Idee noch: wenn du den Mittelpunkt des Geofences "hinter" deine Wohnung legst, also in eine Richtung, aus der du normalerweise nicht ankommst, dann könntest du das 100m Limit doch austricksen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Autounlock jetzt wieder abgedreht. Geofence kann ich schon etwas verschieben - würde aber nur dann nützen wenn meine Annahme stimmt und OOS die Bluetooth Suche bei ausgeschaltetem Smartphone tatsächlich sofort killt.
 

Ähnliche Themen

AndroMeise
Antworten
1
Aufrufe
225
AndroMeise
AndroMeise
S
  • Angepinnt
  • Stadtlicht
Antworten
3
Aufrufe
123
borisku
borisku
borisku
  • borisku
2
Antworten
33
Aufrufe
1.843
Kompressor10
Kompressor10
Zurück
Oben Unten