[Anleitung] Nubia Z50S Pro Lautsprecher Qualität erhöhen mit integrierter DTS:X Ultra App

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Cuerex

Cuerex

Neues Mitglied
24
Du willst dein Frisch ausgepacktes Nubia Z50S Pro einen Klang verschaffen der seinesgleichen sucht in dieser Preisklasse?
Erfahre hier, wie es in 5 Minuten funktioniert.

Wie üblich habe Ich über meine geschulten Ohren eine Konfiguration erstellt, um den Klang auf Linearität zu optimieren.
Mit der integrierten App DTS:X Ultra und dem Graphischen Equalizer, ist es möglich den Klang so zu verhexen, dass ein Pixel 8 Pro oder Nothing Phone 2 in flammen aufgehen würden im Vergleich.

Hier ein Beispiel, was das Tuning macht: Vocaroo | Online voice recorder
Ich wechsel zwischen Normal und meiner Einstellung hin und her, der Unterschied sollte klar hörbar sein.

Anleitung:
Die folgenden Werte sind in der DTS:X Ultra App beim Graphic Equalizer zu übernehmen und sind am unteren Bildschirmrand lesbar.
12+ 12+ 12+ 0- 2- 5- 6- 6- 3- 7+

Ich habe unten ein paar Bilder zum Vergleichen eingefügt.

Dann noch eine kleine Unterscheidung zwischen den Modi:
Der Modus "Personalisiert":
Diesen Modus empfehle ich für Feingeister. Der Bass bleibt konstanter und die Mitten bleiben Natürlicher mit minimaler Einschränkung in der maximalen Lautstärke.

Der Modus "Movie":
Bei diesem Modus wird der Klang undynamischer.. mit dem Vorteil aber, dass sich die Stereobühne erweitert und maximale Lautstärke leicht erhöht.

Die anderen Modi sind nicht zu empfehlen, da die Signatur zu Stark verändert wird. Die Hall Effekte wie "Weit" und "Vorne" sind ebenfalls unnötig und verschlimmbessern den Sound nur, also schön auf "Traditionell" lassen.

Hab ne Stunde am Profil getüftelt. Viel besser dürfte es nicht mehr gehen, vorrausgesetzt eure Modelle klingen Identisch.

teilt es mit euren Nubia Freunden und Viel Freude. :)
 

Anhänge

  • Screenshot_20231203_105311~2.jpg
    Screenshot_20231203_105311~2.jpg
    161,3 KB · Aufrufe: 217
  • Screenshot_20231203_105314~2.jpg
    Screenshot_20231203_105314~2.jpg
    173,1 KB · Aufrufe: 199
  • Screenshot_20231203_105318~2.jpg
    Screenshot_20231203_105318~2.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 201
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: holle, SvenAusPirna, FwLwSichTrp und eine weitere Person
Hi Cuerex, weißt du zufällig, ob es diese App auf allen Nubia Smartphones gibt? Ich habe mir das Z60 Ultra zugelegt und wollte mal deine Anleitung hier probieren. Nur finde ich die App leider nicht.
 
Hallo. Das weiß ich nicht. Du kannst es aber mit der kostenfreien App wavelet probieren. Es wird allerdings sicher ein anderes setting notwendig sein da jedes Handy anders klingt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Vertigo2xlc
hi, diese Einstellungen sind richtig gut, habe es in die Personaliesiert eingepflegt, Stereo Vorliebe weit, aber es kling überall gut.
da wird der Sound richtig mächtig, kann gut mit Iphone mithalten.
Screenshot_20230822_162012.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vertigo2xlc schrieb:
Ich habe mir das Z60 Ultra zugelegt und wollte mal deine Anleitung hier probieren. Nur finde ich die App leider nicht.
Töne und Vibration > DTS-Ton > Musik > (kleiner button) Anpassen . . . . und los geht's😉

Ich habe allerdings die 250 minimal erhöht und 1k, 2k, 4k nicht so stark abgesenkt; klingt für mich noch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Vertigo2xlc und SvenAusPirna
Observer schrieb:
Ich habe allerdings die 250 minimal erhöht und 1k, 2k, 4k nicht so stark abgesenkt; klingt für mich noch besser.
Hi, kannst mal bitte ein Screenshot deiner Einstellungen schicken?
 
Anbei meine Einstellungen wie gewünscht:
Z60U_Sound.png
 
danke, werde gleich testen.
 
Observer schrieb:
Anbei meine Einstellungen wie gewünscht:
Anhang anzeigen 1205114
habe ich ausprobiert, finde ich etwas zu flach, die von mir gepostet sind m.M. nach besser und druckvoller und die Höhen viel besser, aber jedem das Seine:)
 
Klar, Sound ist sehr sehr subjektiv, weil es einem selbst gefallen soll/muss.
Dennoch bin ich der Meinung, dass Deine als besser empfundene Einstellung aus dem Bose-Effekt resultiert, der sehr häufig anzutreffen ist: Bass und Höhen komplett anheben. Dadurch "verlernt" man (durch Beschallung in Malls oder Einkaufzonen oder Discos) das lineare Hören (also das, was auch ein Orchester o. ä. ohne elektronische Anpassung) als Musik mit den (neutralen) Instrumenten zustande bringen würde.

Aber: jeder soll genau so hören, wie er/sie/es mag🙂👍
 
Zurück
Oben Unten