Das Nothing Phone (2) im Vergleich zur Konkurrenz

  • 523 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@nicpas
Eigentlich fand ich es eher verständlich was er gesagt hat. Nichts Halbes, nichts Ganzes und außer BlingBling nichts was auch nur ansatzweise heraussticht und Iknowreview mag ich nicht mal, auch wenn die Qualität hervorragend ist. In nichts gut und im Vergleich zur Konkurrenz eigentlich nur blanke Mittelklasse für viel zu viel Geld.

Gute Kamera? Negativ. Gutes Display? Halbwegs. Prozessor wird nicht genutzt. Kein IP, USB 2.0, langsames Laden. Das sind Dinge, die zu so einem hohen Preis dazugehören. Nicht mal ein Ladegerät ist dabei.
So etwas hätte bei Xiaomi, Samsung wieder zu großem Gejammer geführt. Bei Nothing ist es cool, weil Licht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: AOK, Blechwurmpilot, takoz38 und 2 andere
Das perfekte Smartphone wuerde ich mir aus einem iPhone, einem Pixel und einem Nothing 2 basteln. Gibt es aber leider nicht. Die ganzen Vergleiche geben mir persönlich wenig. Wenn es das eine perfekte Smarty gaebe, wuerde keiner ein anderes kaufen....
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und SteveRaxx
@LittleRock
Das stimmt 🤣
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Effe101 schrieb:

Oh nein😬 hat der Troll wieder zugeschlagen😫
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Pei hat schon bei OnePlus gelabert und bei Nothing labert er einfach weiter.

Genial wie sich Hype und Lichtorgel in einem Smartphone als revolutionär und einzigartig verkaufen lassen.

Pei und seine Phones waren und sind für mich Blender. Und bevor ihr hier wieder auf mir rumkloppt....das ist nur meine Meinung 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Doktor M@buse, Daichink, takoz38 und 3 andere
@Mister Lon
Manche finden die Glyphen halt einfach ein schönes Gimmick und Alleinstellungmerkmal und sind die "langweiligen" Smartphones satt.
Deswegen ist das natürlich Geschmacksache und deine Meinung vollkommen OK 👌
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LittleRock, IceMan und OnkelLon
@Mister Lon ein sehr gute sogar. Es ist erfrischend sowas zu lesen, bei all den anderen viel zu gutmütig gestimmten Kommentaren.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: DanX und OnkelLon
Also ich fand den Vorabtest von Iknowreview sehr passend. Bis auf die Kratzer Geschichte, die einfach auch nur Pech sein kann hat er sehr treffend die Pro & Contras erläutert.

Ich bin zur gleichen Erkenntnis schon vor seinem Video Release gekommen und habe das Nothing Phone 1 nochmals bestellt. Ich hatte es ja ziemlich am Anfang mal schauen ob die ganzen Bugs behoben worden sind! Vor allem wenn die es die UI des 2er demnächst erhält, ist die Frage ob es die fast 400€ Aufpreis wert ist zum 2er zu greifen.

Ich warte erstmal ab, dass ich nicht der Betatester wie beim NP1 bin. Weil scheint ja mit dem Hosentaschen Bug ja zu zeigen das das Gerät noch hier und da einen Software seitigen Feinschliff benötigt.
 
Ich liebe auch meine Fotos, die ich noch vom iPhone 8 habe. Also wird schon werden mit dem NP2 🤣
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Daichink und marcodj
@Dr.IGGY Vor allem hat er auch Recht, wie kontra die Glyphen eigentlich sind, weil man das Smartphone auf den Bildschirm legen muss, um das zu genießen. Das ist mir bei der ganzen Diskussion gar nicht in den Sinn gekommen, wie negativ diese Idee ist. Das ist eigentlich genauso absurd wie bei den Flips, die sind zwar klappbar, aber 99,9 Prozent des Tages musst du sie aufklappen und im Endeffekt ergibt das überhaupt keinen Sinn. Da wären LEDs an den Seiten die klügere Wahl gewesen. Absurd eigentlich diese Glyphenidee und dann wird sie noch nicht mal richtig ausgenutzt. Vor allem die Umgewöhnung sein Smartphone immer auf das Display zu legen, dass ist in meiner Routine gar nicht drin. Alle meine Smartphones liegen auf den Rücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
  • Böse
Reaktionen: AOK, Blechwurmpilot, takoz38 und 2 andere
@Handyfiziert
Das hatte ich auch schon früher erwähnt. Weil in Zeiten von Always on Displays und seinen individuellen Konfigurationsmöglichkeiten sind Glyphen eigentlich nicht mehr von Nöten. Vor allem ist der Einsatz in meinen Augen doch sehr beschränkt. In der Schule während des Unterrichts oder im Großraumbüro, wer hat den da Lust das das Handy anfängt wie ein Weihnachtsbaum für jede Info zu leuchten.

In Zeiten wo ich noch das Honor 20 Pro hatte und nur diese popelige Led vorne in Form eines kleinen Punkt bei Benachrichtigung leuchtete, wären die Glyphen eine Sensation bzw. Innovation gewesen. So, ein nettes Gimmick welches ich schon beim NP1 nicht wirklich nutzte.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK und Daichink
Wenn man Lust auf die Glyphen hat und einen Sinn darin sieht = kann man es kaufen

Wenn man keine Lust auf die Glyphen hat und den Sinn darin nicht erkennen kann = einfach nicht kaufen

Kann so einfach sein🙂
 
  • Danke
Reaktionen: asenkha, LittleRock und DanX
Löst nicht das Problem der Sinnlosigkeit, sondern ist nur ein einfaches wegsehen. Der Rest kommt noch hinzu, dass das Smartphone technisch nicht pralle ist.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: AOK, asenkha, DanX und eine weitere Person
Und wer sein Handy nur für kunterbuntes Leuchten kauft, kann sich auch eine Taschenlampe mit Morsefunktion kaufen.

Ich für meinen Teil, lege auf mehrere Faktoren wert was ein Smartphone mitbringen muss. Wenn es für manchen nur mit Bling Bling reicht um diesen zum Kauf zu bewegen, viel Spass beim vor sich hin leuchten.🙂 Das erklärt dann auch warum man mit manchen nicht übers Gesamtprodukt sachlich diskutieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: AOK, Daichink, asenkha und eine weitere Person
@Dr.IGGY oder einfach ein Case kaufen. Die gab es schon zu S9 Zeiten.
 
Vergleich mit dem Phone 1:
Sehr interessant
Noch schießt die Kamera in HDR und Videos von Vorgänger bessere Bilder und Videos.
Was verständlich ist bei über einem Jahr Optimierung
 
  • Danke
Reaktionen: marcodj
Also wenn ich die Glyphen ausschalte habe ich doch trotzdem ein voll funktionierendes Smartphone oder hab ich was verpasst.
Komisch solche Vergleiche. Hat eine Taschenlampe etwa ein Display, Kamera, 120Hz, 5G etc.

Muss man nicht verstehen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaBrue
Also die Videos sind beim Nothing 2 schlechter und verglichen mit anderen, einfach nicht Zeitgemäß.
 
  • Böse
  • Danke
Reaktionen: AOK und DanX
@Ficadenti77
Bin gerade im Büro, habe dort leider kein Ton. Genau, diese angebliche Optimierung hat mich doch nochmal bewegt es nochmal mit dem NP1 zu probieren. In der Zeit kann das NP2 nachreifen und evtl. preislich nochmals sich einpendelt, obwohl ich schon jetzt durch den Unidays Rabatt und Cashback über die Kreditkarte unter dem mir gesteckten Limit schon jetzt liegen würde.

Für mich gab es 3 große Kritikpunkte beim NP1. Die Kameraqualität, die unausgegorene UI und die automatische Bildschirmhelligkeitsreglung. Die Qualität der Cam soll ja optimiert sein, die neue 2.0 UI ist im Anmarsch somit sollte es jetzt meinen Ansprüchen gerecht werden.
 
@marcodj Wenn du die Glyphen nicht mehr hast, besitzt du ein durchschnittliches Smartphone für 699 €, welches schlechter als jedes Konkurrenzgerät für billiger ist, da hast du Recht.
 
  • Danke
Reaktionen: AOK und takoz38
Aha na dann sollte ich schleunigst stornieren. Danke für die Info

"Der direkte Konkurrent des Nothing Phone (2) dürfte das Poco F5 Pro mit dem gleichen Chipsatz sein. Es bietet ein noch besseres Dolby Vision-Display mit höherer Auflösung, HFR-Gaming ist möglich und das Aufladen ist schneller, aber seine Kameras können nicht mit denen von Nothing mithalten und es gibt keine Glyph-LEDs. Dennoch ist das Poco F5 Pro rund 80 Euro günstiger, man sollte also darüber nachdenken."
Nothing Phone (2) review
 

Anhänge

  • Screenshot_20230713_181607_Chrome.jpg
    Screenshot_20230713_181607_Chrome.jpg
    200,9 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Daichink, asenkha und nicpas

Ähnliche Themen

homePC
  • Angepinnt
  • homePC
2
Antworten
35
Aufrufe
1.820
Nikita0
Nikita0
inthehouse
  • inthehouse
Antworten
5
Aufrufe
322
Blechwurmpilot
B
O
Antworten
4
Aufrufe
268
OT71
O
Zurück
Oben Unten