Radio - Frequenz-wechsel und Favoriten Sender

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Miarababy

Miarababy

Neues Mitglied
0
Halli Hallo.
Ich habe zwei Fragen zum Radio des Navgear DSR-N 270.
1. Ich hab zwar schon gelesen dass es etwas länger dauert bis der Radio die Frequenz des Senders zu einer Besseren wechselt, aber bei mir macht er das überhaupt nicht von selbst. Ich hab keine Ahnung was ich falsch mache, kann mir jemand weiterhelfen?
Und 2. kann man irgendwie die Sender oben in diesen Kästchen speichern? Also da wo immer bestimmte Frequenzen stehen.. Manchmal kommt da auch von selbst 'Bayern 2', aber sonst keiner und auch nicht meine gespeicherten Favoriten. Meine Mama die mein Auto auch fährt kommt nämlich momentan gar nicht mit dem Radio zurecht (sie will auch nur Radio hören) und macht ne Trauerveranstaltung deswegen.. Falls jemand Rat hat, Danke :smile:
Und wenn das schon mal jemand gefragt hat, sorry :flapper:
 
Miarababy, du musst die "AF"-Funktion anklicken, dann sucht er auch die Alternativ-Frequenz. - Auch wenn es manchmal extrem lange dauert. :mad2:

Die Sender kannst du nur in der Favoriten-Liste speichern, leider.
 
Klicke auf Menü und dann auf die "W" taste mit der lupe dann werden diese kästchen verändert
 
Danke :)

Aber das mit AF hatte ich schon, bringt gar nichts ich mein 5 Minuten sind ja nicht nur lang, das ist ja nicht auszuhalten :huh:
(also nicht 5 Minuten bis es klappt sondern 5 Minuten bis ich die Geduld verlieren noch mehr Rauschen zu Lauschen..)
Gibt es nicht eine App mit der man Radio über FM hören kann ? *-*
 
Zuletzt bearbeitet:
@Miarababy

Ja, das Radio brauch ewig bis es umschaltet.
Zur Zeit gibt es keine andere App zum Radio hören. Leider. Aber ich versuche auch schon eine andere App aufzutreiben, werde sie dann bei meinem Thread bekannt geben.
 
S, es ist Vollbracht
eben fertig verbaut und ausgiebig getestet
Radio DSR 370A mit DAB+ und DVB-T Baustein, OBD 2
Ich kann vermelden es Funktioniert recht gut, keinerlei aussetzer und Frequenzwechel geht sehr zügig
Einziges Manko bei bei dem ist die bediehnung über zwei seperate FB
TV Empfang sehr sauber und empfindlich genug um auch zusätzliche Dienste mit anzuzeigen, Fährend der Fahrt auch möglich mit einem Trick die Rosa Leitung über einen Schalter mit Masse zu verbinden. ( Natürlich nur für die im Heck sitzenden Personen ). Um Störungen vom DVB-T aufs Radio generell fernzuhalten Habe ich die Video Leitung über einen Ring Feritkern benutzt.
Weitere Test und Erkenntnisse, so wie Bildmaterial folgen von mir:thumbup:
OBD 2 Werde ich in den Nächsten Tagen Testen wenn ich mir zusagende Software gefunden Habe
 
Hallo Tom,

mich interessiert wie Du das DAB+ ans laufen bekommen hast, mit welcher Soft- und Hardware. Kannst Du vielleicht darüber extra berichten ?

73 Joachim, DL3NCW
 
Hallo

Nun ich habe die DAB+ Modul in die Antennenleitung eingeschliffen und auf einer der 4 HF Kanäle aufgeschaltet
Dab Signal von ext. antenne neben UKW- signal
Video kommt evtl heute abend via youTube
Mit Link für hier

Vy73 do1ktf

Ps
Mehr infos kommen noch
 
Ok, welches DAB+ und DVB-T Modul hast Du eingesetzt ? Das von Pearl ?
 
Ja beide module von pearl
Die bei mir einwandfrei arbeiten
Bin zum 1 test hier in köln
Für dab+ in die nähe zum kölntower und für dvb-t höhe fernseturm, colonius gefahren um alle Signale beider systeme zu 100% zu bekommen
Somit kann ich jetzt in die aussenbereiche fahren auch in parkhäuser um zu sehen und hören wie empfindlich das dsr -n 370a tatsächlich ist
Desweiteren sei anzumerken das die zusätzlichen erdungs, schiermungs und endkopplungsmasnahmen mit ferrit körper, früchte trägt
 
Zurück
Oben Unten