Nothing Wetter Widget Problem

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
marcodj

marcodj

Inventar
15.346
Was mich gerade ein wenig nervt...
Ist es möglich dass Wetter Widget ohne das Standort/GPS eingeschaltet ist zu benutzen? Er möchte immer das ich es einschalte. Warum geht das nicht einfach wenn ich nur meinen Stadtnamen eingebe. Bin ich zu blöde oder geht das wirklich nicht anders😆
 
Empfohlene Antwort(en)
Nach dem Update 2.0.2 funktioniert jetzt auch im Lockscreen die aktualisierung der Wetter Details ohne aktivierten Standort, wenn man einen "Bestimmten Standort" in den Einstellungen des Widgets einstellt👍
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot
Alle Antworten (21)
Geht auch bei mir nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Klappt leider nicht, man kann zwar feste Städte einstellen, allerdings kann man "Mein Standort" nicht entfernen. Somit scheint man den GPS Zwang leider nicht umgehen zu können.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Schadet der Akku Laufleistung nicht merklich
 
  • Danke
Reaktionen: Eukalyptusbaum
Naja aber trotzdem nicht okay. Ich selber will entscheiden ob ich das will. Soviel zum Thema Datenschutz
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Freddyn, marcodj und eine weitere Person
Dann nutzte ein anderes Wetter Widget.
 
  • Danke
Reaktionen: t0m2k, Tolaschmied und Eukalyptusbaum
Man könnte seitens Nothing ja auch einfach eine Option einbauen... mir persönlich würden nämlich ebenfalls feste Standorte ohne GPS Zwang reichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, seppl2709 und marcodj
Schicke eine Anfrage bzw Burgreport, die reagieren tatsächlich darauf
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und Eukalyptusbaum
Dann machen wir das mal 👌 ist jetzt auch kein Beinbruch aber ich sehe das auch so dass ich das gerne selbst entscheiden möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Blechwurmpilot und inthehouse
Wie ist denn da der beste Weg, Feedback abzugeben? Per Mail, Discord, Social Media?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Eukalyptusbaum, Queeky und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Blechwurmpilot und marcodj
Beim "Tonproblem" ist ja schnell ein Fix angekommen.
 
Meine Wetter Widgets aktualisieren sich jetzt auch ohne Standort nach dem heutigen Hotfix👌
Nur die Wetter-Details wenn man auf das Widget drückt wollen noch das Standort aktiviert ist. Damit kann ich aber erstmal leben.
Kann das noch jemand bestätigen?

Also die scheinen auf die Community echt einzugehen 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: inthehouse
Das ging aber flott :thumbsup:
 
OK Kommando zurück. Im Lockscreen geht es doch nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230722-155858.png
    Screenshot_20230722-155858.png
    1,3 MB · Aufrufe: 145
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
Also ich habe jetzt seit 3 Tagen den Standort nicht aktiviert und das Wetter aktualisiert sich trotzdem auf dem Lockscreen und auf den Widgets. Nur die Wetter-Details wenn man auf das Widget drückt wollen noch das Standort aktiviert ist.
Das nur als Info.
Mein Beitrag über mir ist damit hinfällig.
 
Hallo, ich habe ein ganz anderes Problem. Bis heute morgen konnte ich unter dem Nova Launcher das Nothing Wetter Widget nutzen. Jetzt ist es nicht mehr verfügbar,😱. Ich habe schon Nova deinstalliert und neu installiert. Alles hat nichts genützt. Auch die anderen Widgets vom Nothing OS sind alle weg. Hat jemand eine Idee? Btw. Wenn ich den Nothing Launcher nutze, kann ich die Widgets auswählen. Denke es könnte auch mit dem Nova Launcher zusammen hängen.
 
@kiste65
Vielleicht lässt sich das mit einem Update lösen. Schreib mal an support@novalauncher.com und schildere dein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kiste65
Das hat jetzt zwar nichts direkt mit dem Widget sondern eher insgesamt mit der App zu tun: Wie funktioniert denn die Bewertung der Luftqualität? Das beobachte ich schon seit über eine Woche, in der Großstadt ist diese meistens besser als bei mir hier auf den Dörfern, sollte ja eigentlich anders herum sein. Auch die Zahlen sind merkwürdig. Berlin hat einen Wert von 19 "Sehr gut", wir haben einen Wert von 21 "Mäßig". Dabei waren die Werte die letzten Tage über teilweise auf über 40 und ebenfalls mäßig. Berlin den einen Tag glaube ich mit knapp 50 als "Gut" eingestuft.

Ich meine die App zieht ihre Daten ja auch nur von einem Wetterdienst, doch vielleicht interpretiert sie diese teils auf spezielle Weise?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten