T
tobif2301
Neues Mitglied
- 1
Ich klappere zur Zeit möglichkeiten ab meinen PC ins Wohnzimmer zu integrieren. Die Shield macht es möglich PC-Games via Gamestream auf meinem Fernseher zu spielen. Bei Sportspielen finde ich es bisher spitze. Jedoch sind dies fast die einzigen Games welche ich gerne mit einem Controller Spiele. Rollenspiele ala Oblivion, Actionspiele wie GTA5, Taktikshooter wie ARMA oder Actionshooter kann ich mir mit einem Controller nicht antun.
Ich konnte mich von daher auch nie von meinem PC lösen und mich für eine Spielekonsole begeistern!
Maus und Tastatur, alles andere mach mit einem Fadenkreuz keinen Sinn.
Ich will jetzt nicht darauf hinaus das ich CS GO oder so im Wohnzimmer spiele, dabei werden die Latenzen wahrscheinlich spürbar. Jedoch kann ich mir GTA, Oblivion oder ARMA sehr gut vorstellen.
Meine Frage ist ob jemand ein Szenario mit Maus und Tastatur im GAMESTREAM schon mal genutzt und getestet hat.
wäre es evtl. möglich Peripheriegeräte wie Joystick direkt am PC zu verbinden und trotzdem im GAMESTREAM zu zocken. Sprich USB Verlängerung ins Wohnzimmer. Da ich mir nicht vorstellen kann das mein SAITEK X52 von der SHIELD erkannt wird, wäre dies doch super.
Ich stelle mir das so vor.
PC-->NVIDIASHIELD-->TV Für Bild und Tonübertragungen.
NERDYTEC Couchmaster als unterlage
(Hammerteil)
Meine Maus, Tastatur, Joystick direkt am PC angeschlossen (2x5m USB Verlängerung mit extra USB Hub zwischendrin für Stromversorgung)
Die eingabe sollte über SHIELDGamecontroller, zum starten des Spiels funktionieren. (Beim spielen von Sportspielen, PES, NBA2k bisher einwandfrei!)
- jetzt der Clou, von dem ich gerne wüsste ob es funktioniert.
ist die parallele Eingabe über Maus und Tastatur direkt am PC, alternativ Joystick direkt am PC obwohl GAMESTREAM läuft möglich?
Abstriche die ich machen kann, um wenigstens GTA, Oblivion oder so zu spielen wäre natürlich Maus und Tastatur direkt mit der Shield zu verbinden und allen Schnickschnack wie sondertasten und so weg lasse.
--Auch erfahrungen hierzu wären interessant.
Oder würdet ihr sagen ich soll direkt mit langem HDMI Kabel + langem USB vom PC zum Fernseher bzw zur Couch.
(Ton über HDMI möglich)
Dann ist die SHIELD Console jedoch nur noch halb so nützlich
--warum ich Maus und Tastatur nicht direkt am NVIDIASHIELD anschließen will
--Ich denke das meine Mausfeatures (Logitech SetPoint), sprich die zusatztasten nicht funktionieren
--beim Joystick wahrscheinlich das selbe.(oder dieser geht gar nicht)
--am besten wäre es natürlich, wenn jetzt einer kommt und sagt das läuft problemlos
Alle Anregungen oder Ideen über Lösungunen solcher Systeme sind jederzeit erwünscht.
Ich konnte mich von daher auch nie von meinem PC lösen und mich für eine Spielekonsole begeistern!
Maus und Tastatur, alles andere mach mit einem Fadenkreuz keinen Sinn.
Ich will jetzt nicht darauf hinaus das ich CS GO oder so im Wohnzimmer spiele, dabei werden die Latenzen wahrscheinlich spürbar. Jedoch kann ich mir GTA, Oblivion oder ARMA sehr gut vorstellen.
Meine Frage ist ob jemand ein Szenario mit Maus und Tastatur im GAMESTREAM schon mal genutzt und getestet hat.
wäre es evtl. möglich Peripheriegeräte wie Joystick direkt am PC zu verbinden und trotzdem im GAMESTREAM zu zocken. Sprich USB Verlängerung ins Wohnzimmer. Da ich mir nicht vorstellen kann das mein SAITEK X52 von der SHIELD erkannt wird, wäre dies doch super.
Ich stelle mir das so vor.
PC-->NVIDIASHIELD-->TV Für Bild und Tonübertragungen.
NERDYTEC Couchmaster als unterlage
Meine Maus, Tastatur, Joystick direkt am PC angeschlossen (2x5m USB Verlängerung mit extra USB Hub zwischendrin für Stromversorgung)
Die eingabe sollte über SHIELDGamecontroller, zum starten des Spiels funktionieren. (Beim spielen von Sportspielen, PES, NBA2k bisher einwandfrei!)
- jetzt der Clou, von dem ich gerne wüsste ob es funktioniert.
ist die parallele Eingabe über Maus und Tastatur direkt am PC, alternativ Joystick direkt am PC obwohl GAMESTREAM läuft möglich?
Abstriche die ich machen kann, um wenigstens GTA, Oblivion oder so zu spielen wäre natürlich Maus und Tastatur direkt mit der Shield zu verbinden und allen Schnickschnack wie sondertasten und so weg lasse.
--Auch erfahrungen hierzu wären interessant.
Oder würdet ihr sagen ich soll direkt mit langem HDMI Kabel + langem USB vom PC zum Fernseher bzw zur Couch.
(Ton über HDMI möglich)
Dann ist die SHIELD Console jedoch nur noch halb so nützlich
--warum ich Maus und Tastatur nicht direkt am NVIDIASHIELD anschließen will
--Ich denke das meine Mausfeatures (Logitech SetPoint), sprich die zusatztasten nicht funktionieren
--beim Joystick wahrscheinlich das selbe.(oder dieser geht gar nicht)
--am besten wäre es natürlich, wenn jetzt einer kommt und sagt das läuft problemlos
Alle Anregungen oder Ideen über Lösungunen solcher Systeme sind jederzeit erwünscht.