Das Nothing Phone (2) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 523 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Handyfiziert
Mein letztes Handy aus dem Haus Huawei war das Honor 20 Pro. Leider musste ich wegen der Sanktionen umschwenken, ansonsten habe ich alles aus einer Hand gehabt ob Smartwatch, Matebook oder das Smartphone. Es ging weniger ums lösen von China, es war eher der Unwille das die Chinesen dem großen amerikanischen Bruder Backdoors für Ihre Kirin Chipsätze für die Geheimdienste zugänglich machen. Von daher sind Sie vom Markt genommen worden, gibt auch bei Youtube ich glaub von ARTE ne Doku drüber.

Siehst du aktuell auch daran, dass die USA, Niederlande und Korea die Chinesen vom Chipmarkt abkoppeln um Ihren Wachstum und Technologieentwicklung auszubremsen. Bevor der Hilfsarbeiter noch seinen Auftraggeber überholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist nur, dass die Chinesen einfach weiter sind. Es gibt aktuell nichts westliches was brauchbar ist außer der Bionic und der wird nicht geteilt.
 
@Handyfiziert
In allen Bereichen würde ich das nicht unterstreichen, aber in vielen Bereichen sind sie schon weiter wie wir und in einigen versucht man Sie künstlich auszubremsen. Aber das verschiebt es höchstens, 1,4 MRD Menschen mit Tendenz steigend werden über kurz oder lang die Welt Marktführerschaft übernehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sonic-2k-
Die Huawei handys sind im wesentlichen seit dem p30 pro im Bereich Kamera führend.
Honor als Huawei Auskoppelung kommt nah ran, hat aber einige Tricks von Huawei nicht auf dem Schirm.
Ich kaufe Huaweis als Kameraersatz. Deswegen interessiert mich sehr wie gut die nothing Phone 2 Kameras sind.

Die müssen nicht auf dem Niveau sein. Aber hoffentlich nicht viel schlechter. Wir werden es sehen.

Grundsätzlich sind Huawei Handys ausgesprochen lichtstark und die Tele ist eine grosse Stärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Ich wäre sehr überrascht, wenn die Kameras im (2) mehr als "recht ordentlich" sind, gerade wenn man die langjährigen Erfahrungen und Software-Tricks der Konkurrenz einbezieht.
 
Soviele Konkurrenten gibt es ja nicht mehr.
motorola hat seit jahren im Bereich Kameras doch nur noch Schrott.
also die hatten noch nie gute Kameras.
samsung hat neben der 10fach Tele grosse Probleme mit zu kleinen Sensoren mit zuviel MP und teils katastrophaler Kamerasoftware. Xiaomi haut geräte raus die vorne und hinten unwuchtig sind. Zuletzt das xiaomi 13 Ultra mit bombastischen Specs ist schlechter als der 2 Jahre alte Vorgänger 11 Ultra.

apple und pixel machen gute Kameras. Sind aber Hausmannskost.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: 502826
Ich denke sie werden auf dem Niveau von Mittelklasse sein. Was ja heutzutage nicht schlechtes bedeutet. Aber Überraschungen wird es bei Nothing nicht geben im Gegenteil.
 
mclanecxantia schrieb:
motorola hat seit jahren im Bereich Kameras doch nur noch Schrott
Also so extrem würde ich das jetzt nicht sagen. Das Edge 30 Ultra hat schon eine super Kamera gehabt.
Ich hab mir das Edge 40 Pro jetzt mal geholt und das wird dann mit dem Nothing Phone 2 und dem S23+ verglichen. Bin mal gespannt auf die Unterschiede bei den 3 Kameras.
 
  • Danke
Reaktionen: SteveRaxx und mclanecxantia
@Nabu Der Sony IMX 890 im Nothing Phone (2) ist genau wie der IMX 766 im Vorgänger "nur" ein Mittelklasse-Sensor. Der Sensor ist übrigens der limitierende Faktor, was beispielsweise die Videoauflösung (4k30) anbelangt.

Ich bin mir relativ sicher, dass Nothing in Puncto Foto- und Videographie nicht allzuviel aus den Sensoren herausholen wird. Gut und brauchbar wird die Qualität sein, aber sie haben nicht das Budget für die softwareseitige Signalverarbeitung wie Huawei, Apple oder Google.
Zu Samsung: Denen fehlt die Konkurrenz auf Augenhöhe aus dem Android Lager. Sie sind der Platzhirsch und müssen sich nicht mehr mühen, wie einst.


Edit & PS: Google und Apple haben sehr viel in die Software investiert, um den "Massengeschmack" zu treffen und zu bedienen, oder gar zu definieren. Das kann mit "Hausmannskost" verwechselt werden, zeigt aber eher auf, wie gut sie eigentlich sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@marcodj
gut ich habe das etwas „zugespitzt“ formuliert. Aber bei all den „Flagschiffen“ war bei Motorola doch immer die cpu gut, die software. Die moto overlays und die kamera war eher beifang.
das 40 pro ist sicherlich ein gutes Handy. Viel spass.
wir werden dann ja von dir vergleiche moto 40 pro zu NP2 bekommen. Ich freu mich.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Fembre Naja. Kameratechnisch sind sie eben NICHT der platzhirsch. Sie versuchen das zu kaschieren indem sie software zur rawbearbeitung beilegen und die 10fach hat ja Alleinstellungsmerkmale. Wenn man aber mal schaut was da für fotos am ende rauskommen ist das eher abschreckend. Ich habe jetzt 2x ein s23 Ultra gehabt und es war nicht so toll. Mein Arbeitskollege hat auch eines und zeigt mir immer seine ach so tollen fotos. Das sind aufnahmen die würde ich allesamt in den papierkorb werfen, aber er findet sie toll. Ich muss dann immer sehr diplomatisch sagen was ich davon halte sonst wird der noch sauer. Da ist aber auch KEIN gutes foto dabei. Alles verwackelter Matsch Artefakte in Wasserfarben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
@mclanecxantia Missverständnis. Samsung ist Android Hersteller Nr.1 bzgl. "Platzhirsch", geht um die Verkaufszahlen.

2018/2019 hatten sie mit Huawei den Konkurrenten, wo sie sich mühen mussten, um die Nr. 1 zu sein/bleiben. Sprich auch in die Kameraentwicklung zu investieren. Das müssen sie nicht mehr, bzw. nur so viel, wie nötig, da ohne Konkurrenz [... Verkaufszahlen].

Bin selbst Huawei-"Kind" und weiß um die Fotoqualität.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@Sonic-2k-
Sonic ich persönlich würde nichts mit China Software kaufen. Ich will hier aber nicht zu sehr ins detail gehen aber es hat einen guten Grund Huawei zu boykottieren, bei vielen chinesischen Firmen steckt die chinesische Regierung so tief drin dass man diese Software oder auch Hardware mit äußerster Vorsicht benutzen sollte.

Aber jeder muss sich da sein eigenes Bild machen ob man dass unterstützt.

@Dr.IGGY

Ich schreib keinem etwas vor, ich sage nur dass diese ganzen China Smartphones keine Alternative sind wenn man Updates, Sicherheitsupdates, und sinnvoll zusammen gestellte Hardware möchte.

Nothing lässt in Indien produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj und mclanecxantia
@SteveRaxx

Das stimmt teilweise, trifft auf die Billig Sparte bei Xiaomi,Poco ect. zu. Oder auch Honor oder Motorola. Mein Sohn hat mein Oneplus 8 Pro bekommen, welches jetzt über 3 Jahre alt ist und er hat die neuste 13.1 Oxygen UI plus Juni Securitypatch 1-2 Wochen nach meinen Updates fürs 9er Pro bekommen. Somit kannst du nicht einfach alle über einen Kamm scheren.

Und wenn ich mir die Zusammenstellung des Nothing Phone 1 angucke, und selbst mit dem 2020er 8er Pro vergleiche. Da verliert das Nothing haushoch ob bei der Zusammenstellung der Hardware, Ladeleistung, Kamerabilder oder bei jeglichen anderen Disziplinen. Habe es ja nicht umsonst wieder nach dem Hype verkauft, da es mehr Schein als Sein war.

Heißt nicht, dass das 2er jetzt nicht das wird was meinen Wünschen näher kommt und die Tage das 9er Pro ablöst.

Dein China Bashing nervt. Nur weil du ein persönliches Problem damit hast muss es per se nicht schlecht für andere sein.

Wer hat den unsere Bundeskanzlerin Ihr Diensthandy verwanzt und abgehört, dass war nicht der China Mann sondern die guten aus dem Westen.

In Indien, wer kennt Sie nicht Tandoori und Naan Technologies. Da kann natürlich China mit Ihrem Wissenstand und 15 Jahre Produktionserfahrung natürlich nicht mithalten. P.s: Teile zur Fertigung wie Akkus ect. müssen dennoch beim Bösen Chinesen eingekauft werden.
 
Also ich kann nur sagen, dafür das angeblich viel China drin sein soll, erlebe ich aber mehr Google als China. Also wenn ich sehe wie Google bei Xiaomi Punkt Nummer 1 ist, bezweifel ich oft die China Thematik. Außerdem wenn ich dran denke, wie oft ich über die 32 mit Rostzwiebeln gelästert habe, hätte zumindest China ein paar Ninjas schicken müssen, die aber nie kamen. Solange auch keine Beweise zu sehen sind und alles nur von westlichen " Analysten" stammt, glaube ich da gar nichts. Gestern war es Russland, heute ist China und morgen mal sehen, wahrscheinlich ist Indien oder Afrika dran.

Und wenn ich sehe wie öffentlich rechtliche in Deutschland, die vom Bürger bezahlt werden, Kommentarsektionen sperren oder zensieren und bei Funk mehr als einmal Skandale kamen, weil da Rassisten und Männerfeindliche Frauen ihr Unwesen trieben, dann weiß ich nicht, ob wir in Deutschland so große Klappe gegenüber China haben sollten, denn oft liegt nicht mehr viel dazwischen. Und Propaganda wenn sie passt, haben wir auch reichlich genug. 🫶😄

Und das ist Objektiv ohne bashing. Außerdem soll doch China sehen, dass ich mir schmutzige Videos anschaue, mir egal solange es mich Entertaint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: JohnyV, chrissi77, Rusty Nail und eine weitere Person
Bitte keine China Politik Diskussion führen (gilt auch für andere politische Staatsdiskussionen), hier geht es um Smartphones.

Ja China Tec ist auf dem Vormarsch, auch abseits von Smartphones. Und nur um es kurz anzureißen, wenn China Taiwan angreift und einnimmt (die Frage ist nicht ob sondern nur noch wann es passiert) haben wir bald eh mehr China Tec in unseren Geräten als amerikanische etc., denn dann gehört u.a. TSMC samt aller Ressourcen und Forschungen zu China und China kann dann in Sachen Chips bestimmen - ok das geht jetzt auch bisschen in Politik über ich wollte es nur kurz einwerfen.

Wie gesagt Diskussionen zu China Tec kann und darf man führen (auch wenn es teilweise der falsche Thread dafür ist) aber sobald es ins politische übergeht sollten wir uns dem nicht annehmen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und marcodj
@Dr.IGGY

Nein natürlich nicht aber überspitzt kann man schon sagen dass Chinaphones keine lange Unterstützung zu erwarten haben.

Ein Oneplus 8 pro oder ein 9 pro waren auch mal high end da ist es wohl dass mindeste eine gewisse zeit Updates bzw. Sicherheitsupdates zu bekommen.

Man kann die nicht vergleichen (8pro 9pro) mit dem NP1 da es eine unterschiedliche Preiskategorie ist.

Dass ist kein China bashing es ist die Wahrheit, wenn ihr so etwas unterstützen wollt bitte tut dass.

Ja dass mag sein der Ami ist auch kein heiliger aber kein Vergleich zu China. Einfach mal mit dem Land beschäftigen, vielleicht mal mit Leuten reden die aus China kommen, dass könnte für den einen oder anderen vielleicht ein wenig erhellend sein.

China kann schon mal ohne Europa keine Chips fertigen. Die kaufen die Maschinen dafür in den Niederlanden, zählt zur kompliziertesten Maschine der Welt.

90% der Chips kommen aus Taiwan und nicht aus China deswegen wollen die Chinesen Taiwan mit Gewalt zurück haben.

Aber genug Politik.
 
@Handyfiziert
Es sind immer die dran, die dem westlichen System und Kapital gefährlich werden können. Ob Osama Bin Laden, Saddam Hussein, Muammar al-Gaddafi uva. waren alles ursprünglich Verbündete des Westens gewesen bis zum Zeitpunkt als Sie in Ungnade gefallen sind. Gleiches geschieht aktuell mit China, solang in den China Werken die Leute bis zu 16 Std. am Tag High Tech Produkte für unsere Märkte produzieren und Ihren 1,5 MRD "Käufern" für unsere Produkte öffneten sind Sie Gut.

Jetzt wo die Chinesen beim Globalisierungsspiel des Westen gelernt haben Ihre Meister in Leistungen zu überrennen, sind es die bösen Chinesen. Aktuell auch zu erkennen China vergibt an Schweden 5G Lizenzen für den Mitausbau in China, während Schweden die Chinesen aussperrt wegen der USA&EU.

@SteveRaxx
Als die Arbeiter bei Foxxconn vom Dach reihenweise gesprungen sind, war das okay? Wenn wir als kollektiver Westen wussten wie Sie drauf sind, warum haben wir Sie dennoch ausgepresst und mit dem Teufel Geschäfte gemacht und davon profitiert. Da war alles egal, jetzt wo es ans eigene Hemd geht, ja dann sind es die Bösen.
Wusstest du das 90% aller Spionage Satelliten im All den USA gehören, aber der Chinese soll der Spion sein.
Von daher find ich es etwas perfide, wenn man auf dem einen Auge blind ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 502826, asenkha und IceMan
@MMI ja da steht uns schon der nächste Nonsens bevor. Also ich als Europäer kann nur sagen, mir ist das egal. Alle greaven meine Daten ob Apple, Google oder China. Bei den einen kann man es bestimmen, die anderen halten sich verdeckt.

@Dr.IGGY Du, wie MMI schon meinte. Die Chinesen werden sich Taiwan einverleiben. Ich halte es nicht für gut, aber ein Grund haben sie, weil es sonst der Westen machen würde.
Aber wie schon angesprochen, es ist einfach zu viel um es jetzt in einem Smartphone Forum anzusprechen.

Mir ist es jedenfalls egal und Nothing wird sich auch noch Daten krallen, jeder macht das. Der Anfang müsste sein, erst gar kein Smartphone zu nutzen.
 
  • Böse
Reaktionen: DanX
@MMI Auch dafür gibt es eigene Diskussionen… im android hilfe forum.
 
  • Danke
Reaktionen: DanX und SteveRaxx
@Dr.IGGY natürlich jeder macht Geschäfte mit dem Teufel weil dass System abhängig voneinander ist.
Aber man muss einfach mal China hinterfragen und nicht alles so nehmen wie man es bekommt nur weil es billig ist und technisch auf Höhe der Zeit.

Ist auch egal jetzt hier den darauf wollte ich nicht hinaus, es ist für mich nur einer der Gründe warum man China Smartphones nicht kaufen kann mit gutem Gewissen.

Dass war es jetzt zu dem Thema von mir.

S23 FE, S23, Pixel 7a, Pixel 7, Pixel 8, dass sind die Konkurrenten wo es sich messen muss.
 

Ähnliche Themen

homePC
  • Angepinnt
  • homePC
2
Antworten
35
Aufrufe
1.820
Nikita0
Nikita0
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
5
Aufrufe
320
Blechwurmpilot
B
O
Antworten
4
Aufrufe
266
OT71
O
Zurück
Oben Unten