Adam - Notion Inks iPad Killer

  • 2.163 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Riffer schrieb:
Schau Dir die Videos auf Youtube an. Du kannst jederzeit zwischen Farbe und Schwarz/Weiß hin und her schalten. Natürlich macht die farblose (aber energiesparende) Darstellung nicht bei allen Anwendungen Sinn.

Naja, ich würde es nicht nur an den Anwendungen festmachen, sondern eher an der Umgebung. Wenn die Sonne draufscheint zB kann man die normalen Modi ziemlich vergessen. Und mir fallen nicht wirklich viele Anwendungen (auf Tablets) ein, bei denen graustufen nicht funktionieren. Selbst für Filme usw geht das doch ganz gut (gibt ja Videos davon). Ich hoffe nur, dass NI die UI-Elemente auch so gestaltet, dass sie auch in dem Modus gut unterschieden werden können (was dann ja auch gleich Farbenblinden helfen würde).
 
Aber ich weiß nicht so recht, weil Farben sollte das Teil schon gscheid darstellen können O.o
Und wenn das bei dem PixelQi nicht wirklich gut klappt, weiß ich nicht, ob der sich für mich rentiert. Zumal hab ich ein Galaxy S, wenn ich dann vom Adam zu dem wechsel brennt das Display mir die Augen raus :D
 
Davee schrieb:
Aber ich weiß nicht so recht, weil Farben sollte das Teil schon gscheid darstellen können O.o
Und wenn das bei dem PixelQi nicht wirklich gut klappt, weiß ich nicht, ob der sich für mich rentiert. Zumal hab ich ein Galaxy S, wenn ich dann vom Adam zu dem wechsel brennt das Display mir die Augen raus :D

Das kann schon Farben darstellen. Die Frage ist, was gescheit ist. So leuchtend wie es OLEDs machen wird es sicher nicht (aber das ist imho auch gut so...)
Ich zitiere mich mal selber:

Ayur schrieb:
payce schrieb:
Dafür muss man aber Abstriche beim Farbumfang machen (siehe hier: klick - Zitat: Color Saturation 40% NTSC - das ist wirklich wenig!). Das ist bekannt.
Das ist schon ziemlich wenig - wobei ja der Standard bei ca 70% ist und viele Displays (gerade mit LED-Beleuchtung oder OLEDS) das übertreiben und bis zu 110% gehen (total übersättigt - das kann ich eigentlich nicht so wirklich brauchen). Naja, mal sehn wie das in echt aussieht.

=> OLEDS übertreiben das ungefähr soviel, wie es das PixelQI weniger hat (vom Standard).
 
Also ich wollte mir ja eigentlich das point of view 10" holen, das denk anfang dezember rauskommt. Aber ich glaub es macht sinn da auf das Adam zu warten oder?

Denkt ihr es kommt vor weihnachten? Weil mom noch das POV table auf dem wunschzettel steht...
 
pappkamerad schrieb:
Also ich wollte mir ja eigentlich das point of view 10" holen, das denk anfang dezember rauskommt. Aber ich glaub es macht sinn da auf das Adam zu warten oder?

Denkt ihr es kommt vor weihnachten? Weil mom noch das POV table auf dem wunschzettel steht...

Kurzform: Nö.

Langform: Vorbestellungen wahrscheinlich noch Dezember möglich. Auslieferung wohl eher Januar.
 
Ayur schrieb:
Das kann schon Farben darstellen. Die Frage ist, was gescheit ist. So leuchtend wie es OLEDs machen wird es sicher nicht (aber das ist imho auch gut so...)

Das es das kann, ist mir schon klar ;)
Aber wenn das alles immer so ein bisschen farblos wirkt, obwohls das nicht sein soll, ist schon doof find ich.
Auf der anderen Seite steht natürlich die längere Akkulaufzeit, die natürlich auch extrem wichtig ist bei einem Tablet.

Kann man dann eig im Browser auch zu dem Modus wechseln?
Weil der wird bei mir sicherlich am Meisten genutzt ;)
 
Davee schrieb:
Das es das kann, ist mir schon klar ;)
Aber wenn das alles immer so ein bisschen farblos wirkt, obwohls das nicht sein soll, ist schon doof find ich.
Auf der anderen Seite steht natürlich die längere Akkulaufzeit, die natürlich auch extrem wichtig ist bei einem Tablet.

Also das muss man halt vorher abwägen. Will ich lieber brillantere Farben? dann greife ich eben zu der LCD Version. Bin glücklich, dass ich tolle Farben habe kann aber an der Sonne nichts lesen. Kann ich auf brillante Farben verzichten, lege dafür mehr Wert auf Lesbarkeit in allen Lagen und dadurch teilweise längere Akkulaufzeit dann greife ich eben zum PixelQi Modell. Ich weiß ehrlich gesagt sowieso nicht wozu man brillante Farben bei nem Tablet braucht. Also ich nehme auf jeden Fall das PixelQi Modell.
 
Davee schrieb:
Das es das kann, ist mir schon klar ;)
So war das auch nicht gemeint.

Davee schrieb:
Aber wenn das alles immer so ein bisschen farblos wirkt, obwohls das nicht sein soll, ist schon doof find ich.
Die Frage ist: Was soll es sein? Das ist wie mit den ganzen Digitalkameras, die heutzutage alles übersättigen... Der Himmel blauer als er in der Realität war usw. Und da bewegen wir uns gerade mit den Displays hin. Das PixelQI ist schon ziemlich schwach (vor allem wenn man OLEDs gewöhnt ist), aber es ist von der Sättigung genauso "falsch" wie gerade die OLEDs).

Davee schrieb:
Auf der anderen Seite steht natürlich die längere Akkulaufzeit, die natürlich auch extrem wichtig ist bei einem Tablet.
Vor allem ist das ja eine erhebliche Verlängerung :D Damit wird es wohl das erste richtige Tablet, dass man auch wirklich als ebookreader nehmen kann.

Davee schrieb:
Kann man dann eig im Browser auch zu dem Modus wechseln?
Weil der wird bei mir sicherlich am Meisten genutzt ;)
Also Hardwareschalter lassen sich meiner Erfahrung nach immer benutzen *G*
 
payce schrieb:
Kurzform: Nö.

Langform: Vorbestellungen wahrscheinlich noch Dezember möglich. Auslieferung wohl eher Januar.

Das würde mich auch schon reichen, warten bin ich vom desire z jetzt schon gewohnt :)
 
Ayur schrieb:
So war das auch nicht gemeint.


Die Frage ist: Was soll es sein? Das ist wie mit den ganzen Digitalkameras, die heutzutage alles übersättigen... Der Himmel blauer als er in der Realität war usw. Und da bewegen wir uns gerade mit den Displays hin. Das PixelQI ist schon ziemlich schwach (vor allem wenn man OLEDs gewöhnt ist), aber es ist von der Sättigung genauso "falsch" wie gerade die OLEDs).


Vor allem ist das ja eine erhebliche Verlängerung :D Damit wird es wohl das erste richtige Tablet, dass man auch wirklich als ebookreader nehmen kann.


Also Hardwareschalter lassen sich meiner Erfahrung nach immer benutzen *G*

Es muss ja nicht übersättigen, sieht ja auch doof aus.
Aber es sollte schon die Farben in angemessener Weise darstellen, Filme und so will man ja auch gucken ;)
Aber wenn ich jetzt gar kein E-Book-Reader will? Bringts mir dann das Display eig? Weil ich kann mir ein Browser nur in schwarz-weiß nicht so richtig vorstellen.

Du Sack :D ;)
Hätte ja sein können, dass das auch anwendungsspezifisch geregelt ist.
Aber wenn nicht, umso besser.
 
Davee schrieb:
Es muss ja nicht übersättigen, sieht ja auch doof aus.
Aber es sollte schon die Farben in angemessener Weise darstellen, Filme und so will man ja auch gucken ;)
Aber wenn ich jetzt gar kein E-Book-Reader will? Bringts mir dann das Display eig? Weil ich kann mir ein Browser nur in schwarz-weiß nicht so richtig vorstellen.
Hast du dir die Videos dazu mal angeschaut? Mir ist das erst gar nicht aufgefallen, dass es nur schwarz weiß ist (zumindest in heller Umgebung). Und warum sollte es mit dem Browser in sw nicht gehen? Gerade da ist es doch nicht so schlimm (hauptsächlich Text). Wenn du nicht viel Lesen willst, sondern eher Multimedia willst würde ich nicht zum PixelQI greifen.

Davee schrieb:
Du Sack :D ;)
Hätte ja sein können, dass das auch anwendungsspezifisch geregelt ist.
Aber wenn nicht, umso besser.
;P
Nicht das ich wüsste - es gibt glaub ich einen Schalter und halt den Helligkeitssensor.
 
Ach jaaa...
Sehr schwere Entscheidung...
Naja, ich werd eh erst mal die ersten Hands-On abwarten.
Hast vllt sogar Du vor eins zu machen?

Nein, Videos hab ich mir ehrlich gesagt noch keine angeschaut, da ich mir erst eine Meinung darüber bilden wollte, wenn das finale Produkt feststeht.
 
Davee schrieb:
Ach jaaa...
Sehr schwere Entscheidung...
Naja, ich werd eh erst mal die ersten Hands-On abwarten.
Hast vllt sogar Du vor eins zu machen?
Das werden einige vor mir bekommen (ich werd wohl erst im Januar bestellen) ;)

Davee schrieb:
Nein, Videos hab ich mir ehrlich gesagt noch keine angeschaut, da ich mir erst eine Meinung darüber bilden wollte, wenn das finale Produkt feststeht.

Naja, von dem Display kann man sich schon eine Meinung machen - denn das ist schon seit einiger Zeit das finale Produkt ;D (also ich meinte die Video, bei denen das Display zB in nem Netbook eingebaut sind usw).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirst Du dir das Teil auch so bald wie möglich kaufen?
Weil ich hab eh vor zu warten und wenn Du dann ein anständiges Hands-On hochlädst kann ich mir ja sehr gut meine eigene Meinung bilden ;)

Achsooo.
Ja, das kann ich mal machen.


Andere Sache.
Was meint der gute Mann eurer Meinung nach damit?
'I apologize for being little mystic in this post, but I want to point in the future, back to this post and tell you that I shared a secret and hint with all of you, and it all happened in front of your eyes!'
 
Da jetzt so viel über das Display geredet wurde, möchte ich mal versuchen das zusammen zu fassen und bitte um Korrektur, falls was nicht stimmt.

Version mit LCD Display:
+ Kräftige Farben
+ Guter Kontrast
- Hoher Stromverbrauch
- Spiegelnde Oberfläche


Version mit PixelQi:
+ Niedriger Stromverbrauch
+ Geringe Spiegelung
- Schwache Farben

Werden die Farben erst schwächer (oder Schwarz-Weiß) wenn ich den Schlater umlege oder gleich von Anfang an? Wie siehts mit Kontrast und Schärfe aus?
Was geschieht überhaupt wenn ich den Schalter umlege? So wie ich das verstanden habe, wird die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet und das einfallende Licht zur Pixel-Beleuchtung genutzt.
 
neo132 schrieb:
- Spiegelnde Oberfläche
Wieso sollte denn das ne spiegelnde Oberfläche haben? Das hat nur was mit der Verglasung zu tun (oder einer Streuscheibe direkt drunter).

neo132 schrieb:
Werden die Farben erst schwächer (oder Schwarz-Weiß) wenn ich den Schlater umlege oder gleich von Anfang an? Wie siehts mit Kontrast und Schärfe aus?
Die Farbsättigung ist von Anfang an schwächer. Wenn du den Schalter umlegst wird es komplett schwarz-weiß. Der Rest sollte ziemlich normal sein.

neo132 schrieb:
Was geschieht überhaupt wenn ich den Schalter umlege? So wie ich das verstanden habe, wird die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet und das einfallende Licht zur Pixel-Beleuchtung genutzt.

Es gibt eine Schicht in dem Panel, die entweder Licht durchlässt oder reflektiert (und die scheint vor dem Farbfilter zu sein, deswegen sw).

"Ein Prozent des Energiebedarfs" | Technology Review
 
  • Danke
Reaktionen: neo132
Version mit LCD Display:
+ Kräftige Farben (kräftigere, hängt ja auch vom Panel ab. Ich glaub dazu ist auch nicht viel gesagt worden bisher)
+ Guter Kontrast (besserer Kontrast, wie gut er ist weiß man auch nicht)
- Hoher Stromverbrauch (wird wohl LED Hintergrund beleuchtet. Also so hoch nun auch nicht)
- Spiegelnde Oberfläche (wurde schon gesagt)


Version mit PixelQi:
+ Niedriger Stromverbrauch (muss auch nicht sein. Wenn du draußen bei viel Licht sitzt kannst du auf Transflektiv oder Reflektiv schalten. Dann auf jeden Fall. Bist du in einer dunklen Umgebung dann eher nicht)
+ Geringe Spiegelung (wurde schon gesagt)
- Schwache Farben (liegt an der Bauweise)
 
  • Danke
Reaktionen: neo132
Hab mich jetzt noch mal ein bisschen genauer mit dem Thema befasst und mein vorläufiges Fazit lautet:
Wer nicht bei direkter Sonneneinstrahlung arbeiten will nimmt das herkömmliche, alle anderen das PixelQi Display.
Das endgültige Urteil kann man wohl tatsächlich erst nach dem Release fällen. In meinem Fall ist das dann auch noch mal was anderes, weil ich tatsächlich farbenblind bin und mir die blasseren Farben evtl. gar nicht auffallen :thumbup:
 
Christoph S. schrieb:
Was nun? verspiegelt oder nicht?

Schau Dich mal auf dem Blog von Notion Ink um. Da wirst Du sehen, dass sie extra viel Mühe in die korrekte Glasmatte investiert haben um sie einerseits kratzfest, aber andererseits auch nicht verspiegelt machen zu können. Problem bei nicht spiegelnden Glasoberflächen ist wohl, das sie ab einer gewissen 'Rauheit' schneller zu Kratzern neigen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
12.569
trecker
T
J
  • JensEE
Antworten
0
Aufrufe
1.752
JensEE
J
harvey186
  • harvey186
2
Antworten
32
Aufrufe
4.708
JensEE
J
Zurück
Oben Unten