Shu161
Stamm-User
- 83
Gallerie geht bei mir unter Beast auch nicht (genauso wie Musik), ich empfehle für Bilder QuickPic. Bei Musik bin ich noch auf der Suche nach einer App
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Ich nehme Just Pictures. Sehr geil wie ich finde. Verwaltet gleichzeitig alle Bilder von Flickr, Facebook, Picasa etc. und ich kann die SDCard2 als Verzeichnis extra anlegen, d.h. wird auch durchsuchtafashu schrieb:Gallerie geht bei mir unter Beast auch nicht (genauso wie Musik), ich empfehle für Bilder QuickPic. Bei Musik bin ich noch auf der Suche nach einer App
MetalPoldi schrieb:Ich habe mal wieder wahrscheinlich eine Anfängerfrage. Aber ich blicke bei den ganzen Sachen noch nicht so wirklich durch.
Habe jetzt auch das Beast-Rom 2.1.3 drauf.
Jetzt gibt es ja anscheinend ein neues Update für das Adam, also für das Stock-Rom, nehme ich an. Mich als Beast-Rom-User interessiert doch so etwas dann nicht, oder? Weitere Updates werden doch wahrscheinlich ein neues Beast-rom nach sich ziehen, oder?
Oder ist das Beast-Rom wirklich nur ein UserInterface und die Stock-Rom Basis bleibt erhalten. Wäre es demnach also sinnvoll wieder zurück aufs Stock-Rom zu wechseln, etwaige Updates zu installieren und dann wieder Beast-Rom zu installieren?
Argh. Noch was vergessen.
Mein Adam wird nicht an meinen Rechnern (Win7 Prof. 64 bit) erkannt. Gehe von Adams Mini-USB an einen normalen USB2.0 am Rechner. Muss ich noch Treiber vom Android SDK installieren oder noch sonstwas machen? Habe es leider mit dem Stock-Rom nicht probiert und habe eine 32 GB Micro-SD-Karte drin.
josh4trunks from NotionInkHacks schrieb:skipbowman wrote:
Thanks! Would you recommend updating 2.1.3 to 2.1.4 or will there be another version right around the corner. In other words, should I wait.
I'd wait.
Deanna schrieb:Ich kopiere die Sachen erst auf die interne und verschiebe sie dann. Ist zwar auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber geht schon. ;-)
LG,
Deanna
Jein...MetalPoldi schrieb:Das wäre schon 'ne feine Sache, wenn er die externe SD-Karte erkennen würde. Das geht doch bei allen möglichen Android-Handys doch auch, oder?
MetalPoldi schrieb:Und da kommt mir direkt wieder eine Anfängerfrage in den Sinn
Womit kann ich die build.prob ändern? Habe mal was von 'nem RootExplorer gelesen. Jetzt auch mal gestestet. Aber der sagt, dass ich da nichts ändern darf. Also brauche ich Root-Rechte, oder? Das ist doch dann mit der gps.conf auch so, oder?
So, habe mich eben etwas mit dieser Toggle Funktion beschäftigt und die /system/build.prop mit dem root Explorer manuell geändert. Das erschließt sich mir mehr, als diese mysteriöse Toggle AppMetalPoldi schrieb:Dann werde ich das mal direkt mit der frischen 2.1.5 probieren. Habe wohl gestern etwas sinnfrei auf dem SD-Toggle herumgedrückt und alles durcheinander gebracht.
Deanna schrieb:So, habe mich eben etwas mit dieser Toggle Funktion beschäftigt und die /system/build.prop mit dem root Explorer manuell geändert. Das erschließt sich mir mehr, als diese mysteriöse Toggle App
Vorteil ist jetzt: Ich habe die ext. SD Karte (32GB) als /sdcard und die interne SD Karte als /sdcard2. Damit wird bei einer USB Verbindung die große 32GB Karte gemountet und auch die ganze Zeit als Hauptspeicher benutzt.