Firmware OnePlus 11_ CPH2447_15.0.0.600(EX01)

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Epasmic den Menüpunkt habe ich auch für W-LAN call. Es lässt sich auch einschalten, es funktioniert aber nicht. Kannst du ja auch mal testen.
Also das 12er würde mir auch locker reichen, es käme aber auf den Preis an. Dazu muss man ja bei 13er auch noch die Software Probleme beachten.
Das mit deiner Handynummer hatte ich gar nicht gesehen. Ich hatte das bei mir noch rechtzeitig entdeckt, hatte das auch schon hochgeladen 😂😂😂
 
  • Danke
Reaktionen: Epasmic
RoterDrache schrieb:
Den Menüpunkt habe ich auch für W-LAN call. Es lässt sich auch einschalten, es funktioniert aber nicht.
Woran machst Du das fest? Ich kann zwar nur für das 11er EU sprechen, aber da funktioniert es. Man muß dabei beachten, wenn telefonieren "normal" geht, wann wird VoWiFi nicht verwendet, selbst wenn man neben dem Router steht. Zumindest im Telekom-Netz ist das so, eventuell handhaben es andere Anbieter anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mf99 das kann man ganz einfach testen, ich hatte vor dem letzten Update bei der Netzauswahl kein LTE Netz genommen. Dann einfach einen Anruf tätigen und man sieht in der Anrufliste ob es ein HD anrufen war oder nicht. Man merkt auch im Gesprächsaufbau einen großen Unterschied. Mit W-LAN call oder VoLte ist der Gesprächsaufbau viel schneller. Du kannst ja auch im Menü wählen ob er eher VoLte oder W-Lan call nehmen soll.
Das Problem haben aber viele mit Roaming zu Vodafone. Bei meinem Xiaomi Mi11 funktioniert beides ohne Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: Epasmic
@RoterDrache also bei mir funktioniert WLAN call. Siehe Anhang den kleinen Hörer oben links. Habe es gerade nochmal getestet.
@mf99 danke dir nochmals für die Telefonnummer. Gott sei Dank ist früh noch nicht soviel los. 👍
 

Anhänge

  • IMG_20250305_115507.jpg
    IMG_20250305_115507.jpg
    109,4 KB · Aufrufe: 14
  • Danke
Reaktionen: RoterDrache und mf99
@Epasmic @mf99 ja genau so sollte das aussehen. Es liegt aber an den Hersteller der Handys, die müssen die Provider ins Modul einpflegen. Was wohl nicht immer der Fall ist. Ich hatte vorhin WinSim über O2, da ging beides ohne Probleme. Erst durch den Wechsel zu Sim24 hatte ich das Problem. Obwohl alle Marken von drillisch/1&1 sind gibt es Probleme. Das soll aber nicht nur OnePlus sein die das Problem haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Epasmic
So, jetzt hat die EU auch die 600 erhalten. Ich habe mal gezielt auf die hier beschriebenen Fehler geachtet:
1. in der Statusleiste wird lautlos und Vibration nicht mehr angezeigt und die Verbindungsgeschwindigkeit auch nicht
2. W-Lan call geht nicht mehr

Kann ich beides nicht bestätigen, funktioniert alles unverändert. Den Menü Punkt "VoLTE an oder aus schalten" gibt es schon ewig nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: RoterDrache
@mf99 es ist doch immer wieder seltsam wie unterschiedlich die Funktionen sind. Gehen tut die Anzeige der Verbindungsgeschwindigkeit ja, man muss aber das ganze von oben runterziehen. Es kann aber sein das es an dem Anzeigensystem das man nutzt ein Unterschied ist. Da gibt es ja mindestens zwei Möglichkeiten.
VoLte an oder aus ging bis zu diesem Update immer. Auch im 13er Bereich gibt es ja einige Konstellationen in Sachen Volte und W-Lan call wo es nicht geht.
Seltsam ist das alles, naja so ist die gute Welt der Digitalisierung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

T
  • Tomlev
Antworten
6
Aufrufe
191
Epasmic
Epasmic
R
Antworten
13
Aufrufe
824
Epasmic
Epasmic
Zurück
Oben Unten