OnePlus 12 "5G Plus" fähig (O2 Netz)?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Legend157

Legend157

Erfahrenes Mitglied
347
Ist das OnePlus 12 eigendlich "5G Plus" fähig (O2 Netz)?
Find irgendwie keine Infos hierzu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Legend157
OP12 ist 5G SA fähig und somit für 5G Plus geeignet.
 
@Legend157 Hier ein OP 12 Import im SA-Mode (O2 5G Plus).
 

Anhänge

  • 20240728_112021.jpg
    20240728_112021.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hopoint
@DDurango
@agarius
Bin mir da nicht so sicher. Das 5G Emblem sehe ich bei mir auch durchgehend. Aber, bei dem was O2 als "5G Plus" bezeichnet, geht es doch um mehr als nur reines 5G SA. Sondern auch um "VoNR" , also auch das telefonieren über das 5G Netz. Zu "VoNR" find ich aber nichts in den Einstellungen meines OP12. Diesbezüglich ist in den Einstellungen ausschließlich vom LTE Standard "VoLTE" die rede.
 
5G SA funktioniert definitiv mit OP12. Zu VoNR habe ich bis jetzt auch noch keine Infos gefunden.

Screenshot_2024-04-02-07-02-19-73_852d9ab5d1afb8981047556cdc8c5f40.jpg
 
Also wenn ich das 5G Symbol sehe, dann habe ich 5G SA?

Welches Symbol wird denn angezeigt bei 5G Non-SA?

P.S.
Hmm, Network Cell Info App sagt NSA und trotzdem wird 5G Symbol angezeigt.
 

Anhänge

  • 1000007219.jpg
    1000007219.jpg
    169,5 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
@Legend157 5G SA funktioniert, hab mir vor ein paar Wochen erst ne ne SIM-Karte bei o2 geholt weil meine noch zu alt war.
 
farrol schrieb:
Anhang anzeigen 1232100Also wenn ich das 5G Symbol sehe, dann habe ich 5G SA?

Welches Symbol wird denn angezeigt bei 5G Non-SA?

P.S.

Hmm, Network Cell Info App sagt NSA und trotzdem wird 5G Symbol angezeigt.
Am 5G Symbol kann man leider nicht erkennen ob 5G-SA oder 5G-NSA.
Es ist vielmehr von den Sendemasten in deiner Nähe abhängig, welche mit 5G-SA arbeiten.
 
  • Danke
Reaktionen: farrol
Mich verwirrt die Tatsache das die Netzbetreiber hier Optionen bieten um das "volle" Potenzial von 5G zu nutzen. Ob nun O2 mit der Option "5G Plus", gleiches auch bei VF mit "5G+". Ob auch bei der Telekom so eine Option optional aktiviert werden kann ist mir nicht bekannt. Tatsache, ist der absolute Irrsinn. 😁
 
Reddamn schrieb:
@Legend157 5G SA funktioniert, hab mir vor ein paar Wochen erst ne ne SIM-Karte bei o2 geholt weil meine noch zu alt war.
Was meinst du denn damit? Ob 5G SA funktioniert oder nicht, ist abhängig davon, wie alt die SIM ist?
 
@Maheshwara
Es gibt alte Sim Karten die kein 5G unterstützten. Ich mein mal gelesen zu haben das alle Sim Karten ab 2017 hier Safe sind. Bis auf die paar Millionen alte Sim Karten die auch 2017 5G untauglich noch im Umlauf waren. ^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maheshwara meine SIM-Karte war noch von vor 2017, die können noch kein 5G+. Deshalb brauchte ich eine neue dafür, mit der klappt das problemlos. Allerdings spürt man den Unterschied kaum bis gar nicht, den Akku saugt es etwas langsamer leer, deshalb wollte ich es haben.
 
@Legend157 @Reddamn
Ah, danke für die Info! Ich habe mich gefragt, ob das direkt nur was mit dem 5G+ zu tun hat! Generell 5G habe ich die ganze Zeit schon mit meinen o2 Karten gehabt. Die sind auch alle definitiv von nach 2017. Also muss ich dann nix weiter tun.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Reddamn Musstest du eigentlich für den SIM Tausch was löhnen? Meines Wissens nach lassen die sich das super bezahlen (mit knapp 30€ ist man dabei 😱)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maheshwara
Ich habe erst zwei Karten für 0 Euro getauscht bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara
Maheshwara schrieb:
Meines Wissens nach lassen die sich das super bezahlen (mit knapp 30€ ist man dabei 😱)
Man kann sich diese knapp 30,-€ gutschreiben lassen. Am besten im O2 Forum. Ansonsten zahlst du autom. diese Kosten. So war das bei mir auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Maheshwara
@Maheshwara naja du musst dir in deinem Vertrag natürlich auf 5G+ freischalten lassen, sonst wird das auch so nix. Nee, die hab ich umsonst bekommen. Bin schon seit langer Zeit bei denen, vielleicht deswegen Glück gehabt.
 
@Reddamn
Aha, für 5G+ ist eine Vertragsumstellung nötig? Ich bin davon ausgegangen, dass das automatisch mit drin ist, solange man schon "normales" 5G hat. Ansonsten wird sich das für mich sehr wahrscheinlich nicht rechnen. Ich habe noch einen ganz alten Tarif mit Music Flat mit drin und dieser Option mit Drosselung auf zumindest 1 Mbit nach Aufbrauchen des Highspeed Volumens und oben drauf noch Treuerabatt. Bei einer Umstellung fliegt mit Sicherheit der Treuerabatt raus und wenn ich Pech habe, auch noch die Music Flat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Maheshwara nein, ein 5G Vertrag kann ohne weitere Kosten auf 5G+ umgestellt werden. Zumindest war die Angabe so als ich dort nachgefragt habe und ich meine das hätte auch so in der o2 App gestanden.
 
@Reddamn
Treuerabatt heißt, Konditionen und Preise bleiben fix solange an dem Vertrag nix geändert wird. Und genau das müsste ich ja dann. In meinem Vertrag sind noch diese paar geile Optionen, die heute gar nicht mehr mit angeboten werden.

Für mich bedeutet das, dass ich wieder alle 2 Jahre neu verhandeln müsste und diese Optionen dann nicht mehr verlängert bekommen werde. Solange ich nix ändere, laufen die einfach weiter. Das sei wohl überlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

AndroMeise
  • Angepinnt
  • AndroMeise
2
Antworten
20
Aufrufe
2.368
FLHSky
F
G
  • GrafAlki
Antworten
2
Aufrufe
214
maxfli
maxfli
N
  • Nereushq
2
Antworten
28
Aufrufe
1.230
RoterDrache
R
Zurück
Oben Unten