Odys Motion rooten? Geht das schon?

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AddiT

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,


habe hier ein Odys Motion und finde aber trotz googeln keinen Hinweis wie und ob mand das Gerät rooten kann. Habe es schon mit SuperOneClick probiert aber ohne Erfolg:(

Wäre für Hilfe Eurerseits sehr dankbar.


mfg Addi
 
moin und hallo an alle, ich hab mich extra wegen dem Motion angemeldet, weil ich auch nicht weiter komme.

Auch an AddiT: Den Root hab ich auf dem Gerät (normales ICS 4.0.3, so wie es von Odys kommt) hinbekommen. Dazu einfach die adb-tools von http://svwe10.itex.at/~android/adb-1.0.29.7z laden, entpacken, Tablet ins USB-Debuggung versetzen, anschließen und die "mkroot.bat" ausführen. Zu prüfen wär's dann noch mit Superuser/root checker.

Nur knabber ich so ein bisschen an dem verkorkstem Fastboot, den man mit "adb reboot-bootloader" aufruft. Der zeigt bei devices nur ein "?" an, und der bootloader lässt sich auch nicht unlocken, somit auch nicht flashen.

Der CWM lässt sich auch nicht flashen, da ich bisher kein funktionierendes Recovery.img gefunden habe. Immer nur ein schwarzer Bildschirm oder der normale Boot. Ich hab erstmal das normale Recovery (Power+Vol-Down) runtergeschmissen, da es für die Katz' ist. Es installiert sich immer neu, man muss es mit dem Root Explorer via "Mount R/W" umbennen. Die Dateien befinden sich unter /system/etc/recovery-from-boot.p und /system/etc/install-recovery.sh - wäre also einfach wieder an die Recovery zu kommen.

Ich würde ja gerne eine Cutsom ROM aufspielen, am besten mit Jelly Bean. Wenn jemand irgendwelche Ansätze hat, kann das gerne besprochen werden, hab' schon mit dem Odys Flashtool vom Xelio versucht und auch andere Methoden, die irgendwie immer fehlschlagen. Beim "internen"-Flashmodus (Power+Vol-Up) erkennt Windows keine Treiber, keine Ahnung, wofür das ist.

Also, wollen wir mal das Motion aufmachen, oder? :D

Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mobiwan
hallo zusammen,

ich bekomme den root zugriff nicht gebacken...
hab es nach tobsilein seiner anleitung versucht und bekomme beim rootcheck auch eine bestätigung das ich rootrechte habe,
aber lbe, adaway & co. behaupten das gegenteil und laufen nicht... :confused2:

ach ja; beim ausführen der mkroot.bat ist das installieren der superuser.apk fehlgeschlagen... die hab ich danach von sd selbst installiert.


hat jemand nen lösungsansatz parat...?

gruß
 
habe das gleiche Problem, nämlich keinen wirklichen root Zugriff (z.b. von root explorer), gibt es schon Neuigkeiten ?

edith #1 superuser update funktioniert nicht ..

edith #2

habe nach 3 stunden basteln endlich vollen root zugriff, ächz ! ;)

funktioniert hat es letztendlich mit TPSparkyRoot.bat .. die drei reboot vorgänge musste ich aber manuell machen
 
Zuletzt bearbeitet:
hey mobiwan, kannst du vielleicht genauer erklären wie du dein Motion gerootet hast? Brauche ich dafür nur die TPSparkyRoot.bat? Würde mich freuen. Und Danke für dein Bericht! MfG
 
klar, gerne

falls du noch keine adb treiber installiert hast, nimm einfach die von PDANet

danach diese Datei runterladen, das Verzeichns entpacken und die darin befindliche root.bat ausführen. Die batch Datei will das Gerät 3 mal neu starten, was evtl. manuell gemacht werden muss.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ClemensK
Vielen Dank, werde mich gleich mal an die Arbeit machen, werde dann hier berichten! Edit1: Hat nach anfänglichen Schwierigkeiten soweit gut funktioniert, habe root. Musste ein paarmal probieren weil ich dachte man müsste auch auf connect Internet auf dem PC drücken. Habe auch die adb beendet wie es mir der PC sagte. Aber am Ende habe ich es einfach gelassen. Vllt. bei PDAnet bei Optionen "Automatisch verbinden" aktivieren! Probieren hilft, und kaputt ist auch nichts, mein erster root-Versuch, successful. Danke an mobiwan! MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
root funzt endlich... :thumbsup: dank an mobiwan und alle anderen...
 
CWM und ein update der DVB-T app (zeitgesteuertes programmieren der PVR Funktion) wären jetzt noch der Knaller ! Dann könnte ich fast über die miese Haptik des Gerätes hinwegschauen.

Liest tobsilein hier eigentlich noch mit ?
 
Hat sich bei mir erledigt. Nach dem ersten Tag kam ich nicht mehr in den Playstore, auf meinem SGS2 mit selbem Account ohne Probleme, da wurde es zurückgegeben. Hab nun ein Nexus 7 und das läuft ohne Probleme inkl. Root.
 
CWM Recovery habe ich nun installiert bekommen, allerdings nur temporär, d.h. es muss immer neu überschrieben werden.

Die von tobsilein angesprochenen Dateien recovery-from-boot.p und install-recovery.sh finde ich leider nicht. Wie auch immer, backup und restore funktioniert erstmal, was die Hauptsache ist :thumbup:
 
tobsilein schrieb:
Nur knabber ich so ein bisschen an dem verkorkstem Fastboot, den man mit "adb reboot-bootloader" aufruft. Der zeigt bei devices nur ein "?" an, und der bootloader lässt sich auch nicht unlocken, somit auch nicht flashen.

Der CWM lässt sich auch nicht flashen, da ich bisher kein funktionierendes Recovery.img gefunden habe. Immer nur ein schwarzer Bildschirm oder der normale Boot. Ich hab erstmal das normale Recovery (Power+Vol-Down) runtergeschmissen, da es für die Katz' ist. Es installiert sich immer neu, man muss es mit dem Root Explorer via "Mount R/W" umbennen. Die Dateien befinden sich unter /system/etc/recovery-from-boot.p und /system/etc/install-recovery.sh - wäre also einfach wieder an die Recovery zu kommen.

Ich würde ja gerne eine Cutsom ROM aufspielen, am besten mit Jelly Bean. Wenn jemand irgendwelche Ansätze hat, kann das gerne besprochen werden, hab' schon mit dem Odys Flashtool vom Xelio versucht und auch andere Methoden, die irgendwie immer fehlschlagen. Beim "internen"-Flashmodus (Power+Vol-Up) erkennt Windows keine Treiber, keine Ahnung, wofür das ist.

Also, wollen wir mal das Motion aufmachen, oder? :D

Grüße.

Tobsilein du wirst hier stark vermisst, hoffe du schaust die Tage nochmal rein ;)

"fastboot devices" spuckt nur ein Fragezeichen aus, ein image zu flashen funktioniert aber trotzdem. Ich habe bisher auch diverse CWM recovery`s geflasht, komme dann aber nicht, genau wie bei dir, in den eigentlichen recovery Modus (schwarzer Bildschirm) Das Originale recovery.img vom Motion habe ich angehängt, falls es nützlich ist ...
 
hallo,
ich muss nochmal was nachtragen...

ich habe zwar root rechte, kann also adblock, lbe, ect. installieren und nutzen aber die datei superSU wurde nicht verarbeitet.

adb shell chown root.root /system/app/SuperSU.apk
adb shell chmod 0644 /system/app/SuperSU.apk
unable to find path/directory oder so ahnlich lautete die fehhlermeldung.

also erhalte ich keinerlei anfragen ob die apps su rechte erhalten sollen oder nicht.

erst nachdem ich busybox und superSU per hand installiert habe bekamm ich die frage nach den su rechten.

...nur falls noch andere die fehlermeldung erhalten haben

gruß
 
Hallo,

bitte helft mir :/ . ich verstehe das irgendwie nicht so ganz, was soll ich runterladen und wo installieren und in welcher Reihenfolge? Kann das jemand bitte nochmal zusammenfassen und vllt. auch die Downloadlinks verlinken? Das wäre sehr nett.

Grüße:
urokai95
 
Hab mal ne zip Datei zum rooten erstellt.
Ganz einfach über die Recovery flashen und fertig ist.
link : http://d-h.st/YGO
viel Spass und LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: butsche62
Danke johannsen :) .
 
Du musst die zip unentpackt (wie heruntergeladen) auf der externen SD-Karte des Tablets abspeichern.
Tablet ausschalten und mit gedrückter "Volume -" Taste und "Power" Taste ins Recovery starten.
Wenn du ein Android-Männchen mit rotem Ausrufezeichenschild siehst - nochmal "Volume -" drücken und du bist im Recovery Menü.
Steuerung : "Volume -" Taste - navigieren ; "Volume +" Taste - Eingabe/Enter-Taste
Dort wählst du zip installieren aus und installierst im nächsten Schritt die zip von der SD-Karte.
Nach dem Neustart sollte dein Tablet gerootet sein.
LG
 
  • Danke
Reaktionen: butsche62
Danke, werde es probieren, sobald mein SD-Karte da ist.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:23 Uhr wurde um 15:58 Uhr ergänzt:

Noch was, Das Tablet geht danach schon wieder normal, dh zB zum Apps installieren und so?
 
Ja - die Funktionalität bleibt erhalten (wird sogar erweitert)
Beim rooten erlangst du lediglich Administratorrechte - was es dir bzw einigen Apps ermöglicht Änderungen am System durchzuführen wo sonst der Zugriff verweigert werden würde.
So bist du in der Lage Systemapps zu deinstallieren / Brandings zu entfernen / hosts zu ändern / Klingeltöne , Wallpaper und Bootanimation zu ändern und vieles vieles mehr.
Wer übrigens nicht weiss was er tut kann somit auch schwerwiegende Schäden im Betriebssystem verursachen bis hin zum Totalausfall.
Also sei immer vorsichtig mit dem was du da tust.
LG
 
  • Danke
Reaktionen: butsche62
Zurück
Oben Unten