V989 v4?!

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Janonym

Janonym

Erfahrenes Mitglied
9
Wie ich dem englischen Ondaforum entnehmen konnte gibt es nun wohl eine 4te Version des V989. Hat jemand weitergehende Informationen dazu?
 
Jetzt wirds schon lächerlich was die da aufführen.
 
Onda hat doch meines Wissen zu v1-v3 auch nichts gesagt, wie die sich unterscheiden. Wenn aber die Hardware so oft verändert wird innerhalb der 2 Monate, die das Gerät am Markt ist, verheisst das nichts Gutes.
 
Die Änderungen betreffen lt. Ondaforum nur die Gyrosensoren, also nichts wildes.
 
Auch beim V4?
 
Mein Tab hat die V4
V1.0.3_V4 Antudux 65000

Ich habe festgestellt das mein hi-edo Bluetooth headset nicht gefunden wird mein S4 jedoch wohl.
Auch habe ich oft erst beim 2. versuch Erfolg etwas im playstore runter zu laden oft bekomme ich die Meldung Netzwerk Problem in diesem Zusammenhang.
WLAN nur bis 64 MBit

Ansonsten spielt streams besser und problemloser ab als mein S4
Spiele flüssig und ruckelfrei. HD streams entsprechend problematisch wegen zu kleinem WLAN Bandbreite :-(

Habe Telefon empfangzeichen im deren obwohl kein sim Schacht.

Soweit meine Zusammenfassung
 
Das mit dem Playstore habe ich seit einigen Tagen auch. Installationen klappen manchmal erst beim 2ten Versuch (glaube Fehler 941). Das mit dem Telefonzeichen in der oberen Leiste ist schon komisch, aber vielleicht deshalb weil man einen USB 3GStick anschließen können soll.
 
Hallo,

die Änderungen zw. V1 und V2 ist der Gyrosensor (V1 ist der vom IPad, V2 ist drr vom Nexus 7). Zu V3 und V4 gibt es nichts offizielles.

Und für eines ist Onda bekannt, verschiedene Hardwareversionen ihrer Tablets (eines der 975 Modelle ist schon bei V5).

Dass mit dem Playstore ist aber ein Phänomen, dass aber auch bei anderen Androidgeräten auftritt (einfach mal nach Fehler 941 googeln), dass liegt scheinbar aber auch an der aktuellen Version des Playstores, die sich anscheinend mit der Vorgängerversion beisst.



@Janonym

das Telefonzeichen liegt an der Firmware, es ist nämlich die phone.apk etc. vorhanden und aktiv!

Schau mal in den Einstellungen unter Akku, da siehst du den Mobilfunkstandby mit als höchsten Verbraucher.

Es wird zwar behauptet dass der Mobilfunkstandby keinen Strom braucht, da die entsprechende Hardware nicht vorhanden ist, aber auf alle Fälle läuft da im Hintergrund ein unötiger Prozess der Szrom braucht.

Um das loszuwerden hilft nur rooten, mit TitaniumBackup die Apps entfernen, den Flugmodus zu aktivieren, das Tablet auf 100% laden, dann das Tablet aus und wieder einschalten (Ladekabel angeschlossen lassen) und dann wieder die Batteriestatistik aufrufen und Ladekabel abziehen. Damit sollte der Mobilfunkstandby weg sein. Danach Flugmodus aktiviert lassen und nur WLAN wieder einschalten, sonst kommt dass Mobilfunknetzsymbol wieder (aber nicht der Hintergrundprozess).-
 
  • Danke
Reaktionen: snoopy_bonn und Janonym
Super hat bei mir auch geklappt Danke!
 
Wieviel Prozent mehr Laufzeit bekommt man dadurch? Hat jemand Erfahrungswerte? Welche Apps genau müssen entfernt werden?
 
Kommt drauf an, definitiv länger kann mein Tab seit dem den ganzen Tag ohne nachladen nutzen...
:thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten