Zubehör Welche QI Ladestation für das Nothing Phone 1?

  • 53 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Auf meinem Samsung Qi-Pad möchte das Nothing Phone partout nicht aufladen.
Mit einem 0815-China-Billig-Pad lädt es ohne Probleme.
 
Ich packe das mal hier rein. Ich habe die letzten 4x kabellos mit dem Xiaomi 20 Watt Ladegerät für das Mi 9 geladen. Die ersten 3x mit der Silikon-Hülle von AliExpress. Heute nach dem gestern erhaltenen Update auf 1.1.4 ohne Hülle und es kam das:

Screenshot_20220918-133214.png Screenshot_20220918-133310.png

Hatte ich, egal ob kabellos oder mit Kabel Laden, das erste mal. Zimmertemperaturen sind aktuell ja deutlich angenehmer als noch vor paar Wochen im Sommer. Bin mir jetzt nicht sicher, ob es am Update oder an der abgezogenen Hülle lag. Werde das mal beobachten.
 
Zuletzt bearbeitet:
TimeTurn schrieb:
Hab mit dem INIU QI-Charger keine nennenswerten Probleme. Geschwindigkeitsrekorde bricht der auch nicht, aber mir reicht das. Steht hier auf meinem Arbeitstisch und am Nachttisch - da kann ich das jeweils tagsüber und nachts draufstellen wenn nötig - da ein Doppelpack der Teile gerade mal 30 Euronen kostet kein Problem. Mit der Originalhülle klappte das problemlos, derzeit hab ich nur ne Glasfolie auf der Rückseite, da mir die Originalhülle zu sperrig ist.
Hallo zusammen. Ich habe derzeit Schwierigkeiten mit dem QI Laden. Ich hatte noch ein altes Ladepad hier. Ausprobiert, funktioniert. Aber nur 2 oder 3 mal. Seitdem reagiert das Nothing Phone nicht mehr beim auflegen.

Habe mir nun noch aufgrund der Empfehlung das Doppelpack von Inui gekauft. Hier das gleiche. Die ersten male alles problemlos, seitdem nichts mehr. Habe diverse Ladegeräte ausprobiert.

Im Auto klappt wird das Smartphone immer erkannt. Wird beim laden aber Recht heiß. Das ist aber vermutlich eher ein Problem des Autos. Da gibt es mehrfach Berichte drüber.

Dennoch bleibt das Problem, das zwei Sorten QI Lader zunächst funktionierten, nun aber nicht mehr. Jemand eine Idee?
 
Ich nutze den INUI-Lader derzeit für mein OnePlus 8 Pro - das Nothing Phone (1) habe ich ja schon vor nem Monat oder so zurückgeschickt und inzwischen auch das Geld zurück erhalten. Wird wohl auf ein Pixel 7 Pro hinauslaufen, mal schauen wie die Präsentation am 6. Oktober läuft. Aber das nur am Rande. Das OnePlus läd auf dem Lader völlig problemlos. Da Du auch mit anderen Ladern Probleme hast, wird dein Nothing Phone (1) einen weg haben - entweder ist es ein Hardwareproblem, odder ein Werksreset hilft.

Ich würde alles sichern soweit möglich und nen Werksreset machen. Ist der Fehler dann noch immer da, ist es ein Garantiefall.

Da ich meins auch wegen Qualitätsproblemen zurückgeschickt hatte (Frontglas löste sich leicht bei starker Hitze, schon nach kurzer Zeit ein Kratzer auf dem Display, was bei anderen Geräten selbst nach Jahren nicht passierte [mein OnePlus 8 Pro ist zweieinhalb Jahre alt, dessen Displayfolie habe ich noch am Tag des Erhalts abgezogen - also am 16.04.2020 - und sieht aus wie neu]) würde mich ein Hardwareproblem nicht wundern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, aber im Auto wird es ja immer zuverlässig erkannt und geladen. Einen generellen Defekt des Smartphones würde ich da nicht zwingend sehen. Das mit dem Reset werde ich mal versuchen.
 
So, heute wieder:

Screenshot_20220926-150321.png Screenshot_20220926-150410.png Screenshot_20220926-150415.png

Ich war noch nie ein Fan von kabellosem Laden und wollte es mal regelmäßig nutzen, um nachzuvollziehen, warum so viele darauf schwören. Aber es sieht so aus als werden kabellos Laden und ich keine Freunde mehr. 🙃

20 Watt Xiaomi Station für das Mi 9, auf der das Mi 11 in 80 min. von <5% bis voll aufgeladen ist. Auf der braucht das NP(1) idR eine Stunde länger, also 140 min. Akkukapazität ist identisch mit 4500 mAh. Ist mir klar, dass das Laden für Xiaomi-Geräte optimiert ist, aber dauert mir einfach zu lange und auf die Hitzeentwicklung kann ich auch verzichten. Hitzeprobleme sind beim Laden auf der gleichen Station mit SG Note 10 Plus, Huawei Mate 40 Pro, OnePlus 9 Pro oder eben den zwei genannten Xiaomi nie aufgetreten.

Dann wieder zurück zum kabelgebundenen original Nothing Ladegerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Nothing ist das erste Phone was ich mit kabellos Laden nutzte.
Ich war nie scharf drauf, war für mich kein Kaufgrund.
Jetzt ist es so das das Nothing bei mir auf dem Schreibtisch nebenbei lädt und ich es bei Bedarf am Platz habe.
Ist für mich ein "nice to have".
Die Meldungen die du hast, hatte ich kein einziges Mal.
Egal welche Hülle ich nutzte.
 
Mit dem Qi im Auto und dem 10-Euro-China-Lader habe ich bislang keinerlei Probleme. Egal ob mit oder ohne Hülle - das NP1 wird anstandslos geladen.
 
Beide Male, als die Meldung auftrat, war keine Hülle am Handy. Hatte das Problem das erste mal am 18.09. und habe danach noch 2x mit Hülle und einmal ohne Hülle ohne die Hitzeentwicklung kabellos geladen. Heute kam die Meldung zum zweiten mal. Ohne Hülle.

Wie geschrieben, ich sehe keinen Vorteil in kabellos Laden. Aber darf ja zum Glück jeder so sehen, wie er will! 😉
 
Naja es geht sich doch jetzt darum warum dein Phone beim Drahtlos Laden rum zickt und unsere nicht.
Ob du es nutzt oder nicht bleibt natürlich dir überlassen aber "fehlerlos" sollten die Funktion schon sein.
 
Kann ja auch an der Ladestation liegen. Wie gesagt, ist eigentlich für 20 Watt für Xiaomi ausgelegt. Das NP(1) hat ja nur 15 Watt. Eventuell wird doch versucht "mehr reinzupumpen" als gut für das Gerät ist. Ich müsste es mit einer anderen Ladestation testen. Mal sehen, ob ich eine auftreiben kann. Kaufen werde ich keine.
 
Ich habe auch zwei INIU Wireless Lader. Der eine funktioniert fast immer. Der andere funktioniert hingegen fast garnicht. Bei dem,der fast garnicht lädt,habe ich ein Stück dünne Pappe dreimal gefaltet und auf den Standfuß des InIU Lader gelegt,sodass das Smartphone etwas höher auf dem Lader steht. Seit dem geht es. Probleme mit Hitze hatte ich keine. Mit oder ohne Hülle lud es immer problemlos.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Nachtrag... Liegend lädt es immer sofort
 
Zuletzt bearbeitet:
mopsert schrieb:
Ich packe das mal hier rein. Ich habe die letzten 4x kabellos mit dem Xiaomi 20 Watt Ladegerät für das Mi 9 geladen. Die ersten 3x mit der Silikon-Hülle von AliExpress. Heute nach dem gestern erhaltenen Update auf 1.1.4 ohne Hülle und es kam das:

Anhang anzeigen 1017986 Anhang anzeigen 1017987

Hatte ich, egal ob kabellos oder mit Kabel Laden, das erste mal. Zimmertemperaturen sind aktuell ja deutlich angenehmer als noch vor paar Wochen im Sommer. Bin mir jetzt nicht sicher, ob es am Update oder an der abgezogenen Hülle lag. Werde das mal beobachten.
Das hatte ich gestern mit dem Lader: Klick mich ich bin ein verwunschener Link auch das erste Mal. Auf meinem Samsung Duo Lader habe ich das noch nicht gehabt. Hülle war ein Silikoncase. Hab die Meldung letztes Jahr auch 1-2 Mal bei meinem Pixel 6 Pro gehabt und dann war sie weg, hoffe das beim Nothing auch 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: mopsert
Gibt es für das Nothing Phone 1 eine KFZ Handyhalterung mit Induktion Funktion dass das 1er bei jeder Autofahrt automatisch aufgeladen wird?

Bevorzugt eines wo NICHT vor den Lüftungsgitter montiert wird sondern an der Armatur am unteren Bereich am Schalter.
 
Zurück
Oben Unten