Das Nothing Phone (3a) Pro ist überteuert

  • 166 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@ElemenTzz wüsste jetzt nicht was an einem Poco schlechter ist, als an einem Nothing.
 
Lässt man das Ultra außen vor die Kamera mal auf jeden Fall.
Hier liefert das 3a Pro stark ab.
Aber ist doch okay..
Ist doch alles Geschmack.
Wen UFS 2.2 stört.
Der kauft eben was anderes..

Man bekommt einen soliden Mittelklasse SOC der absolut flüssig läuft. 256 GB Speicher und ein top Display.
Richtige gut Hauptkamera und eine starke 3 x Periscope mit Makrofunktion.
Dazu mal ein anderes Design und cleanes Android.
Ist doch für 459 UVP super..
In paar Monaten bestimmt für 390 sorum zu haben..
Ist doch absolut fair was man hier bekommt.
Vor allem bei der Kamera..
Daher finde ich den Threadtitel einfach clickbait. Zumal wie mehrfach gesagt der Speicher bei dem Soc passt. Mehr bringt hier kaum bis nichts...
Aber das wollt Ihr nicht verstehen..

Mein Beitrag erneut zitiert :
UFS 2.2 Vs 3.1...
Redmi 12 Pro + im Antutu Storage : 37749
Pixel 7A im Antutu Storage : 47836

UFS 3.1 besitzt mit 2900 MB/S max gegenüber den 1200 MB/S max des UFS 2.2 in Relation theoretisch 241% dessen Leistung.
In dem Test zwischen Redmi 12 Pro + und Pixel 7A erreicht dieser aber "nur" 126,72%
Also + 141% sind drin.
Erreicht werden nur + 26,72%

Es ist nicht soooo wild wie Ihr macht.
Ein 14 Pro plus ist trotz besseren ufs langsamer..
Hardware ist komplex Leute..
Und abhängig von jeweiligen Komponenten..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@MMI

Da sind wir beide gerade in verschiedene Richtungen gegangen. Ich meine damit, dass Verkaufszahlen kein Indiz für Qualität ist.
Sozusagen MC Donalds ist jetzt nicht das beste essen, nur weil viele da Essen gehen. Dein Argument ist natürlich richtig, viele Verkäufe ermöglichen mehr Freiheiten bei den Geräten. Das wird Nothing nicht haben, dass ist richtig. Und vielleicht erklärt das auch die Entscheidung. Nicht wirklich viel Budget, deswegen UFS 2.2. weil es im Alltag nicht auffällt und wahrscheinlich billiger ist als 3.1. oder 4.0.

Xiaomi z.b. hat mehr Möglichkeiten und kann sich sozusagen, sowas auch mal erlauben, weil sie sowas sowieso in großen Mengen kaufen.
Und Nothing hat ja bis jetzt nirgends irgendwie Fuß gefasst, in keinem Land und das ist dann auch schwieriger. Die verkaufen wahrscheinlich mit ihrem ganzen Sortiment genauso viel, wie Xiaomi mit nur einem Poco.

@ElemenTzz

Das ist am Ende auch die gesündeste Einstellung. Hätte ja auch nie gedacht, dass ich zu Samsung zurückkehre und siehe da, für mich sogar aktuell alternativlos, trotz Kritiken, was ja auch zeigt, dass ich zwar das eine als nicht gut empfinde, aber das andere als noch weniger gut ansehe. Ich denke auch, dass das viele hin und her switchen zwischen den Geräten einen davon abhält, auch einfach mal zufrieden zu sein, auch wenn es gerade mal nicht, dass beste von vom besten ist, aber eben das beste für genau das, wofür man es eben braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MMI und ElemenTzz
MMI schrieb:
Das bezog er aber nicht auf die Technik, sondern auf das eigene Ökosystem analog zu Apples, was Nothing ja langsam mehr und mehr auch selber aufbaut.
Nein, er sagt die werden sich, wie Apple, eine Community aufbauen, welches alles kaufen wird, zu egal welchem Preis. Beim OnePlus 2 Release sprach er davon das es in 5 Jahren nur noch Apple, OnePlus und Samsung geben wird. Beim OnePlus 5 war er im Forum unterwegs und hat versichert es wird bald kein neues OnePlus erscheinen (das war kurz vor Weihnachten) und 2 Wochen später wurde ein neues Gerät vorgestellt.

Bei Nothing baut er sich kein Ökosystem. Er hat beim ersten Nothing über Hardwarepflege gesprochen. Auf der anderen Seite hat er vom Qualcomm Entwicklersmartphome sich das Image genommen und seinen Launcher drüber gelegt. Bei der ersten Android Update hat das dann plötzlich keine Rolle gespielt.

Bluetooth Kopfhörer sind eine Goldgrube. Für den Hersteller sehr günstig, weniger Risiko und mehr Gewinn. Jetzt Jahre später gibt es noch die passende Smartwatch. Geiles Ökosystem 😅
MMI schrieb:
Dennoch kann er sich auch abseits davon gerne eher an Apple als an Android orientieren, denn Apple verkauft deutlich mehr Smartphones weltweit als jeder andere Android Hersteller, selbst 60Hz Smartphones sind beliebter als 120Hz Android Flaggschiffe. Aber das nur am Rande.
Niemand kann sich mit Apple messen, niemand! Alle schauen auf Apple und kopieren. Zeig mir einen Hersteller der ein Microfasertuch für 40€ verkaufen kann.
MMI schrieb:
Um das aber zu erreichen bräuchte Nothing gutes Marketing und eine entsprechende Käuferschaft, beides haben sie aber bei weitem nicht.
Er macht das, was er bei OnePlus gemacht hat. Schickt Testgeräte raus, spricht mit Providern (o2 Werbung für Nothing sollte jeder gesehen haben) und nutzt Youtuber.
MMI schrieb:
Carl sollte lieber den OnePlus Weg einschlagen, dann hätte Nothing auch mehr Akzeptanz.
Du bekommst den neuen Snapdragon nicht, wenn du so klein bist. Er kauft Reste ein und verpackt diese schön. Das Gerede von wir hören auf die Community gibt es auch nicht. Speicherkarte auf keinen Fall, Zubehör im Lieferumfang, Freiheiten am Gerät selbst, usw. alles Fantasie.

- billigste Lautsprecher
- billige Vibration
- Speicher aus Poco F1 Zeiten
- wireless charge ganz wichtig und plötzlich nicht mehr
- Chinakracher OVP
- Updates wie ein no name und dabei fast stock Android

MMI schrieb:
Aber selbst den Weg hat er verlassen und ich bezweifle auch mal stark, dass das High End Modell (3) ein Erfolg wird.
Weil Risiko zu hoch und zu wenig Geld. Wenn er aber Geräte wie dieses für 400€ los wird, dann könnte das in Zukunft hinhauen.
ElemenTzz schrieb:
Der SOC ist doch absolut ausreichend für die tägliche Nutzung..
Jede CPU der letzten Jahre ist mehr als ausreichend! Zeig mir bitte eine SOC, welche versagt.

ElemenTzz schrieb:
Klar ist es kein Gaming Beast.
Muss es nicht aber selbst das ist überhaupt kein Problem.
120Hz Amoled bieten dir 2 Jahre alte Xiaomis für 100€

ElemenTzz schrieb:
Aber lieber so als ein Poco das dann an anderen Ecken einfach schlecht ist...
Der Punkt ist doch der folgende. Er spart bei der SOC, um dann bei einem anderen Punkt die goldene Mitte zu finden. So stellt er es hin und was passiert? Preis geht hoch und du bekommst den letzten Müll :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: marcodj und MMI
Ich finde die Kombination aus dem Design, was die Kameras abliefern, der Software und der Leistung SOC+UFS 2.2 vollkommen stimmig. Wenn in dem Gerät jetzt noch ein Dimensity 8400 oder ein Snapdragon 8s Gen 3 verbaut gewesen wäre, dann gäbe es doch quasi kein Sellingpoint mehr für ein Phone (3). Außer das vllt. noch Wirelesscharging dabei st.

Es gab auch sehr gute early-bird Angebote.

Und die Softwareversorgung ist sicher nicht wie bei einem No-Name Anbieter. Bi-monthly Updates (wie bei Nothing), habe ich auch bei meinem Find X8 Pro.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wieso rechtfertigt Ihr Eure Meinung über ein Gerät dass Ihr nicht kaufen möchtet über 9 Seiten lang?
Ihr redet teilweise abartigen Murks.
Ich habe schon 10 x die UFS Speicher Debatte widerlegt.
Ihr hättet was um die 25 % schnelleren Speicher, nicht mehr und nicht weniger.
Was daran versteht man denn nicht?
Ich meine niemanden persönlich, aber teilweise fehlt hier einfach das technische Verständnis was die Hardware angeht.
Ein Datenblatt zu vergleichen kann jeder.
Aber die Abhängigkeit der Komponenten versteht nicht jeder.
Es bringt nichts bei einem 7Sgen3 UFS 4.0 zu verbauen.
Sogar der 3.1 bringt anstelle seines Potenzials nur ca 25 prozent mehr Speicher Speed..
Unfassbar wie man hier mit Schwachsinn um sich wirft.

Speicher von Poco F1 Zeiten..
Ja und weiter?
Da ist ein Mittelklasse SOC verbaut der kaum mehr Bandbreite zu lässt..
Wenn es Euch so stört dann kauft was anderes..
Ich poste fundierte Messdaten zum UFS Thema und darauf kam noch keine einzige Reaktion.
Sondern iwelche Kappes Aussagen...
Das hier ist keine Fachdebatte sondern ein Streit im Sandkasten wer die tollste Burg hat..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: komolze, nicpas, Cheep-Cheep und 2 andere
Ach komm, hab meinen Beitrag wieder gelöscht. Es lohnt sich echt nicht darauf zu reagieren. Jeder der sich ein bischen mit der Thematik auskennt weiß das Beitrag #164 totaler Nonsens ist.

ElemenTzz schrieb:
teilweise fehlt hier einfach das technische Verständnis
Absolut, wird aber halt von bestimmten Usern dargestellt als hätten sie eben dieses. Was leider erkennbar nicht der Fall ist. Da wird einfach nur die eigene Meinung als Fakt dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: komolze, Cheep-Cheep und ElemenTzz

Ähnliche Themen

ElemenTzz
Antworten
4
Aufrufe
160
ElemenTzz
ElemenTzz
Ilam
Antworten
5
Aufrufe
417
nicpas
nicpas
lazymaster
Antworten
47
Aufrufe
2.368
lazymaster
lazymaster
gedhe
Antworten
1
Aufrufe
277
lazymaster
lazymaster
Zurück
Oben Unten