
woodyfranky
Erfahrenes Mitglied
- 54
Es geht um Android 9 in Nokia 5.2
Hallo Android-Experten!
Folgendes ist mir beim Helfen für einen Freund versehentlich passiert:
Am Nokia 5.2 war der interne 16 GB-Speicher 97% voll, davon 5 GB Videos und Fotos. Auch die nur 16 GB kleine externe sd card war zu 90 % voll. Ich beschaffte also eine 128 GB große externe sd card mit dem Ziel die Videos und Fotos dorthin zu verschieben, um wieder internen Speicher frei zu machen (es waren schon keine App-updates mehr möglich).
Mein Fehler:
Beim Einlegen der neuen sd wurden 2 Optionen angeboten "...für Erweiterung Hauptspeicher verwenden..." ,o.ä., und "...für Dateien verwenden". Ich wählte leider die Speichererweiterung aus. Als Folge wurden zahlreiche Android-Dateien .. .com..... auf die sd-Karte verschoben/kopiert (?).
Folge:
Apps lassen sich (fast) ausnahmslos starten und funktionieren normal. Aber: Am Dateimanager werden nur mehr die Dateien auf der sd-card angezeigt und lassen sich öffnen. Der interne Speicher und die Dateien darauf werden nicht mehr erkannt. Apps ließen und lassen sich deinstallieren, aber nicht installieren, obwohl nach Deinstallation mehrerer Apps der interne Speicher schon von 400 MB auf 1,45 GB vergrößert worden war (angeblich "Speicher voll"). Dateien scheinen nicht verloren gegangen sein gemäß Anzeige bei Einstellungen > Speicher (1,45 GB frei, 14,4 belegt)
Frage:
Wie kann die Funktion der Speichererweiterung wieder rückgängig gemacht werden?
Bitte, wenn möglich, Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Danke
Hallo Android-Experten!
Folgendes ist mir beim Helfen für einen Freund versehentlich passiert:
Am Nokia 5.2 war der interne 16 GB-Speicher 97% voll, davon 5 GB Videos und Fotos. Auch die nur 16 GB kleine externe sd card war zu 90 % voll. Ich beschaffte also eine 128 GB große externe sd card mit dem Ziel die Videos und Fotos dorthin zu verschieben, um wieder internen Speicher frei zu machen (es waren schon keine App-updates mehr möglich).
Mein Fehler:
Beim Einlegen der neuen sd wurden 2 Optionen angeboten "...für Erweiterung Hauptspeicher verwenden..." ,o.ä., und "...für Dateien verwenden". Ich wählte leider die Speichererweiterung aus. Als Folge wurden zahlreiche Android-Dateien .. .com..... auf die sd-Karte verschoben/kopiert (?).
Folge:
Apps lassen sich (fast) ausnahmslos starten und funktionieren normal. Aber: Am Dateimanager werden nur mehr die Dateien auf der sd-card angezeigt und lassen sich öffnen. Der interne Speicher und die Dateien darauf werden nicht mehr erkannt. Apps ließen und lassen sich deinstallieren, aber nicht installieren, obwohl nach Deinstallation mehrerer Apps der interne Speicher schon von 400 MB auf 1,45 GB vergrößert worden war (angeblich "Speicher voll"). Dateien scheinen nicht verloren gegangen sein gemäß Anzeige bei Einstellungen > Speicher (1,45 GB frei, 14,4 belegt)
Frage:
Wie kann die Funktion der Speichererweiterung wieder rückgängig gemacht werden?
Bitte, wenn möglich, Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Danke
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: