Firmware Nothing Phone (2) Nothing OS 3.0 Final

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
homePC

homePC

Erfahrenes Mitglied
197
Da wurde mein Weihnachtswunsch ja wohl doch noch erhört 😍
 

Anhänge

  • Screenshot_20241218-111110.png
    Screenshot_20241218-111110.png
    800,1 KB · Aufrufe: 124
  • Danke
Reaktionen: METEORA9029, Blechwurmpilot, marcodj und eine weitere Person
Was hat sich jetzt noch zusätzlich für die Leute geändert die schon die OS 3.0 Beta installiert hatten, sind ja immerhin nur 247 MB?
 
Auf den ersten Blick nicht viel. Wurden wohl nur noch viele Details und Bugs ausgebessert.

Größte Neuerung bisher. Endlich 5G-SA im o2 Netz. Also jetzt sieht man das zumindest auch in der Leiste oben. Da ist jetzt ein Plus Zeichen neben dem 5G. Vorher konnte man ja gar nicht erkennen wie das Handy verbunden ist

Schade find ich, dass bei der Bluetooth Schnelleinstellung nicht wieder die kleinen Bilder bei Verbindung mit Bluetooth Kopfhörern angezeigt werden. Bei OS 2.6 war das ja noch so
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Rusty Nail
@Rusty Nail Die Option für die Darstellung der Titel in den Einstellungen im Punktestil ist nun in der finalen Version verdügbar, diese wurde in den Betaversionen für die Geräte im Dezember freigeschaltet, beim NP2 gab es diese aber bislang glaube ich noch nicht.

Außerdem ist auch die Uhr vom Sperrbildschirm noch im alten Design verfügbar, auch das war meines Wissens nach in der bisherigen Beta nicht der Fall. Davon abgesehen ist es halt die finale Version, da wird sich sicherlich unter der Haube noch ein wenig was getan haben.

Mein erster Eindruck zu OS 3.0, als jemand, der die Beta nicht installiert hat, ist ausgesprochen positiv. Zunächst einmal funktioniert die Vibration für eigene Klingeltöne endlich wieder. Man kann inzwischen in den Einstellungen auch zwischen drei verschiedenen Vibrationsstärken auswählen, obwohl der Unterschied eher subtil ist.
Beim Thema Vibration geht es weiter: Nothing hat erneut am haptischen Feedback gedreht, die Geräusche des Vibrationsmotors beim Tippen sind nun leiser, nicht leise, doch auf jeden Fall angenehmer als zuvor. Sehr gut!

Die neue Schriftart der Titel in den Einstellungen finde ich persönlich gar nicht schlecht, allerdings habe ich diese dann doch wieder auf N-Dot umgestellt.
Man kann inzwischen übrigens auch systemweit zwischen zwei verschiedenen Schriftarten wählen.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0 und Rusty Nail
Weiß jemand was mit Circle to search ist? Hatte plötzlich am unteren Bildschirmrand die Benachrichtigung bekommen dass circle to search nun verfügbar ist, aber funktioniert nicht. Finde auch in den Einstellungen keine Möglichkeit das zu aktivieren
 
@inthehouse Funktioniert aber auch nicht ideal. Entweder man legt die App auf den Powerbutton und doppelt drücken oder in die Schnelleinstellungen. Navigationsleiste gedrückt halten, wie es vorgesehen ist, funktioniert nicht
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die Kameraapp ist nach wie vor mit Google Photos verknüpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inthehouse
@homePC Ich habe Google Fotos deaktiviert und die Kamera ist nun mit der Nothing Galerie verknüpft.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@Blechwurmpilot hat bei mir auch geklappt, aber Google Fotos will ich ja nicht deaktivieren. Meine ganzen Kamera Fotos sollen ja gesichert werden.

Hoffe mal da kommt dann bei Veröffentlichung der finalen appversion von der Galerie die Möglichkeit das selbst auszuwählen
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Sollte da nicht auch eine Musik Player App erscheinen oder ist sie noch in Arbeit?
 
Blechwurmpilot schrieb:
@Rusty Nail Die Option für die Darstellung der Titel in den Einstellungen im Punktestil ist nun in der finalen Version verdügbar, diese wurde in den Betaversionen für die Geräte im Dezember freigeschaltet, beim NP2 gab es diese aber bislang glaube ich noch nicht.

Außerdem ist auch die Uhr vom Sperrbildschirm noch im alten Design verfügbar, auch das war meines Wissens nach in der bisherigen Beta nicht der Fall. Davon abgesehen ist es halt die finale Version, da wird sich sicherlich unter der Haube noch ein wenig was getan haben.

Mein erster Eindruck zu OS 3.0, als jemand, der die Beta nicht installiert hat, ist ausgesprochen positiv. Zunächst einmal funktioniert die Vibration für eigene Klingeltöne endlich wieder. Man kann inzwischen in den Einstellungen auch zwischen drei verschiedenen Vibrationsstärken auswählen, obwohl der Unterschied eher subtil ist.
Beim Thema Vibration geht es weiter: Nothing hat erneut am haptischen Feedback gedreht, die Geräusche des Vibrationsmotors beim Tippen sind nun leiser, nicht leise, doch auf jeden Fall angenehmer als zuvor. Sehr gut!

Die neue Schriftart der Titel in den Einstellungen finde ich persönlich gar nicht schlecht, allerdings habe ich diese dann doch wieder auf N-Dot umgestellt.
Man kann inzwischen übrigens auch systemweit zwischen zwei verschiedenen Schriftarten wählen.
Wo kann man auf N-Dot umstellen?
 
@Rusty Nail das höre ich jetzt zum ersten mal
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Effe101 Einstellungen - Spezialfunktionen - Experimentelle Merkmale - Punktmatrixtitel
 
  • Danke
Reaktionen: Blechwurmpilot, marcodj und Effe101
Schauen Sie sich die neuen Punktanimationen und Schriftarten im Nothing OS 3.0-Update an!
x.com
 
  • Danke
Reaktionen: homePC
@Rusty Nail Von einem Media Player war nie die Rede, wirklich nur von der Galerie und hier muss ich ehrlich sagen, ich bin bislang eher enttäuscht davon, weil sie nich sehr unfertig ist. Hätte gedacht, das man hier in der stabilen Version von 3.0 zumindest eine Galerie mit allen Grundfunktionen anbieten würde.

Bezüglich eines Media Players im Nothing Stil, nutze ich übrigens MissingCore Music, diese App kommt zumindest vom Design her schon recht nahe an jenes von OS 2.x heran.
 
@Blechwurmpilot Naja die Galerie App ist ja auch erst seit einer Woche verfügbar und in der Beta-Phase. Wenn die zum Release von OS 3.0 die finale Version hätten veröffentlichen wollen, hätten die die Beta schon mind vor einem Monat rausbringen müssen, aber da waren die ja alle mit OS 3.0 beschäftigt.

Man darf nicht vergessen, dass nothing noch verhältnismäßig sehr klein ist. Die haben ja nur so ca 500 Mitarbeiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -m1- und marcodj
Ich hab manchmal den Fall, dass wenn ich meine Bluetooth Kopfhörer verbinde auf dem Display plötzlich so eine Art schwarzer Mauszeiger auftaucht. Sobald ich das Display berühre, verschwindet er wieder.

Meine mich zu erinnern, dass das erst seit der Beta so ist. Hatte gehofft, dass das mit finalen Version wieder gefixt ist aber ist gerade wieder passiert.

Hattet ihr das auch schonmal?
 
@homePC Ja, ich denke man muss sich da einfach mehr gedulden. Ich finde es nur schade, dass es hier wieder an der Kommunikation hapert. Beim Snake Widget gab es extra Kommunikation und Erklärungen, die Galerie wurde einfach mal so rausgehauen, obwohl sie wie gesagt eigentlich als fester 3.0 Bestandteil angepriesen wurde. Dementsprechend verwundert mich die Kritik in der Community auch nicht so sehr.
 
Guten Morgen
Seit dem Update kommt bei WhatsApp beim Fotografieren der Auslöserton /Shutter-Ton. Finde nichts zum deaktivieren.
Jemand eine Idee?

Weihnachtliche Grüße
Roland
 
Mit OS 3.0 und dem neuen Ladelimit gibt es einen kuriosen Fehler, wenn man das Gerät für Flip-to-Glyph umdreht:
Die Glyphen blinken ununterbrochen auf, als würde man andauernd Benachrichtigungen erhalten, dadurch wird auch der Ladestand durch berührung nicht angezeigt. Deaktiviert man das Ladelimt, dann verhalten sich die Glyphen wie gehabt.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
6
Aufrufe
289
HanMohlo
H
B
  • Blechwurmpilot
2 3
Antworten
47
Aufrufe
2.587
homePC
homePC
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
5
Aufrufe
317
Blechwurmpilot
B
Zurück
Oben Unten