Nokia 5.1: Keine mobile Internetverbindung trotz Roaming

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

JohnBau

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,
seit vielen vielen Monaten plagt mich immer wieder ein Problem mit meinem Nokia 5.1 wenn ich meine Freundin in Wien besuche. Seit dem zweitletzten Besuch funktioniert das mobile Internet nicht mehr, trotz angeschaltetem Roaming und stabiler Verbindung zu T-Mobile Austria (TMA). Das seltsame daran ist, dass es mal definitiv funktionierte und ich mir nicht erklären, warum es eben jetzt nicht mehr geht. Leider kann ich kein konkretes Update oder keine Software-Änderung nennen, auf die sich das Verbindungsproblem zurückverfolgen lassen könnte.
Was ich bisher alles schon während meines Aufenthalts in Wien erfolglos ausprobiert habe:
- Andere Zugangspunkte/APNs ausprobiert (entnommen von diversen anderen Foren)
- Andere österreichische Netze ausprobiert
- Mir von meinem Anbieter 1&1 bestätigen lassen, dass keine Roaming-Sperre besteht.
- Von 1&1 einen eigenen APN geben lassen und ausprobiert
- Die Optionen Flugmodus, mobiles Internet und Roaming in unterschiedlichen Reihenfolgen aktiviert und deaktiviert.
- Meine SIM-Karte in das Nokia 6.1 meiner Freundin gesteckt: Siehe da, eine mobile Internetverbindung war möglich.
- Ihre SIM-Karte in mein Nokia gesteckt: Und siehe da, kein mobiles Internet möglich
- DRM-Lizenzen und alle Internetoptionen resetet
- Alle Updates der Telefon-App zurückgesetzt und neuinstalliert
- In diversen Foren gelesen, dass viele Leute etwa mit dem Nokia 3.1 oder 5 dieselben Probleme haben. Auch mit anderen Smartphones. Leider keine hilfreichen Antworten gefunden

Gestern, am 22.07, habe ich jetzt mein komplettes Handy zum Werkszustand zurückgesetzt. Und nun muss ich feststellen, da ich mich gerade in Wien aufhalte, dass auch diese letzte Maßnahme keine Abhilfe gebracht hat. Trotz Datenvolumen, hervorragendem Empfang, aktivem Roaming, gelangt kein einziges mobiles Internetpaket an mein Handy. Allmählich verzweifele ich, besonders vor dem Hintergrund, dass ich Ende des Jahres oder Anfang des neuen Jahres damit plane, nach Wien zu ziehen. Ungern möchte ich mir ein neues Handy holen, zumal ich mein Nokia 5.1 im Februar 2019 erst gekauft habe .

Wie könnte ich das Problem beheben? Ich muss zugestehen, nicht alle bereits vorhandenen Themen hier im Forum zum Thema Roaming-Probleme gelesen zu haben. Vielleicht habt ihr eine Lösung parat oder könnt auf einen hilfreichen Thread verlinken.

Viele Grüße,
Johannes
 
JohnBau schrieb:
Ungern möchte ich mir ein neues Handy holen
Würdest dir ja eine österreichische Karte holen und damit kein Roaming mehr ;)

In welchem Netz in Deutschland ist denn die 1&1 Karte angesiedelt?
 
Hast du VoLTE/WifiCalling deaktiviert?
 
Hallo Melkor, schon mal Danke für deine Antworten.
Melkor schrieb:
Würdest dir ja eine österreichische Karte holen und damit kein Roaming mehr ;)

In welchem Netz in Deutschland ist denn die 1&1 Karte angesiedelt?
Mit einer österreichischen Karte hätte ich dann in Deutschland und bestimmt auch im gesamten EU-Ausland kein Netz. Das Problem wäre also erfolgreich verschoben :D

LTE ist mein Netz.

Melkor schrieb:
Hast du VoLTE/WifiCalling deaktiviert?
Die Optionen gibt es nicht in meinem Nokia 5.1 Android One (Version 9.0). Weder in den Telefoneinstellungen noch in den Netzwerkeinstellungen. Auch im Nokia 6.1 Android One (Version 10) meiner Freundin gibt es die besagten Einstellungen nicht.

Nebenbei bemerkt, ist mir aufgefallen, dass im Fenster (siehe Screenshot): Einstellungen -> System -> Über das Telefon -> SIM-Karte 1, der Status des Mobilfunktnetzes auf "Nicht verbunden" steht. Bei meiner Freundin steht in derselben Anzeige "verbunden". Und sie ist ebenfalls über Roaming mit dem mobilen Internet verbunden (ihre österreichische Karte hat sie deaktiviert). Vielleicht hilft das weiter.

Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20200723-174238.png
    Screenshot_20200723-174238.png
    103,5 KB · Aufrufe: 254
JohnBau schrieb:
Mit einer österreichischen Karte hätte ich dann in Deutschland und bestimmt auch im gesamten EU-Ausland kein Netz.
Spannende These wie ich finde ;) Dafür hat man ja DualSIM
JohnBau schrieb:
LTE ist mein Netz.
Meinte, welcher Provider. 1&1 hat o2 und Vodafone.
Aber auch noch eine Option: Was passiert wenn du nur auf UMTS/3G einstellst?

Weitere Möglichkeit: Hat deine Freundin denselben Anbieter?
 
- Meine Freundin ist bei Aldi Talk. Dementsprechend ist es Telefonica Deutschland: Welches Netz ist ALDI TALK? – Wir beantworten die häufigsten Fragen

- Ja gut, Dual-Sim wäre eine Notlösung richtig x)

- Auf Anhieb finde ich leider keine Info zu meinem Netz. Weder in der letzten Rechnung, noch in meiner 1&1 App. Ich müsste alles gründlich durchsucht haben. Ich werde die Tage aber den Kundenservice von 1&1 anrufen.

Ich gehe definitiv davon aus, dass sich irgendwo in den Ecken und Winkeln der Software meines Nokias ein Fehler eingeschlichen hat. Am Netz müsste es nicht liegen. Was ich noch nicht erzählt habe, ist, dass mein jetziger Besuch in Wien mit neuen Vertragsbedingungen und mit neuer SIM-Karte stattfindet. Bei meinem letzten Besuch vor einigen Monaten hatte ich noch andere Vertragskonditionen, kein LTE und eine andere SIM-Karte. Ich hatte eben gehofft, dass mit neuer SIM-Karte und neuem Vertrag der Roaming-Fehler aus der Welt wäre. Scheinbar deutet alles auf mein Nokia, da weder mit den alten noch neuen Vertragsbedingungen eine mobile Roamingverbindung herstellbar war und ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Hallo,

habe gerade die Gegenrichtung versucht: Ein Nokia 5.1 mit 3.AT Karte bucht sich einwandfrei in Vodafone.de ein und kann nach aktivieren von Datenroaming eben dieses nutzen. Ein prinzipieller Softwarefehler scheints nicht zu sein. Zwei schnelle Ideen:

- Deaktiviere LTE, versuche es in GSM (2G) oder UMTS (3G).

- Korrekte APN je nach dt. Heimatnetz einstellen:

Telekom: internet.telekom (kein .de!)
Vodafone: web.vodafone.de
o2: internet

Discounter verteilen gerne automatisch falsche APN die in Deutschland klappen, im Ausland aber nicht - bei o2 funktionierts in D sogar ganz ohne APN, im Roaming muss dieser vorhanden sein.

Das Heimnetz findest du z.B. mit der App "Provider Check" heraus. Manchmal steht auf der SIM Karte auch 262xx (01 Telekom, 02 Vodafone, 03 oder 07 o2).

Wenn alles das nicht klappt - mach doch mal einen Ausflug in die Slowakei (Einkaufen beim Tesco in Bratislava um 22Uhr ist ein Erlebnis!) - wenns da geht meine letzte, etwas verwegene Idee: Die IMEI deines Gerätes ist in Österreich auf der schwarzen Liste gelandet. Sollte dem so sein: Mit Kaufbeleg des Geräts zu einem Laden des Roamingpartner deines Heimnetzes (Telekom: Magenta; Vodafone: A1; o2: 3AT) und entsperren lassen.
 
Hallo JohnBau,

ich hatte das selbe irre Problem und es auf dem Handy meiner Frau gelöst.

Unter Einstellungen - Netzwerk - WFi - WLAN Einstellungen - Erweitert gibt es den Schalter "Automatisch zur mobilen Datennutzung wechseln".

Ist der aus, so verbindet sich das Jandy im Ausland nicht mit mobilen Daten. Egal was du versuchst...

Ich hoffe, das hilft weiter!

Herzliche Grüße

Transitfahrer
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: Das Gerät ist ein Nokia 5.1 mit Android 9/One und aktuellsten Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Melkor
Hab aktuell genau das gleiche Problem. Ich vermute ja dass es an dem komischen Android One auf dem Nokia liegt. Bisher hatte ich noch bei keinem anderen Handy solche Probleme. Alle o.g. Tips versucht aber ohne Erfolg - einfach kein Datenroaming möglich.
 
Zurück
Oben Unten