OnePlus 12 Galerie - Ki Funktionen nur mit Abo?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GrafAlki

Fortgeschrittenes Mitglied
74
Hallo, beim Bearbeiten der Bilder in der Systemgalerie des one plus 12 wurde ich darauf hingewiesen ich könne ki Funktionen nutzen aber nur mit Google one Abo. Das finde ich schon sehr happig. Gibt's ne Möglichkeit das auch ohne abo freizuschalten?
 
Ich finde es eher happig, daß jeder immer alles umsonst haben und niemand für seinen Aufwand bezahlen will.
 
  • Danke
Reaktionen: Platinumviper und swa00
mf99 schrieb:
Ich finde es eher happig, daß jeder immer alles umsonst haben und niemand für seinen Aufwand bezahlen will.
Achso, ich habe das one plus und seine Nutzung natürlich nicht käuflich erworben, sondern es kostenlos hinterher geschmissen bekommen.
 
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal
Der Kauf von Hardware berechtigt natürlich zur unbegrenzt kostenlosen Nutzung sämtlicher darauf laufender Funktionen und Software und Entwickler leben von Luft. Google One gibt’s schon ab 1,99€ pro Monat. Cloud Fotobeabeitung verursacht auch Serverkosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Platinumviper und mf99
Ja, da hast du natürlich Recht, wenn ich mir Software auf das Handy lade die ich benutzen möchte, dann kann es sein dass ich für diese Software Geld bezahlen muss, einmalig oder regelmäßig. Wenn diese Software allerdings von Start auf ins System integriert ist sehe ich das allerdings anders. ich zahle ja auch nicht monatlich Abo Gebühren um Zugang zu Android zu erhalten. Oder mit der vorinstallierten Kamera App Fotos zu schießen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: hmm...egal und Nuschi1980
@GrafAlki Die Kamera App läuft auch lokal auf dem Handy. Die KI Fotobearbeitung wird auf Google Servern verarbeitet, was Bandbreite und Rechenleistung beansprucht. Deshalb ist das Abo notwendig. Das wird auch bei Samsung demnächst kommen, da bei denen ja nur bis 2025 die KI Funktionen kostenlos sind. OnePlus hat sich halt dazu entschieden die Kosten direkt an die Nutzer weiterzugeben.
 
Was hat OnePlus mit einem Google One Abo zu tun?

@GrafAlki
Meinst Du die Oppo/ OnePlus Fotos App oder die Google Fotos App? Mit der Google App hat OnePlus ja nichts zu tun.
 
Abonnements sind eine Wette des Unternehmens, dass die regelmäßige Bezahlung der Kunden mehr Einnahmen bringt als die Produktbereitstellung Kosten verursacht. Diese Wette gewinnt das Unternehmen fast immer, und mit den regelmäßigen Zahlungen lässt sich prima kalkulieren.
Ich muss nicht jeden Mist mitmachen. Software im Abo ist eine Seuche. Lieber habe ich kostenpflichtige Upgrades von Version zu Version, wenn ich es denn möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Raziel29777
Was mich daran stört ist vor allem, dass diese Bearbeitung einem so unter die Nase gerieben wird. Ich habe tief im System eine App, die vorinstalliert ist und nur funktioniert wenn ich regelmäßig Geld zahle. Das lehne ich kategorisch ab und hoffe darauf, dass es andere Alternativen geben wird. Lieber keine KI Bearbeitung als da eine zusätzliche monatliche Geldlast zu haben. Bin auch ganz bei dir, Software im Abo ist eine Seuche. Wenn die Software gut und fertig ist zahle ich gerne einmalig Geld dafür. Aber dann jeden Monat zu zahlen um sie überhaupt nutzen zu können - nein Danke.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nuschi1980 schrieb:
Was hat OnePlus mit einem Google One Abo zu tun?

@GrafAlki
Meinst Du die Oppo/ OnePlus Fotos App oder die Google Fotos App? Mit der Google App hat OnePlus ja nichts zu tun.
Das Frage ich mich auch. In meinem Oneplus gibt es keine One Plus Fotos App, hier ist nur die Google Foto App vorinstalliert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@GrafAlki

Wenn diese Software allerdings von Start auf ins System integriert ist sehe ich das allerdings anders.
Vllt. zum Deinem Verständnis :

Für das gesamte Betriebssystem besitzt du lediglich das Nutzungsrecht - mit dem Kauf des Gerätes ist davon kein Stück in dein Eigentum übergegangen und du hast dafür auch nichts bezahlt.
Dem "Bereitsteller" des Sytemes obliegt es daher alleine , welche Funktionen er wann zur Verfügung stellt.

Und dazu gehören auch Services, deren Funktionen integriert sind , dennoch für den Betrieb Kosten verursachen und damit kostenpflichtig sind, wenn sie genutzt werden. (Sie sind "Teaser")
Einfaches Beispiel : Die PhotoCloud hat nur ein beschränktes DatenVolumen , darüber hinaus kostenpflichtig.


Ich habe tief im System eine App, die vorinstalliert ist und nur funktioniert wenn ich regelmäßig Geld zahle.
Viele Services resp. Apps sind NICHT durch eine DrittApp aus einem Store realisierbar und müssen somit im System integriert sein.

Bin auch ganz bei dir, Software im Abo ist eine Seuche.
Und du glaubst im Ernst , dass mit einer einmaligen Zahlung "lifetime" ein Serverbetrieb , Pflege und Weiterentwicklung aufrecht erhalten werden kann ?

Da passt wieder treffend Post #2


FAZIT :
Es steht dir natürlich frei , auf deinem Gerät ein Betriebssystem zu installieren , dass nach deinen Vorstellungen passen könnte.

- Darin hindert dich keiner
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Platinumviper und KlausA
Es gibt 2 Apps. Eine von OnePlus (die heißt auch Fotos) und die von Google. Warum OnePlus beide Apps installiert, ist mir schleierhaft. Die von Google ist bei mir deaktiviert (für mich ist das Bloatware). Ich habe ein reguläres EU Gerät (nicht konvertiert). Und da ist die von OP mit drauf.
Ist Dein Gerät aus China und konvertiert?

Nachtrag: OnePlus Gallerie
OnePlus Gallery 14.15.0 APK Download by OnePlus Ltd. - APKMirror
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Nuschi1980 - Grund: Link eingefügt
GrafAlki schrieb:
In meinem Oneplus gibt es keine One Plus Fotos App, hier ist nur die Google Foto App vorinstalliert
Das wäre bezogen auf ein OnePlus 12 merkwürdig. Auf meinem Gerät ist eine OnePlus Foto App (Version 14.37.5) installiert und diese ist bzgl. der Einführung des "AIGC Remover" gemeint, wie hier in #3 ausgeführt bzw. verlinkt. Also braucht man jetzt nur auf OxygenOS 14.0.0.608 warten, und dann wissen wir mehr, was die KI von OnePlus taugt.
 
  • Danke
Reaktionen: Platinumviper und Hopoint
Also ich sehe in meiner Oneplus Foto App auch keinerlei Anzeichen von irgendeiner KI. Auch keine Hinweise während der Bearbeitung.

Soweit ich weiß, soll da was mit dem nächsten Update kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@freakmind
#3 und #13, also der direkt vor deinem Post, wurden aber in diesem Zusammenhang doch schon auch gelesen, oder? Frage für einen Freund...
 
@MoervYO Aber eben auch nur limitiert mit einer begrenzten Anzahl an Bearbeitungen pro Monat.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
5
Aufrufe
632
madphone
madphone
G
  • GrafAlki
Antworten
2
Aufrufe
214
maxfli
maxfli
AndroMeise
  • Angepinnt
  • AndroMeise
2
Antworten
20
Aufrufe
2.370
FLHSky
F
Zurück
Oben Unten