Erfahrungen und Diskussion mit LectureNotes (auf dem Note 10.1 2014)

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
grandem

grandem

Erfahrenes Mitglied
22
Hi überlege mir die 2014 edition zu kaufen.
Nutzt jemand lecture notes auf dem Tab?
Lohnt sich der Umstieg? Denke die höhere Auflösung könnte besseres arbeiten möglich machen.
 
Ich habe mal deinen Thementitel umbenannt, der hatte ja grade mal gar nichts mit deinen Fragen zu tun.

Und eine Frage pro Thread ;) bezüglich der Erfahrungen gibt es bereits bestehende Themen.
 
Ich bin jetzt auf Lecture Notes umgestiegen, da ich das neue S-Note einfach nur schlimm finde. Total unübersichtlich.
Ich habe zwar ein bischen gebraucht um mich auf Lecture Notes umzustellen, aber ich finde diese App einfach nur genial.
Einzig die Zeit beim pdf-Im- & Export könnte etwas kürzer sein, dafür sind die pdf-Datein auch in einer hervorragenden Qualität.
Da Lecture Notes den S-Pen auch hardwaremäßig unterstützt ist es einfach das bessere S-Note. Da kann Samsung nur lernen.
Eine Investition die sich lohnt!
 
Hab es evtl ein wenig undeutlich formuliert :D.
Nutze momentan lecturenotes auf dem alten note.
Frage war jetzt ob sich der umstieg lohnt könnte mir vorstellen das die höhere Auflösung da genaueres arbeiten ermöglicht.
 
[...] Ich bin vom Vorgängermodell Notes 10.1 auf das 2014 umgestiegen weil das alte Tablet defekt war und ich es intensiv nutze für die Erstellung von Sitzungsnotizen mit LectureNotes. Die höhere Auflösung bringt dabei nichts. Sie sorgt dafür, das der Prozessor sich mit Pixelsortieren beschäftigt und damit keinen Mehrwert bringt. Wo Samsung an der Software herumgebastelt hat ist, zumindest für meine Bedürfnisse, einiges noch schlechter und nichts besser geworden. sNotes ist nach wie vor unbrauchbar, die Handschrifterkennung für das Mitschreiben ebenfalls. Ich bereue es, als Ersatz nicht nochmals das alte 10.1er gekauft zu haben. Das hätte mir für den halben Preis denselben Gebrauchswert geboten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab leider keinen entsprechenden Thread gefunden, daher erstelle ich einen neuen.

Bei meinem Note kommt es ab und an zu Problemen mit Lecture Notes, welche ich so von meinem alten Note 10.1 nicht kenne. Lecture Notes friert manchmal einfach für 5-10 Sekunden ein. Alle Eingaben die während dieser Zeit gemacht worden sind, werden, sobald es wieder reagiert, nachträglich ausgeführt. Dannach läuft es ohne Probleme weiter bis zum nächsten Hänger.

Zusätzlich läuft Lecture Notes manchmal einfach nicht rund und stottert öfters. Die ganze Bewegung in Notizbüchern wirkt etwas schleppend!

Bei beiden Problemen ist es unehrheblich, ob der Energiesparmodus angeschaltet ist oder nicht. Auch hab ich nicht GPU-Rendering erzwingen aktiviert.

Auch das Abspeichern von geänderten Notizbüchern dauert teilweise sehr lang, was aber dann am aktivierten Energiesparmodus liegt.

Achja, alleine das Navigieren durch die Einstellungen stottert bei mir.

Kennt jemand die Probleme und/oder hat einen Lösungsvorschlag dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo OberstGrausam :D

Willkommen hier ;) wir haben uns ja schon öfters gelesen :D

Ich habe dich dann mal in den vorhandenen Thread verschoben :flapper:
 
Danke sehr. Hab die SuFu bemüht, aber die hat mir den Thread hier nicht ausgespuckt^^
 
Böse SuFu :D
 
Habe genau die gleichen Probleme wie OberstGrausam.
Kann dies noch jemand mit der WIFI-Version (oder LTE) des Tabs bestätigen?
 
OberstGrausam schrieb:
Ich hab leider keinen entsprechenden Thread gefunden, daher erstelle ich einen neuen.

Bei meinem Note kommt es ab und an zu Problemen mit Lecture Notes, welche ich so von meinem alten Note 10.1 nicht kenne. Lecture Notes friert manchmal einfach für 5-10 Sekunden ein. Alle Eingaben die während dieser Zeit gemacht worden sind, werden, sobald es wieder reagiert, nachträglich ausgeführt. Dannach läuft es ohne Probleme weiter bis zum nächsten Hänger.

Zusätzlich läuft Lecture Notes manchmal einfach nicht rund und stottert öfters. Die ganze Bewegung in Notizbüchern wirkt etwas schleppend!

Bei beiden Problemen ist es unehrheblich, ob der Energiesparmodus angeschaltet ist oder nicht. Auch hab ich nicht GPU-Rendering erzwingen aktiviert.

Auch das Abspeichern von geänderten Notizbüchern dauert teilweise sehr lang, was aber dann am aktivierten Energiesparmodus liegt.

Achja, alleine das Navigieren durch die Einstellungen stottert bei mir.

Kennt jemand die Probleme und/oder hat einen Lösungsvorschlag dafür?

Das einfrieren und nachzeichnen passiert bei mir auch, dann wenn er automatisch speichert...
 
  • Danke
Reaktionen: OberstGrausam
Habe das temporäre schnelle Anzeigen aktiviert und die Rauschfilter deaktiviert. Seitdem läuft bei mir das Mitschreiben rund. Davor war es teilweise auch zäh wie Kaugummi, oder mit Rucklern.

Das Ruckelproblem hab ich jedoch erst, seitdem ich die Auflösung der Notizbücher erhöht (fast verdoppelt) habe.
 
Auf jeden Fall erstmal gut zu wissen, dass ich nicht der Einzige bin. Ich werde nachher mal schauen, ob es am automatischen Speichern liegt, dass er manchmal für 5-10 Sekunden hängt.

Ich denke auch, dass es an der Displayauflösung bzw. der Auflösung der Notizbücher liegt. Die Ironie ist aber, dass bei Notizbüchern, die ich von meinem alten Note rübergezogen habe, üder die LN interne Sicherungsfunktion, trotz der geringeren Auflösung Ruckler auftreten. Das macht mich halt schon etwas stutzig.

Aber was meinst du denn mit Rauschfilter, Stoersender? So einen Punkt hab ich gar nicht gefunden.
 
@OberstGrausam: In den Eingabe-Einstellungen gibt es einen Eintrag für Filter.

Das mit dem ,Hängen` wundert mich etwas. Es gibt eine Verzögerung auf dem 2014er Note 10.1, wenn LectureNotes in einem Fenster läuft, da werden die Eingabe-Ereignisse scheinbar etwas zeitverzögert an LectureNotes geschickt.

Ist der Gerät gerootet? Wenn ja, Stock oder Custom ROM?

Wichtig: ,Enforce GPU/Hardware Rendering` in den Entwickler-Einstellungen ausschalten.

Auf dem 2014er Note 10.1 kann man ,Schnelles Seitenanzeigen` einschalten, auf dem hochauflösenden Display macht das keinen Unterschied, ist aber etwas schneller.
 
Die längeren Hänger haben sich verflüchtigt nachdem ich automatisches Speichern deaktiviert habe. Konnte das als solches nicht deuten, da kein Hinweis auf automatisches Speichern vom System angezeigt wurde oder ich den Hinweis übersehen habe.

Die anderen "Probleme" sind jetzt weniger gravierend. Dennoch merke ich eine gewisse Trägheit, was mich besonders bei Notizbüchern mit geringerer Auflösung wundert. Dort scheint es ein Problem mit dem Übergang zwischen den einzelnen Seiten zu geben. Bei Erreichen der Trennlinie zieht es etwas nach. Da ich aber sowieso nur noch hochauflösende Noitzbücher verwende, ist das weniger gravierend.

Da Enforce GPU/Hardware Rendering bei mir ausgeschaltet war, habe ich es probeweise mal angeschaltet und es gab, zu meiner Verwunderung, keine gravierenden Unterschiede. Beim Schreiben nich, allerdings beim Scrollen wurde die Scrollgeschwindigkeit übertrieben schnell. Das verwundert mich insoweit, dass bei meinem alten Note, nach aktivieren dieser Einstellung, produktives Arbeiten nicht mehr möglich war in LN.

Das Gerät ist nicht gerootet.

Ich muss mich wohl damit abfinden, dass die hohe Auflösung besonders im Energiesparmodus ihren Tribut fordert. Dies ist nicht nur in LN so, sondern auch in anderen Apps.

@acadoid, der Rauschfilter befindet sich wo? Was bewirkt er? Nennt ihr ihn nur so und er heißt in Wirklichkeit anders?
 
@OberstGrausam: Der Zugang zu den Eingabefiltern ist in den Eingabe-Einstellungen am Ende der Liste.

Es gibt verschiedene Filter mit unterschiedlicher Wirkung.

Was ist mit ,Energiesparmodus` gemeint?
 
Nach dem offiziellen Update auf die Kitkat Version 4.4.2 habe ich bei Lecture Notes eine starke Eingabeverzögerung des Stiftes.
D.h. wenn ich mit dem Stift schreibe habe ich den Text erst 0,5 Sekunden Später auf dem Display. Vor dem Update war das nicht.
Ich habe die Wifi Version.

Bei anderen Eingaben mit dem Stift (z.B. SketchBook) habe ich diese Verzögerung nicht.

Auch eine erneute Installation von Lecture Notes brachte nichts.

Hat vielleicht jemand ein Tip, woran es liegen könnte?
Vielen Dank!
 
@funsurfer77: Ist ,Enforce GPU/Hardware Rendering` in den Entwickler-Einstellungen eingeschaltet? Ein Einschalten dieser Option führt zu einer starken Verlangsamung von LectureNotes.
 
Hallo acadoid!

Du bist Super!!! Das wars. Jetzt läuft`s wieder flüssig.

Vielen Vielen Dank!
 
Zurück
Oben Unten