Fragen und Antworten rund um Polaris Office

  • 182 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wie kann ich Polaris Office deinstallieren?
 
Hallo,

1. PO wurde installiert, erscheint aber nicht auf dem Bildschirm.

2. Inhalte einer Excel Zelle, die aufgrund der Spaltenbreite nur als Raute dargestellt werden, wie lassen sich diese lesbar machen?

Danke im voraus
 
Hallo,

Ich habe die Suchfunktion benutzt leider ohne ergebnis :crying:

Wie kriege ich mein Polaris Office Recent documents ansicht wieder in der alte form also Rund, denn nach dem Update auf android 4.2.2 ist mein Office nun alles in eine reihe

Bild1 Früher
Bild2 Jetzt

Danke schonmal im voraus für eure Hilfe
 

Anhänge

  • Bild1 Früher.jpg
    Bild1 Früher.jpg
    33,4 KB · Aufrufe: 289
  • Bild2 Jetzt.png
    Bild2 Jetzt.png
    51,4 KB · Aufrufe: 334
Hallo,

bin auf der Suche nach einem zuverlässigen Office-Prg, das insbesondere xlsx-Dateien gut verarbeiten kann, da ich mit verschiedenen Kollegen eine Tabelle über Skydrive teile.
Sinnvoll wäre die mobile Nutzung der Web App, wie am PC zuhause.

Zuletzt habe ich die Datei mit Polaris Office 4.0 bearbeitet und danach konnte niemand mehr darauf zugreifen, weil die Datei beschädigt war.

Erst zuhause über den PC konnte ich mit der Reparatur-Funktion die Datei wieder lauffähig machen.

Gibt es da eine sinnvolle und stressfreie Möglichkeit?

Weitere genutzte Programme, die nicht zufriedenstellend waren:
- Kingsoft Office
- Quickoffice
- Planmaker
 
Was war denn an PlanMaker nicht zufriedenstellend? Ich meine in Bezug auf die Fähigkeit .xls/.xlsx-Dateien zu bearbeiten?

Dass es derzeit für die meisten Benutzer unbrauchbar ist (es sei denn man kennt alle Funktionen auswendig), weil es im Gegensatz zu allen anderen mobilen Tabellenkalkulationen keinerlei Auswahlmöglichkeit/Hilfe bei der Eingabe von Funktionen/Formeln bietet, meine ich damit nicht.

BTW: Android bietet ja kein allgemeines Fontsystem (z. B. haben TextMaker und MobiSystems OfficeSuite jeweils ihre eigenen Fonts/Fontpakete). Hat iOS/iPhone oder Windows Phone ein eigenes Fontsystem, so wie Symbian?

Bei letzterem kann man beliebige TrueType-Fonts (direkt von Windows) einbinden und in allen Programmen, die die Auswahl verschiedener Schriftarten bieten, verwenden. Bei Android muss jedes Programm, das beliebige Schriften verwenden will, sein eigenes Fontpaket/seinen eigenen Font-Renderer mitbringen.
 
Hallo Johan ,

ich nehme das mit Planmaker zurück.
Das Programm ist genau richtig.
Ich war da etwas vorschnell, weil ich es nur kurz ausprobiert habe.
Jetzt habe ich damit schon eifrig eine Cloud-Datei mehrmals bearbeitet und es hat prima funktioniert.
Ich hatte mich auf die andren Apps konzentriert, weil ich die Tabelle schnell aufrufen konnte, aber ich habe mich da auch schon über die Bearbeitungseinschränkungen geärgert. Aber Planmaker ist genau das richtige, weil es beim speichern die online-datei parallel synchronisiert.
Nichts mir zwischenspeichern auf Handy.

Gesendet von meinem PadFone 2 mit der Android-Hilfe.de App
 
Pad Andro schrieb:
Hallo Johan ,

ich nehme das mit Planmaker zurück.
Das Programm ist genau richtig.
Ja, wenn SoftMaker seine Programme mal ordentlich "Schliff" geben würde, dann wäre das ein Super Office Programm, was die eigentlichen Grundfunktionalitäten betrifft. Aber so als ungeschliffener Diamant:

In PlanMaker keinerlei Unterstützung/Hilfe bei den Funktionen/Formeln.
Mit (Bluetooth-)Tastatur nicht kompatibel (habe ich denen schon im Beta-Test gemeldet!), scrollt seitwärts nicht mit, wenn der Cursor beim Schreiben aus dem Sichtbereich läuft (und ich habe so eine tolle Mini-Bluetooth-Tastatur, kleiner als mein Handy, Hintergrundbeleuchtung). Die Oberfläche wirkt im Vergleich zu anderen Office-Programmen etwas altbacken und unterstützt die Android-Standards nicht. Z. B. Tastatur einblenden nur über speziellen Button, nicht einfach indem man in den Schreibbereich tippt. Ich habe mir bislang nur den TextMaker gekauft, der ist halbwegs ausgereift. PlanMaker kaufe ich erst, wenn es Unterstützung/Hilfe bei den Funktionen gibt. Ich kenne nicht alle Funktionen auswendig.
 
Hi
Ich mache gerade eine Tabelle in Polaris Office 5 auf meinem Samsung Note Tab 10.1 Edition 2014.
Es ist für ein Doppelkopf-Tunier. Ich möchte im Anschluss eine Summationszeile sortieren. Oben höchste Punktzahl unten niedrigste um den 1. Platz schnell ermitteln zu können. Weiß jemand wie das geht?
Hoffe ich bin hier richtig im Forums und mir kann jemand helfen.

LG Bensi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hum hast du ein Augen Problem oder ist bei dem Post was schief gelaufen :confused2:
 
PlanMaker Mobile ist auch meiner bescheidenen Ansicht der beste Excel-Klon für Android - und im Übrigen die einzige App, die xls und xlsx wirklich 100% so darstellt wie sie im Orginal aussieht, alle anderen von mir jemals Benutzten (von Office Suite Pro bis Documents To Go) zerschossen Formatierungen.

Cloud-Anbindung (ich nutze Evernote und Dropbox) funktioniert auch tadellos.

Hatte erst die kostenlose Trial probiert und das Programm danach gekauft, nutze mittlerweile auch TextMaker Mobile und Presentations Mobile.

@Johan:

Was die Funktionen betrifft: Hast Du schon mal einen Blick ins Handbuch für das Progeamm geworfen?

http://www.softmaker.net/down/pma12_de.pdf
 
Hallo wie kann ich in Excel zb von oben nach Unten Zellen mit Mo,Di,Mi,Do,usw Formatieren.
In MS Office am PC geht es ja einfach aber hier?
Ich schaffe es auch nicht Zelen zu Markieren.
 
Hallo zusammen,
ich habe ein relativ spezielles Problem:
Ich habe mehrere Tabellen (Teilweise mit Excel, teilweise mit Polaris Office erstellt), die in meiner Dropbox liegen.
Vom PC abgerufen sind die Dateien immer auf dem aktuellsten Stand. Öffne ich die Dropbox-App, wähle eine der Tabellen aus und öffne sie (Standart-App ist Polaris Office), dann erscheint eine total veraltete Version, z.B. inhaltlich Stand vom Dezember 2013, obwohl in der Dropbox-App stand: "vor 5 Stunden geändert". :confused2::confused2::confused2:
Unter google konnte ich kein vergleichbares Problem finden (vllt auch nach falschen Schlüsselworten gesucht)
Offensichtlichwird beim Anklicken der Datei in der Dropbox Polaris gestartet - und das holt sich aber eine Dateiversion die irgendwo auf dem Handy gespeichert ist (obwohl Datenverkehr stattfindet) - anders kann ich mir das nicht erklären.
Ist das nun ein Polarisproblem oder ein Dropboxproblem? Habt Ihr Ideen/Erfahrungen, wie ich das Problem umgehen kann?

Vielen Dank für Eure Mühen
Grüße
C.

Nachtrag: Falls das wichtig ist - das Problem besteht auf einem "Samsung Galaxy S3"
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Leider konnte ich nichts ausfindig machen. Warum sind meine PDF so dunkel? Display dunkeld ab. Knn man das einstellen?
Vielen Dank

Koubi
 
Keine Ahnung ob dieses Problem nur auf S5 auftaucht oder bei allen Geräten. Daher probiere ich es mal bei S5 wo ich das Phänomen beobachtet habe.

Wenn ich eine PDF Datei mit dem vorinstallierten Viewer anzeigen lasse wird die Helligkeit des Displays sichtbar reduziert. Da ich die Helligkeit automatisch regeln lasse habe ich in der Regel eine gut lesbare Darstellung. Wenn aber der PDF Viewer die Helligkeit reduziert ist die Darstellung viel zu dunkel.

Kann man da etwas einstellen damit das nicht passiert? Ist es ein Bug? Ein Feature das ich nicht verstehe?

Danke.
 
Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit. Konnte aber keine Einstellung finden.
 
Es geht um folgendes, ich habe gerade seit langer Zeit mal wieder Polaris Office installiert. Musste feststellen, dass Die ganzen Dateien aus der SD Karte nicht geöffnet werden können. Habe nun ein wenig gegoogelt und bin oft auf Foren gestossen wo es darum ging, dass andere Nutzer nicht mehr auf die SD Karte speichern konnten. Ich eröffne nun einen eigenen Thread, da mein Problem ja nicht das Speichern, sondern das Öffnen, ist. Weiss irgendjemand einen Lösungsansatz oder ein alternatives Office zum Öffnen von PDFs, PowerPoint-/WORD-/Excel-Dokumenten?

MfG
 
Wie wär's mit WPS Office ?
 
  • Danke
Reaktionen: Lopan
Perfekt. Nur leider fehlt die Chromecast Funktion. Frag mich gerade wieso WPS das Lesen der SD Karte auf die Reihe bekommt und Polaris nicht. Sind doch beides Drittanbieter.
 
Möglicherweise eine Frage, wohin die temp-Dateien geschrieben werden. Wenn Polaris die ins selbe Verzeichnis ablegt, wie das der geöffneten Datei, dann ist klar, dass sie bei Files auf ext.SD-Karte ein Problem hat.
Das scheint dann dieses WPS Office anders zu lösen.
 
Habe gestern bei einer Fortbildung e inen Text eingegeben und auch abgespeichert. Dann das Gerät runtergefahren und an den Strom geschlossen. Nach einer stunde wollte ich dann die datei öffnen und sieh da sie war weg obwohl abgespeichert.
Lediglich eine .txt datei ist gebliebne mit diesen zahlen . :confused2: Weiss jemand wie ich die datei wieder bekomme ?? Ist echt wichtig :biggrin?
danke.

<10010004>
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
4
Aufrufe
492
wohew
W
K
Antworten
0
Aufrufe
200
kev1807
K
Mydamon
Antworten
11
Aufrufe
326
holms
holms
Zurück
Oben Unten