Das Nothing Phone (2) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 523 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja und da kommt ja nothing jetzt schon nicht hinterher. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: DanX
@SteveRaxx

Auch wenn du ein Smartphone der von dir genannten Marken kaufst, unterstützt du das System, welches du verurteilst. Die Geräte werden zum Großteil dort gebaut und selbst wenn dies nicht der Fall wäre, kommen inzwischen viele Teile aus China, die in einem Smartphone verbaut sind.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX, Dr.IGGY, 502826 und eine weitere Person
Lassen wir die Diskussion ab jetzt hier sein und kommen zum Thema Nothing (2) vs Konkurrenz zurück 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Calimero100, 502826, marcodj und eine weitere Person
rockster76 schrieb:
Klar kostet ein S23 schon genauso viel. Das kam aber auch vor 5 Monaten auf den Markt.
Das perfekte Beispiel. Was spielt das für eine Rolle, wenn du dir JETZT ein neues Smartphone kaufen möchtest?
Es ist älter, hat den neuen Snapdragon, bekommt länger und deutlich schneller die Updates.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S und Dr.IGGY
@Droid89 Ein nagelneues NP2 mit einem uralten s23 zu vergleichen, unglaublich.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77 und marcodj
@Tolaschmied ist das S23 auch nicht. Spielt aber keine Rolle.
 
@Droid89 Hatte ich, fand ich fürchterlich. Allein diese Unart 2 Notizen Apps, 2 Kalender Apps, 2 Mail Apps. Absolut unverständlich dieses Software Wirrwarr bei Samsung. Dementsprechend ist es halt nichts für mich (hab's vor einem Monat verkauft) und das Nothing offensichtlich nichts für dich. Ist doch alles gut. Warum müssen hier immer alle bekehrt werden?
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und mclanecxantia
@mclanecxantia ist ja sogar noch schlimmer. Das S23 würde dich nicht mehr kosten aber bietet dir:

- neuer Snapdragon
- neuer Speicher
- IP67
- USB 3.1
- schnellere Updates
- mehr Updates
- längerer Update-Zeitraum
- wohl auch die bessere Akkulaufzeit

Uralt? Es ist doch erst 5 Monate auf dem Markt
 
  • Danke
Reaktionen: 525024
@Droid89 Es bietet eben nicht nur Stock Android. Ich war selber überrascht wie viel die an der Firmware gebastelt haben. Widgets auf dem Always on Screen, Lockscreen Widgets z.B. finde ich schon nice. Wie kommst Du darauf, dass es bei den besagten Punkten versagt?

Wenn man rein nach der Kohle geht bekommt man sicherlich auch besseres wenn es um die Hardware geht. Ich für mich sehr das Gesamtpaket aus Innovation und Hardware und natürlich ist auch Neugier dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, 502826, inthehouse und 2 andere
Das die Leute hier immer missionieren müssen.
@Droid89
Dann hol dir doch ein S23 wenn du kein Nothing magst.

@mclanecxantia will das Nothing Phone 2 und kein Samsung... versteh das doch einfach mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 502826, SteveRaxx, inthehouse und 2 andere
@Tolaschmied Argumente für und dagegen.
 
@Droid89
Ein Blick auf Idealo und schon hast du bei einem seriösen Händler für 637€ ein neues S23. Cashback noch nicht eingerechnet. Gibt es zum Teil auch günstiger.
Der Preis des NP2 ist wirklich grenzwertig, kann man machen aber das sich bei mir das Gut & Preiswert Gefühl sich einstellt fehlt hier vollends. Werde heute Abend noch ein wenig Videos, Tests usw. anschauen und gucken ob dann der Funke überspringt.
 
@rockster76 hast du beim Nothing 1 nichts mitbekommen? Kamera war schlecht optimiert, der Akkuverbrauch viel zu hoch, der Launcher mit der schlechtesten Bewertung und das weil einfach das Stock Image von Qualcomm verwendet wurde. Mit der Zeit ist immer mehr gekommen und viele Fehler wurden verbessert aber die hätten zu Beginn nicht sein müssen.

Bei Android 13 waren die auf dem letzten Platz und immerhin versprechen die jetzt alle 2 Monate eine Update.

Was genau ist den hier die Innovation? Das würde ich zu gerne wissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Dr.IGGY
@Droid89 hätte Samsung nicht ein augenkrebsförderndes UI mit 500³ Funktionen, die ICH alle nicht brauche und ich allesamt mühevoll abschalten muss und dann noch Reste davon im System herumschwirren, dann wäre es auch eine brauchbare Alternative. Gibt's bei handyhändlern seit Monaten um 650€. Deswegen hab ich's auch probiert.

Ich mag stockui, mir gefällt das Phone 2 vom Design her, ich mag die Firma, hab die Ear 1 und 2, etc etc

Dementsprechend fällt mir die Wahl leicht. Das heißt noch lange nicht, dass das die objektiv bessere Wahl ist.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826, Dr.IGGY, marcodj und eine weitere Person
Hat ja sogar bis Seite 3 diesmal gedauert, bis um andere Smartphones geht. 🍿😎
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: chrissi77, Cyber-shot, inthehouse und 2 andere
@Dr.IGGY das war ja nur ein Beispiel. Nothing wird ja auch den Preis senken müssen.
 
Jur93DB schrieb:
Hat ja sogar bis Seite 3 diesmal gedauert, bis um andere Smartphones geht. 🍿😎
Werde ich nie verstehen das man in einem Hersteller Thread versucht die User zum Kauf eines anderen Herstellers zu bewegen 😂
Und warum schreibt man hier wenn man sich gar kein Nothing kaufen will. Fragen über Fragen
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, inthehouse, Jur93DB und eine weitere Person
Um dann wieder das ursprüngliche Thema einzuleiten und Vergleiche herzustellen, greife ich meinen Beitrag von weiter vorne erneut auf nachdem nun alle Fakten des (2) bekannt sind.

649 Euro Nothing Phone (2) vs. 649 Euro Pixel 7 (zu BBK kommen wir weiter unten).

Beide also gleicher UVP Preis (Angebote wie aktuell beim P7 mal außen vor).

Beim Pixel 7 bekommt man:

- die bessere Hauptcam mit der Ki- Software und Features (die es beim (2) in Teilen nur über Google One Abo gibt)
- ein Jahr lang längeren Sicherheitsupdates
- schnellere Updates und kürzere Sicherheitsupdateintervalle
- Pixel Feature Drops (wobei einige Funktionen wie Spatial Audio auch auf anderen Phones wie z.B. dem Nothing landen)
- etwas mehr ppi weil kleineres Display
- 4k 60 bei der Frontkamera
- IP68 Zertifizierung
- USB 3 Anschluss
- das etwas größere Ökosystem


Beim (2) dagegen bekommt man:

- dem effizienteren SoC mit einer längeren Akkulaufzeit
- 120 Hz statt 90 Hz
- LTPO 2.0 Technologie
- das im Peak hellere Display (1.600 nits beim 2er vs. 1.400 nits beim P7), im normalen Modus Gleichstand (1.000 nits zu 1.000 nits)
- den theoretisch schnelleren SoC (wird man im Alltag kaum merken aber theoretisch ist er nun mal schneller)
- das mehr als doppelt so schnelle Laden per Kabel (45 Watt zu 20 Watt)
- die Spielerei Glyphen
- LPDDR5X anstatt LPDDR5 beim Pixel 7 (stromsparender)
- Bluetooth 5.3 Support (beim Pixel nur das 7a)


Wo beide sich nichts nehmen sind:

- exakt so viele Major OS Updates (je drei große)
- Vanilla Android


Das Phone (2) ist einigen zu teuer? OK, dann ist es das Pixel definitiv auch.

Wer beste Kamera oder/und bester Softwaresupport will, greift zum Pixel.
Wer Effizienz, lange Laufzeiten und besseres Display haben will, greift zum Nothing.

Beide nehmen sich nicht viel, persönliche Geschmackssache aber beide kosten halt "nur" gleich viel. Für mich nachvollziehbar das Nothing sich hier ran orientiert hat.




Jetzt kommt aber das ABER weil BBK. Einige nennen hier immer das Nord 3, warum? Es gibt ein BBK Smartphone, dass als Alternative deutlich interessanter sein kann als das Nord 3 und das ist das OnePlus 11 als Import mit EU-Firmware. Kann man auch abseits von Angeboten für unter 600 Euro bekommen (128 GB Version).

Das OnePlus 11 bietet ggü. dem (2):

- den aktuell modernsten und schnellsten Qualcomm Chip (8 Gen 2)
- UFS 4.0 Speicher
- IP64
- QHD+ Auflösung mit einer deutlichen höheren ppi bei gleicher Displaygröße
- LTPO 3.0 (aber auch 1-120 Hz)
- 5.000 mAh Akku
- das über doppelt so schnelle Laden (100 Watt)
- 8k Videoaufnahmen
- separate Telezoom Linse


Was fürs (2) spricht:

- Wireless Charging samt Reverse-Wireless Charging
- Vanilla Android
- Glyphen Spielerei
- das im Peak nochmal hellere Display (1.600 nits vs. 1.300 nits)
- bessere Frontkamera (32 MP vs 16 MP)


Wo sich beide nichts nehmen:

- selber Kamera Hauptsensor
- LPDDR5X
- USB-C 2.0
- selbe optionale Speichergrößen (256/512 GB, 12/16 GB RAM) wo jeweils auch das 11er billiger ist (als Import)
- selbe Anzahl an Major-/Sicherheitsupdates
- Bluetooth 5.3 Support
- Verarbeitungsqualität



Bringt aber dem OnePlus 11 nichts (auch nicht einem Nord 3) weil ein Import nur die wenigstens machen werden/wollen, von den normalen Käufern da draußen ganz zu schweigen. Geht man dann weg von Importen und hin zu den aktuellen Preisen bei deutschen Händler für EU-Importe, ist das 11er teurer, im Falle der 256 GB Version ca. 720 vs. vs 699 Euro beim (2), jedoch können sich die +30 Euro Aufpreis für ein 11er definitiv lohnen.
In der breiten Masse im DE Markt wird aber das Nothing klar besser ankommen alleine wegen keinem vorliegenden Verkaufsverbot, das offizielle Vertreiben über Provider wie Telekom und das offizielle Marketing in DE, was OnePlus/BBK auch nicht mehr darf.

Am Ende hat BBK eine wirklich schöne Alternative mit dem 11er im Programm (meiner Meinung nach viel interessanter als das Nord 3 in Sachen Gesamtpaket-/Preis), das (2) wird sich hier dennoch durchsetzen, Gründe siehe oben.

Da merkt man eigentlich wieder mal, wie schade es eigentlich ist, was aus BBK hier (zwangsweise und teils Eigenverschulden) geworden ist - was ein Glück für Nothing ist, denn ansonsten würde das (2) es noch schwerer hier haben wenn das BBK Verkaufsverbot nicht wäre, dem OnePlus 11 sei dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, spiddy71, IceMan und 4 andere
@MMI
Naja, bist entweder etwas unflexibel oder die Parteinahme ist ganz schön offensichtlich bei deinem Preisvergleich.

Das Pixel 7 kostet aktuell Stand heute 524€ bei Am*zon. Wenn man dann noch vorher wie beschrieben sein Guthabenkonto über einen Wallet Anbieter spart man nochmals 42€ womit das P7 auf 482€ kommt. Wer noch Payback hat, kann von der Prime Aktion nochmals 2,5% sparen. Somit sieht der Preisvergleich wenn ich mich jetzt für ein der beiden Geräte entscheiden würde mit ca. 470€ fürs Pixel 7 oder 649.- für Nothing Phone 2. Wenn man ein wenig nach links oder rechts schauen möchte, sehen die Preise ganz anders aus.
 
Die 524 Euro bei Amazon und direkt bei Google im Moment, sind Prime Day Angebote, ich habe oben geschrieben Angebote außen vor, sprich UVP.
Hast du gestern bei Google bestellen wollen, hättest du 649 Euro zahlen müssen, selbiges wird ab übermorgen sein wenn der Prime Day vorbei ist.

Klar im Prime Day kriege ich ein Teil billiger, der ist aber nur einmal im Jahr.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj

Ähnliche Themen

homePC
  • Angepinnt
  • homePC
2
Antworten
35
Aufrufe
1.820
Nikita0
Nikita0
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
5
Aufrufe
320
Blechwurmpilot
B
O
Antworten
4
Aufrufe
266
OT71
O
Zurück
Oben Unten