Das Nothing Phone (2) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 523 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wem's interessiert wie nah die größten Konkurrenten zumindest Mal von der Geschwindigkeit her beieinander sind:

Geekbench 5, jeweils Single und dann Multicore

Nord 3 - 1.270 // 4.335
Poco F5 - 1.432 // 4.173
Phone 2 - 1.253 // 3.833 (lt. Notebookcheck "Leak", der SD wurde von 3.2 auf 3.0 GHz runter getaktet - ist ja noch nix offiziell, da Gerät noch nicht erhältlich)

Kurzum: die 3 tun sich hinsichtlich der Rechenpower defacto nicht viel.

Edit: aktuelle Geekbench 6 Werte:
Nord 3 - 1.694 // 4.512
Poco F5 - 1.487 // 4.272
Phone 2 - 1.733 // 4.207
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: inthehouse und mclanecxantia
@Tolaschmied Ich habe das poco f5 an meinen sohn weitergegeben. Der hatte Geburtstag und konnte sich damit auch antutu mässig etc. verbessern. Der SD7gen2 ist ja ganz fix.

aber mir ging es wie dir.
es benötigt immer sehr viel handarbeit bis diese china handys letztendlich clean sind.
werbung abgestellt. Feinschliff eben. Sonst sind die m.E. gar nicht wirklich zu gebrauchen. Auch das mi11 ultra was ich hier gerade habe ist ja ein import ohne CE Zeichen und entsprechend musst du viel Hand anlegen bis es rund läuft. Ich denke bei Nothing hat man ein out of the box Erlebnis.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Dr.IGGY Nicht nur hat es kein OIS , es hat neben dem 200 MP Hauptkamera Sensor auch keine Tele. Und die obligatorische 2 mega pixel makro ? Mittlerweile ist sowas doch eher ein Schandmal als eine Bereicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, Tolaschmied und marcodj
@Tolaschmied
Da hast du Recht.
Mir geht's schon lange nicht mehr um die Power des Prozessors. Wenn man nicht 24 Stunden zockt langt für den normalen Gebrauch fast jede CPU aus den letzten paar Jahren.

Viel wichtiger ist das Zusammenspiel mit der Software und die Effizienz und ich kann mich immer wieder wiederholen...
Da sind die Snapdragon der 8 Reihe einfach spitze im Gegensatz zu Mediatek, Exynos Tensor usw.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und Tolaschmied
Zum Thema OnePlus Nord 3, habe selbst das Nord 2 und habe vor 3 Tagen das Update auf Android 13 erhalten (man sehe mal auf den Kalender). Soviel zum Thema 3 Major-Updates. Die Updates werden kommen, aber wann ist halt die andere Frage. Außerdem kommen auch Sicherheitsupdates mit beinahe einem Monat Verspätung, verglichen mit Indien. Die Nord Serie hat bei OnePlus keine Priorität, habe ich über die letzten 1,5 Jahre festgestellt, vor allem im Bezug auf Europa.
Dazu kommt noch dass das Nord 2 weniger Kameramodi hat als z.B. das Realme 9 Pro Plus, das denn selben Kamerasensor und die selbe Software hat. Desweiteren wird die Bildqualität durch die Software beschränkt, wenn man sich das Oppo X3 Pro oder X5 Pro anschaut, sieht man zu was die Kamera fähig wäre, beim Nord 2 wurde so gut wie gar nichts angepasst. Soweit ich das auf GSMArena gesehen habe wird sich das auch mit dem Nord 3 nicht ändern.
Mein Fazit: die Nord Serie ist nicht schlecht und hat viel Potenzial, aber leider wird es nicht abgerufen bzw. ausgenutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: SteveRaxx, Tolaschmied, mclanecxantia und eine weitere Person
Fürs reine arbeiten auf dem Handy im Alltag (Surfen, Social Media, Apps nutzen, Telefonieren etc.) langt auch noch ein SD 855/865.

Ich würde fast wetten, wenn die Software gut umgesetzt ist, was bei OxygenOS (also dem richtigen von früher) der Fall war, würde man zwischen einem OnePlus 7 Pro mit SD 855 oder OnePlus 8 Pro mit SD 865 keinen Unterschied zu einem SD 8 GenX feststellen.

Einen Unterschied kann man bei der Kamera bestimmt aus machen, alleine wegen dem neueren ISP neuerer SoCs, aber im Alltag bei alltäglichen Dingen merkt man kaum was.
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon und marcodj
@mclanecxantia
Ja, die 2MP ist sowas von unnötig. Geb ich dir Recht, aber die Telelinse hat doch auch das anstehende NP2 nicht oder hab ich was verpasst? Das Honor 90 sieht sich ja in der Mittelklasse und da ist bei den meisten keine Telelinse in der Liga.

Mir reicht eigentlich eine Mittelklasse CPU, ich lege eher Wert auf Kameraleistung und Akkulaufzeit. Mein 9er Pro ist superschnell macht Mega Bilder aber ich kann der Akkuanzeige beim runterzählen buchstäblich zuschauen.

Ich weiß nicht wie Huawei & Honor das mit Ihren Kirin Chipsatz hinbekommen haben, aber ich hatte teils die doppelte Laufzeit wie die heutigen Geräte.

Ich hoffe das Nothing hier mit der 2er nachlegt und wirklich auf Laufzeit das Gerät trimmt.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@MMI Dachte auch immer, das wäre so. Das Nothing Phone 1 mit seinen gelegentlichen Haken und Gedenksekunden haben mir gezeigt, dass ich - obwohl ich nix spiele am Handy - schon einen potenten SoC haben will. Der 888er wäre das absolute Minimum. Eher 8 Gen 1.

Oder das Phone 1 war nicht vernünftig optimiert. Der 778er im Xiaomi 11 Lite kommt mir viel flotter vor.

@third das stimmt auf alle Fälle. Sehe ich ganz genauso. Deswegen (das monatelange Warten auf A12 damals beim Nord 2) hat mich Oneplus meiden lassen. Aber beim Nord 3 bin ich sentimental geworden - wird ja wohl das letzte Oneplus sein, das man in Europa ohne Import erwerben können wird nehme ich Mal an. Zudem die China Geräte Regionlock haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
@Dr.IGGY Meinte das mit der tele bezogen auf das oppo reno 10 pro plus.
 
Das Nothing Phone 2 wird sicherlich versagen, wenn es 700€ kosten sollte. Die Mehrheit würde niemals so eine Summe auf den Tisch legen und wenn doch, dann sicherliich nicht für Nothing. Carl kann es egal sein, der OnePlus Scam wird hier fortgesetzt und die Taschen füllen sich.

Auf der anderen Seite ist das gut. So bekommen wir einen weiteren Hersteller, der dann mit mehr Gewinn bessere Geräte auf den Markt werfen kann. Nur wird dann der Preis wie bei OnePlus angepasst.

Nothing bietet momentan nichts außer Stock Android, was es interessant machen würde. Weder ne starke Kamera, noch die neuste Hardware und vor allem nicht die beste Software.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: AOK und marcodj
@Droid89 sehe ich nicht so. Das Phone 2 sieht Mal nach was neuem aus und nicht wie 95% der anderen Handys. Und nach dem Wegfall von OxygenOS lechzen halt auch ein paar Leute nach einem Near-Stock-OS mit Snapdragon SoC.

Verarbeitung, Materialwahl, SoC, LTPO Panel und Co sagen schon gehobene Mittelklasse / Premium Einstiegsklasse. Finde ich persönlich jetzt nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Droid89 schrieb:
Weder ne starke Kamera,
Aha. Dann weißt du ja mehr als alle anderen😆 oh man. Vielleicht einfach mal die Fotos anschauen die bisher veröffentlicht wurden.
Man kann ja gerne Kritik äußern, aber so offensichtlich was schlecht reden was noch gar nicht auf dem Markt ist, ist schon sehr dreist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@marcodj richtig, ich bewerte die Kamera nicht am Sensor oder an der Software - viel mehr schaue ich mir die "Leaks" an.

Damals hat Carl ja auch Bilder vom neuen OnePlus gepostet. Diese wurden zwar mit einer Digitalkamera geschossen aber sowas passiert halt mal.

@Tolaschmied hast recht, die LED's hinten sind ein Game Changer. Auch von vorne unterscheidet es sich stark von allen anderen Geräte und Apple war sicherlich kein Vorbild.

Für über 700€ gibt es dann auch bei der Mittelklasse Glas und Alu. Ich bin beeindruckt!
 
  • Haha
Reaktionen: marcodj
@Tolaschmied
Ja und nein. Die optische Ähnlichkeit zum Vorbild aus Cupertino sind nicht von der Hand zu weisen. Zu Nothing bin ich gekommen, da ich IOS nicht mag aber eben das Design des Iphones. Nothing konnte das liefern, aber für über 700€ falls der Preis stimmt, kann man sich auch gleich das orig. kaufen. Wobei selbst diese, da Sie sich nicht so blendend verkaufen mit ordentlichen Rabatten auf verschiedenen Verkaufsplattformen anbieten.

Die Hardware des NP2 ist plus minus Mittelklasse evtl. etwas drüber. Wenn Nothing es schafft ein Alltagsallrounder der alle Disziplinen gut absolviert auf den Markt zu bringen, muss das Gerät nicht überall der Überflieger sein aber auch nicht mit Durchschnitts Specs Preise über den der Platzhirsche.

Wenn Ihr dazu bereit seid gern, ich werde es am 11.07 spontan entscheiden ob ich die Urlaubskasse schmäler oder doch noch auf die Jagd gehe bis meine Wünsche bzw. Ansprüche in einem Gerät erfüllt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Wer meint das NP2 ist zu teuer kann ja das NP1 kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj und inthehouse
@Droid89 ja meine Güte, was soll vorne denn anders sein? Möglichst viel Display und ein kleines Loch für die Kamera. Von vorne kannst du 99% der Handys nicht unterscheiden.

Was mir gefällt sind nicht zwangsweise die Glyphen, sondern das durchsichtige Design. Bei den Nothing Ear 2 leuchtet glücklicher Weise gar nichts und sie gefallen mir aufgrund des Designs.

Das Nothing Phone 1 war nach dem HTC M7 (!!!) das erste Handy in 10 Jahren, wo mich Leute aktiv angesprochen haben und wissen wollten, was das den für ein Gerät sei. Sagt doch auch was aus.

Ich verstehe das Dauergenörgle halt nicht. Gibt's das bei Autoforen auch? A la Warum kaufst du dir einen Audi A6, da ist auch nur ein 120PS Motor und ne Klimaanlage drin. Pff. Kauf dir einen xy! Etc.

Allein dass die Bude ab kommender Woche exakt 2 (!) Handys am Markt hat (das macht Xiaomi in 14 Tagen), finde ich schon Mal grundsympathisch. Und da mir bis auf den meines Erachtens schwächlichen SoC auch das Phone 1 echt sehr zugesagt hat, ist doch logisch, dass mich das Phone 2 interessiert. Und dass es teurer wird ist wohl auch klar bei Inflation, Energiekrise, Krieg, besserer Hardware, aufwendigerer Fertigung, Marktposition, etc.

Der Sprung von 449€ auf 729€ (wenn's denn stimmt) ist zwar deftig, aber dass es nicht billiger wird war doch seit Monaten absehbar.
 
  • Danke
Reaktionen: 502826, laku3008, mclanecxantia und eine weitere Person
Also beim NP1 war die Rückseite noch echt interessant und darum hatte ich mir das als zweit Gerät gekauft. Nach 2 Tagen war das für mich aber schon wieder Geschichte und ich habe nicht einmal mehr bewusst drauf geschaut. Von daher ist das jetzt beim NP2 absolut nichts neues und für mich mittlerweile auch ein Grund solch ein Gerät nicht mehr zu kaufen. Beim PC bin ich nach vielen Jahren RGB überall mit meinem neuen System wieder dazu übergegangen kein RGB mehr zu verbauen. Nervt einfach nur noch. Und genau so geht es mir mit dem NP. Das geblinke nervt einfach nur. Lieber cleane Rückseite als das. Und wenn ich unbedingt ins innere rein schauen muss kann ich mir nen Case kaufen mit Aufdruck 😂
 
  • Danke
Reaktionen: AOK
Auch wenn ich mich wiederhole sehe ich persönlich das anders, denn auch mit einem Preis bis zu 649 Euro liegt noch im Rahmen wenn man das P7 her nimmt und da kann Nothing in paar Punkten mithalten.

Beim Pixel 7 bekommt man:

- die mit großer Sicherheit bessere Hauptcam mit der Ki- Software und Features (die es beim (2) in Teilen nur über Google One Abo gibt)
- ein Jahr lang längeren Sicherheitsupdates
- schnellere Updates


Beim (2) dagegen bekommt man:

- dem effizienteren SoC mit einer längeren Akkulaufzeit
- 120 Hz statt 90 Hz
- den theoretisch schnelleren SoC (wird man im Alltag kaum merken aber theoretisch ist er nun mal schneller)
- das schnellere Laden per Kabel (33 Watt zu 20 Watt) und per Wireless (15 Watt zu 10 Watt)
- die Spielerei Glyphen
- mehr RAM in der Standard Version (12 GB vs 8 GB) und beim (2) LPDDR5X anstatt LPDDR5 beim Pixel 7


Wo beide sich nichts nehmen sind:

- exakt so viele Major OS Updates (je drei große)
- Vanilla Android
- Ökosystem mit Kopfhörern und anderen Zubehör (außer eine Watch, die es noch nur bei Google gibt)


Warum also darf das (2) nicht auch bis zu 649 Euro kosten? Es hat Vorteile ggü. einem P7, aber auch Nachteile wie jedes andere Phone auch.
Derjenige, der nicht unbedingt die Beste Kamera zugunsten Abstriche anderer Features will, kann beim (2) ein rundes Gesamtpaket finden. Finale Tests müssen aber noch bescheinigen, ob der Rest hält was er verspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Boz33, 502826, marcodj und eine weitere Person
@Handyfiziert alles über 499€ 256gb Version wäre eh unverschämt weil Poco und Xiaomi dass gleiche für 199€ anbieten + Tablet und Saugroboter, also wenn wir ehrlich sind kann Nothing nur verlieren.
 
  • Haha
Reaktionen: Tolaschmied und marcodj
@MMI die Liste musst du schon etwas erweitern, das Google hat mehr Features als das Nothing, mir fallen ja jetzt schon vier Dinge mehr ein, die bei dir fehlen, die Nothing noch nicht hat!
Wenn du natürlich die Hälfte weg lässt, liest sich das Nothing schon genauso gut wie das Pixel.

@SteveRaxx du bist so lustig, dass ich oft das Lachen vergesse. 😄😄😄 aber deine Begeisterung für Xiaomi in Ehren.
Gute Firma, Nothing könnte viel von der lernen, fängt bei der ladegeschwindigkeit an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Böse
Reaktionen: marcodj und DanX
Die Dinge die Google noch hat, haben keinen Einfluss auf einen Preis eines Smartphones, was hat ein Chromecast oder Smart Home Zubehör mit einem Smartphone tun? Gehört zum Ökosystem ja, aber hat keinen Einfluss auf den Preis bzw. ist für viele kein Kaufgrund.
Die Dinge oben wie Kopfhörer, Stands und Co. haben zwar auch auf den Preis keine Auswirkungen, aber auf einen etwaigen Kaufgrund. Da hat Google nun mal nur eine Watch mehr, In-Ears und Standard Kopfhörer hat Nothing auch, sogar auch relativ gute laut Tests. Seit kurzem noch ein Tablet, aber ganz ehrlich, ein 60Hz Tablet im Jahre 2023 für über 600 Euro zähle ich gar nicht da mit rein aber ja, es existiert.

Ebenso wenig bietet auch Nothing mittlerweile z.B. Spatial Audio in ihrem Audio System an, was Google vor kurzem erst für Android eingeführt hat. Auch da gleicht sich Nothing an, wenn möglich. Xiaomi und Co. bieten dieses Feature nicht mal an, das ist eher ein Kaufgrund wie ein Chromecast und Co. im Ökosystem.


Aber grundsätzlich ja, wer auf ein eigenes Ökosystem analog zu Apple aus ist (Smartphone, Watch, Kopfhörer, Over-Ears, TV usw.) muss eh auf Google oder Samsung setzen. Das wird sich die nächsten Jahre auch nicht ändern und das ist auch nicht das Ziel von Nothing. Die wollen eher ein Standard Smartphone Ökosystem bauen also Smartphone, In-Ears/Kopfhörer und Watch. Letztere fehlt noch.
 

Ähnliche Themen

homePC
  • Angepinnt
  • homePC
2
Antworten
35
Aufrufe
1.818
Nikita0
Nikita0
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
5
Aufrufe
320
Blechwurmpilot
B
O
Antworten
4
Aufrufe
266
OT71
O
Zurück
Oben Unten