T
TomAG
Neues Mitglied
- 11
Hallo erstmal,
erstmal zu meiner Smartphonegeschichte.
Mein erstes Android war ein Samsung Xcover, gerootet damit überhaupt mit dem Teil gearbeitet werden konnte. Nach einem gefühlten halben Jahr die Frage ob das Wort Support nur für ungekaufte Smartphones gilt.
Später kam mein erster Chinese. das Cubot One Plus.
Dieses Telefon erfüllte fast alle meine Wünsche, ja bis auf die fehlende Kompassfunktion und den Staubschutz. Robust war es.
Gefühlte 100mal auf den Boden gefallen und erst dann die Spiderapp bekommen. Mein Problem ist halt das bei diesem Telefon der Lautsprecher sich beruflich bedingt mit Metallstaub anfüllte, und es keine Freude war die Lautsprecher zu benutzen. Also musste ein staubgeschütztes her.
Zuerst erschienen auf dem MArkt No.1 X1 und X2. Aber die waren ja von der Maßen wirklich groß.
Dann erschien das No.1 M2. Hörte sich gut an.
Nicht zu groß und nicht zu klein. Android 5.0 (dazu später mehr)
Dann der Preis was kann man dann noch verkehrt machen?
Auf diversen Seiten geschaut, auf der mit dem Fuchs zugeschlagen. Bei der Bucht nicht zu bekommen auch die anderen IP68 Modelle sehr teuer.
Auffällig der Fuchs verkauft das Smartphone mit Android 4.4.4.
Das Telefon erschien relativ schnell, trotz der oft kritischen Berichterstattung über den Händler(knapp 2 1/2 Wochen). Zusätzlich ein MI-Band mitbestellt(läuft).
Nun zum Inhalt. Aussen am Karton folgende Spezifikationen - Siehe Foto.
Zubehör - eine Folie auf dem Telefon(schlecht verklebt) und eine im Karton.
Kein Kopfhörer, was noch zu Schwierigkeiten führen dürfte, dazu später mehr.
Eingerichtet war das Telefon schnell, die bekanntesten Apps alle vorinstalliert.
So nun die Frage nach dem Betriebssystem installiert Android 4.4.4.
Auch auf der Homepage von N0.1 wird mit Android 5.0 geworben(allerdings erst als noch nicht vorhandenes Firmware Update).
NO.1 M2
Interessant die Kommentare auf der Seite.
Natürlich die eine oder andere App installiert, hat ja mehr oder weniger die selben Speicherdaten wie das Cubot, aber bedingt durch Android 4.4 war der RAM-Speicher ultraschnell voll. Habe noch keine Lösung gefunden.
Zum Lautsprecher klingt etwas dumpf, nehme ich an liegt am Wasser/Staubschutz.
Kopfhörereingang leider im Augenblick nicht einsetzbar da ein normaler Klingenstecker zu kurz ist und dadurch bedingt der Lautsprecher des Telefon bei Musikübertragung immer mitläuft.
So nun zu den eigentlichen Problemen.
Der Akku eigentlich genauso groß wie beim Cubot geht im Vergleich viel schneller leer - und man kann nicht einfach bei Freunden oder Bekannten das Teil aufladen, bedingt durch die Konstruktion muss der USB-Stecker erst noch ein wenig aufgeschnitten werden damit er in das Telefon passt.
Der Akku ist fest eingebaut. War nicht ersichtlich.
Das Telefon lief so eine Woche durch. Dann über Nacht AUS!
Zurückschicken nach China, ne den Ärger wollte ich mir nicht antun.
Also auseinandergeschraubt keine Lösung gefunden.
Zusammengeschraubt im SD SIM Kartenschacht einen Schalter und scheinbar einen RESET-Taster gefunden. Bei beiden ein wenig Bewegung reingebracht und das Telefon liess sich wieder starten.
Nach knapp einer Woche wieder das selbe Problem, nochmal rumgedrückt - läuft.
Ich hoffe jetzt sehr das jetzt entweder ein alternatives Rom oder 5.0 rauskommt.
Mein erstes Fazit
Man bekommt für den Preis ein nutzbares Telefon für Arbeit und Outdoor, geeignet solange es läuft.
So fürs erste erstmal genug geschrieben werde weiter berichten.
erstmal zu meiner Smartphonegeschichte.
Mein erstes Android war ein Samsung Xcover, gerootet damit überhaupt mit dem Teil gearbeitet werden konnte. Nach einem gefühlten halben Jahr die Frage ob das Wort Support nur für ungekaufte Smartphones gilt.
Später kam mein erster Chinese. das Cubot One Plus.
Dieses Telefon erfüllte fast alle meine Wünsche, ja bis auf die fehlende Kompassfunktion und den Staubschutz. Robust war es.
Gefühlte 100mal auf den Boden gefallen und erst dann die Spiderapp bekommen. Mein Problem ist halt das bei diesem Telefon der Lautsprecher sich beruflich bedingt mit Metallstaub anfüllte, und es keine Freude war die Lautsprecher zu benutzen. Also musste ein staubgeschütztes her.
Zuerst erschienen auf dem MArkt No.1 X1 und X2. Aber die waren ja von der Maßen wirklich groß.
Dann erschien das No.1 M2. Hörte sich gut an.
Nicht zu groß und nicht zu klein. Android 5.0 (dazu später mehr)
Dann der Preis was kann man dann noch verkehrt machen?
Auf diversen Seiten geschaut, auf der mit dem Fuchs zugeschlagen. Bei der Bucht nicht zu bekommen auch die anderen IP68 Modelle sehr teuer.
Auffällig der Fuchs verkauft das Smartphone mit Android 4.4.4.
Das Telefon erschien relativ schnell, trotz der oft kritischen Berichterstattung über den Händler(knapp 2 1/2 Wochen). Zusätzlich ein MI-Band mitbestellt(läuft).
Nun zum Inhalt. Aussen am Karton folgende Spezifikationen - Siehe Foto.
Zubehör - eine Folie auf dem Telefon(schlecht verklebt) und eine im Karton.
Kein Kopfhörer, was noch zu Schwierigkeiten führen dürfte, dazu später mehr.
Eingerichtet war das Telefon schnell, die bekanntesten Apps alle vorinstalliert.
So nun die Frage nach dem Betriebssystem installiert Android 4.4.4.
Auch auf der Homepage von N0.1 wird mit Android 5.0 geworben(allerdings erst als noch nicht vorhandenes Firmware Update).
NO.1 M2
Interessant die Kommentare auf der Seite.
Natürlich die eine oder andere App installiert, hat ja mehr oder weniger die selben Speicherdaten wie das Cubot, aber bedingt durch Android 4.4 war der RAM-Speicher ultraschnell voll. Habe noch keine Lösung gefunden.
Zum Lautsprecher klingt etwas dumpf, nehme ich an liegt am Wasser/Staubschutz.
Kopfhörereingang leider im Augenblick nicht einsetzbar da ein normaler Klingenstecker zu kurz ist und dadurch bedingt der Lautsprecher des Telefon bei Musikübertragung immer mitläuft.
So nun zu den eigentlichen Problemen.
Der Akku eigentlich genauso groß wie beim Cubot geht im Vergleich viel schneller leer - und man kann nicht einfach bei Freunden oder Bekannten das Teil aufladen, bedingt durch die Konstruktion muss der USB-Stecker erst noch ein wenig aufgeschnitten werden damit er in das Telefon passt.
Der Akku ist fest eingebaut. War nicht ersichtlich.
Das Telefon lief so eine Woche durch. Dann über Nacht AUS!
Zurückschicken nach China, ne den Ärger wollte ich mir nicht antun.
Also auseinandergeschraubt keine Lösung gefunden.
Zusammengeschraubt im SD SIM Kartenschacht einen Schalter und scheinbar einen RESET-Taster gefunden. Bei beiden ein wenig Bewegung reingebracht und das Telefon liess sich wieder starten.
Nach knapp einer Woche wieder das selbe Problem, nochmal rumgedrückt - läuft.
Ich hoffe jetzt sehr das jetzt entweder ein alternatives Rom oder 5.0 rauskommt.
Mein erstes Fazit
Man bekommt für den Preis ein nutzbares Telefon für Arbeit und Outdoor, geeignet solange es läuft.
So fürs erste erstmal genug geschrieben werde weiter berichten.