
Olley
Philosoph
- 5.093
Hallöchen Leute. Ich habe ein generelles Problem bei Nothing. Es geht um die Musik Qualität mit Kabelgebundenen Kopfhörer, per USB-C. Eins vorweg. Dasselbe Verhalten, hatte ich auch schon beim 2a.
Bevor sich viele wieder die Augen reiben und mir hinweise geben wollen, dass man 2024 auch Bluetooth Kopfhörer nutzen soll/kann....ist mir bekannt
.
Nun zum Problem:
Wir haben hier im Haushalt ein OnePlus 11/12, Pixel 8 Pro, Oppo find X3 Neo und bis vor kurzem noch ein Samsung Galaxy S23 Ultra. Überall keine Probleme. Nur bei den Nothing phones.
.
Beim 2a, dachte ich erstmal dass vielleicht der Dimensity mit der hohen Bitrate (Tidal Hifi) nicht zurechtkommt. Aber jetzt beim 2er mit snappi genau dasselbe.
Ich befeuer meinen Sennheiser HD 599 mit einem externen DAC. (FiiO E10K ). Per USB.
Bei Nothing, ist leider keiner zu Hause. Da könnte ich das Phone auch gleich in eine offene Pringles Röhre werfen.
.
Was läuft da falsch?
Bevor sich viele wieder die Augen reiben und mir hinweise geben wollen, dass man 2024 auch Bluetooth Kopfhörer nutzen soll/kann....ist mir bekannt

Nun zum Problem:
Wir haben hier im Haushalt ein OnePlus 11/12, Pixel 8 Pro, Oppo find X3 Neo und bis vor kurzem noch ein Samsung Galaxy S23 Ultra. Überall keine Probleme. Nur bei den Nothing phones.

Beim 2a, dachte ich erstmal dass vielleicht der Dimensity mit der hohen Bitrate (Tidal Hifi) nicht zurechtkommt. Aber jetzt beim 2er mit snappi genau dasselbe.
Ich befeuer meinen Sennheiser HD 599 mit einem externen DAC. (FiiO E10K ). Per USB.
Bei Nothing, ist leider keiner zu Hause. Da könnte ich das Phone auch gleich in eine offene Pringles Röhre werfen.


Was läuft da falsch?