Umtausch nach ca 4 Monaten? Kulanz bei Pearl?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RoyalTenenbaum

Ambitioniertes Mitglied
5
Hallo, da mich das DSR-N 270 viel mehr frustriert als zufrieden stellt, hab ich es mir überlegt abzugeben.
Hat schon jemand mal bei Pearl sowas versucht?
Was denkt Ihr? Besteht bei denen die Kulanz?
Hat hier jemand Interesse am Kauf oder weiß wo ich es am Besten an den Mann bringe?

Theoretisch müsste Pearl ja spät. Nach dem 3 Tausch den Kaufpreis erstatten und da bei diesem Gerät ja wirklich kaum was so funktioniert, wie es versprochen wird, sollte das doch gehen oder?

Bin wirklich mächtig angesickt mittlerweile :unsure:
 
war es den schon drei mal zur Nachbesserung bei Pearl? Wenn ja, sollts ja gehen.
Ein Versuch wäre auch mit ihnen zu reden und freundlich zu fragen, ob sie dir einen Gutschein im Kaufwert ausstellen.
 
Hi, nein war es noch nicht. Bin aber grad dabei es zurück zu schicken. Da ich bezweifel, dass ein Austauschgerät besser funktioniert, denke ich nicht, dass die 3 Ausbesserungsversuche nach BGB Erfolg haben werden...

Das mit dem Gutschein wäre eine Idee, wenn Pearl nicht nur Technik Müll im Angebot hätte :p

Danke für die Antwort
 
Mal ein kleiner Statusbericht:
Gerät wurde vor einer Woche als Retoure nach Pearl geschickt. Trotz Feiertage kam jetzt schon eine Ankündigung, dass das Gerät bereits geprüft wurde:
"Der von Ihnen retournierte Artikel REF83451 ist in vollem Umfang funktionsfähig, der beschriebene Fehler konnte nicht festgestellt werden!"

Angeblich würde dieser Technikschrott einwandfrei funktionieren. So leicht lass ich mich aber nicht abspeisen. Ich werde es wieder prüfen, vermutlich wieder enttäuscht werden und im Anschluß wieder zurück an Pearl senden. Sollten die genannten Mängel weiterhin bestehen, fasse ich dies als Verweigerung der Nachbesserungspflicht in der Gewährleistungszeit auf. Somit habe ich das Recht auf Rücktritt vom Kaufvertrag mach 440 BGB. Ausserdem weißt das Gerät erhebliche Mängel auf, da es sich für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung nicht eignet. Schließlich sollte ein AutoRADIO auch mehr oder weniger einwandfreien Radioempfang bieten!

Falls es hier noch mer gibt, die Probleme mit Pearl und dem NavGear haben, bitte melden!
 
Also ich habe mein DSR-N 370, nachdem es bereits nach Absturz beim FW Update zum Reset bei Pearl war und ich aber immer noch einige beanstandungen hatte anstandslos gegen ein neues Gerät getauscht bekommen.

Ich hatte eine detailierte Aufstellung der Beanstandeten Punkte mit an Pearl geschickt und um einen Austausch gebeten, da das Radio so nicht die zugesicherten Eigenschaften aufwies.

Ich bin mit dem Austauschgerät soweit zufriden.
 
Du sagst also, dass dein Austauschgerät tatsächlich fehlerfrei, also auch mit anständigem Radioempfang funktioniert?
Wäre dir sehr dankbar, wenn du noch erläutern könntest, was vorher nicht lief und nun beim Austauschgerät aber besser ist. Ich mag mich irren, vllt. Liegt es ja doch nicht einzig und allein an der Qualität der Geräte, sondern auch an defekten Einzelstücken.

Von einer Sache bin ich jedoch überzeugt: Ein Autoradio MUSS überwiegend störungsfreien Radioempfang gewährleisten. Wenigstens die Regionalsender sollten funktionieren.
 
Bei mir war es hauptsächlich das Navi, dass nicht funktionierte. Hatte da schon mehrfach mit dem Kundendienst kontakt. Mal ging es, dann wieder nicht.
Folgende Punkte hatte ich bemängelt:

1. Navigations-App startet größtenteils, ohne Anzeige von Straßen und ohne, dass eine Zieleingabe möglich ist.

2. Ipod-Funktion unbrauchbar. Über das Gerät lassen sich Alben, Titel, Interpreten,... nicht anzeigen. Eine Steuerung ist nur über das Smartphone möglich.

3. Musikplayer erkennt Musikdateien auf SD-Karte nicht.

Alle Probleme sind nun behoben.

Der Radioempfang ist m.E. mit dem neuen Gerät auch einiges besser als vorher. Kleinere, leistungsschwache Sender empfängt er zwar nach wie vor nicht. Damit haben aber auch andere Geräte ihre Probleme...

Das neue Gerät ist auch eindeutig von der Hardware anders, als mein vorheriges.


Einziger "Fehler", den ich nun noch bemerkt habe ist, dass der USB Anschluss auch bei ausgeschaltetem Gerät nch aktiv ist. --> siehe separaten Thread.
 
Okay, dass klingt ja wirklich erst mal positiv.
Bei mir kommt ja das Problem hinzu, dass Pearl alle Fehler abstreitet. Ich halte dies allerdings eher für eine Hinhalte-Taktik nach dem Motto: Sitzen wir es mal aus!
Dazu passt auch, dass die Retoure bereits seit dem 03.01.15 bearbeitet mit Postauftrag bei pearl liegt, jedoch noch immer nicht auf den Weg gebracht wurde...

Ich kann das Unternehmen immer weniger leiden!
 
hat sich bei dir noch was getan mit dem Problem?
Ich habe nämlich auch Probleme mit Pearl
 
HI! Ja, hat es!
Ich habe nach dem 2. missglückten Versuch, also der 3. Retoure nach Pearl und einem weiteren "bösen" Schreiben endlich mein Geld wiederbekommen und mir ein anständiges Radio geholt.
Jetzt habe ich ein Tristan Auron BT2D7013 und bin rundum zufrieden.
Radioempfang funktioniert einwandfrei (also lag es nicht an Auto oder Anschluss!) und es stürzt nie ab. Nur um mal 2 kleine Argumente zu nennen... :flapper:


Hoffe ich konnte helfen :cool2:
 
Ok kannst du mir privat eventuell die Nachricht schicken, die du an Pearl geschrieben hast?
Damit ich weiß was ich schreiben muss
 
Deinen Frust kann ich verstehen! Wenn es Dich beruhigt: kann (doch) schlimmer sein!! ICH z. B! Hab das Gerät im Juli letzten Jahres gekauft (Refurbished); erstes Gerät reklamiert und eingeschickt, denn kaum eingebaut, musste ich feststellen, dass der GPS-SD Slot defekt war und man keine Karte einführen konnte. Zweites Gerät: genau derselbe Fehler wei beim ersten (Danach hat sich herausgestellt, dass die beigelegte Anleitung falsch war: hier hiess es ausdrücklich SD Karte mit Chip nach unten(!) einführen - dies haben wohl die Vorbesitzer der refurbished Geräte auch befolgt und damit den slot beschädigt.
Nach zweitem Austausch (zwei mal Ein- und Ausba) war ich schon ziemlich sauer (aber... das war ja erst der Anfang..) wollte ich definitiv kein Refurbished Gerät haben und habe aus Austausch für ein Neugerät (Zuzahlung) bestanden. Nun... einziges Positives darüber: ich hab es eingebaut (Punkt!) Und doch. selbst dieses nicht zur vollkommener Zufriedenheit, da das Gerät etwas aus der Blende herausragt (Multivan T5). Die Odysee der bekannten bugs hab ich dann die ganzen langen Monate alle mal hingenommen (der ultramiese Radioempfang hat mich hier nicht so sehr gestört, da ich meinstens auf die HDD zugreife, aber im Urlaub möchte man ja auch etas ´Regionales´ hören... furchtbarer Empfang!!! Von der Bedienung des Radioteils ganz zuschweigen (Suchlauf muss man drei mal starten, damit man zumindest ein Drittel der bekannten und eigentlich empfangbaren Sender hereinbekommt; kein Best Station Memory.. (ja, ok: brauch DIESES Gerät eh nicht; ob der Empfang jetzt mies oder ultramies ist.. Naja will jetzt keine langen Romane über Navi Funktionen und regelmässigen Neutstarts während Navi, Media Player ´Funktionalitäten´ Verschieben von icons.. Nur ganz kurz: Das ist ein Schrottgerät und eigentlich gehört der Verkauf eingestellt!!
Heute morgen ist mir dann der Kragen geplatzt: seit etwa einer Woche funktioniert die Lautstärke Taste nicht mehr; nach dem resetten funktioniert es wieder bis zum zwieten Ausschalten des Motors; danach wieder reset und immer wieder...
Ich hab bei Pearl angerufen und meinem Frust freien Lauf gelassen, inzwischen hab ich einen Retourschein bekommen, werde das Gerät nun ein viertes (und letztes Mal!!) ausbauen zurückschicken und Geld überwiesen bekommen. Bin inzwischen bereit, etwas Geld noch druaf zu zahlen, und mir eventuell einen RNS510 (gebruacht) oder diesen Skoda Alternativen oder aber Kennwood DNX521DAB holen.
Was Dich betrifft: ruf im Vorfeld bei Pearl an; ich denke so unwahrscheinihc wird eine Gutschrift nicht sein, denn inzwischen häufen sich offensichtlich die Reklamationen zu diesem (tollen) Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Taurug schrieb:
Was Dich betrifft: ruf im Vorfeld bei Pearl an; ich denke so unwahrscheinihc wird eine Gutschrift nicht sein, denn inzwischen häufen sich offensichtlich die Reklamationen zu diesem (tollen) Gerät.

Hallo Taurug!
Wie schon beschrieben, habe ich schon lange mein Geld zurück.
Ich kann allen, die in ähnlicher Preiskategorie ein ähnliches Gerät suchen nur das Tristan Auron BT2D7013A empfehlen. -> Tristan Auron - Produkte
Das findet man bei ebay für max. 240€ und ich kann Dir sagen, ich bin absolut zufrieden!
Ist ein Windows CE Gerät, also kein Android, aberes bietet alles, was man braucht zum zufriedenen Musikhören (AUCH RADIO!), ab und an DVDs schauen, Telefonieren (MIT externem Mikro zum unsichtbaren Einbau inklusive!), Navigieren und Surroundanlage im Auto ideal zu konfigurieren. Alles andere braucht eh kein Mensch!
 
Also mir wurde die Gewährleistung verweigert.
Auch ich habe mein Radio zum dritten Mal eingeschickt, habe dieses mal aber vergessen die auf der Rückseite angelötete USB Schnittstelle zu entfernen. Jetzt behaupten Sie, dass dadurch die Gewährleistung futsch ist und das Gerät bzw. der schlechte Radioempfang daher kommt.
Einfach nur ein SCHEIß Laden!!!
 
Panterle schrieb:
... habe dieses mal aber vergessen die auf der Rückseite angelötete USB Schnittstelle zu entfernen.

Auf der einen Seite hast Du natürlich recht, Pearl ist echt ein Sauhaufen. Auf der anderen Seite muss ich aber leider sagen, wie kann man nur sowas vergessen!? :confused2:

jiFfM.jpg
 
ja shcon klar aber ich habe beim einpacken einfach alle stecker reingetan und habe übersehen, diese abzumachen
einfach nur blöd gelaufen
 
Zurück
Oben Unten