P
Pryder117
Neues Mitglied
- 0
Ich hab ne frage, kann man irgend wie Android Handy wie Airplay von Iphone auf Radio Stream? oder wenigsten irgend wie über Blu... musik hören und auch sehen was man geradehört?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Kito_Lion schrieb:Seit heut macht mein Radio mal wieder was neues witziges....
War unterwegs und bin dem Navi gefolgt. Dabei hab ich MP3 gehört und das Navi im Vordergrund gehabt. Dann eine kurze Pause ... Zündung aus. Wieder eingestiegen und weiter fahren wollen. Seit diesem Zeitpunkt geht auf einmal nur noch Navi ODER Musik. nicht mehr beides gleichzeitig. ... hat jemand eine Idee?
mabe20 schrieb:hi, ich misch mich mal hier ein...
im Menüpunkt GPS (weiter unten) "mischen" auswählen und schon sollte Musik und Navi zusammen wieder zu hören sein. Hatte den Fehler auch mal und nach langer Suche hat es zumindest bei mir geklappt
Danni1202 schrieb:Lass den Metall-einbaurahmen einfach weg, mit ein bisschen einfedeln und drück bekommst du es dann rein. Schließt dann bündig ab.
Der ursprüngliche Beitrag von 12:14 Uhr wurde um 12:17 Uhr ergänzt:
Wie sieht es bei euch mit der WLAN-geschwindigkeit aus? Wenn ich was aus dem playstore lade, ist es echt nur ganz langsam, obwohl ich eine 50000 leitung habe. Brauche für 6mb ca 2min.
Hallo, da fehlt ganz sicher der Treiber im Android, das swird nicht so einfach funktionieren, ich verwende den HotSpot vom Iphone das geht sehr gut.VVulf schrieb:Nunja, mit dem beigelegten Einbaurahmen wäre in meinem Fall ein Einbau unmöglich gewesen.
Zum Thema Radioempfang muss ich sagen das es nicht besser wie beim N370 ist, die Frequenz hat es bisher auch nicht selbstständig gewechselt. Was allerdings gut funktioniert ist der Radiotext und Traffic Assistent.
Betreibt jemand einen LTE Stick an dem Radio?
Ich habe einen Huawei gekauft, da passiert leider garnichts?!
MfG VVulf
Hallo mach doch einen USB Stick 802.11 N rein dann hast du zwei WLAN Module und kannst das mit USB Kabel verwenden und näher an die Fritz Box.Speedy1671 schrieb:Also Navigon berechnet am Anfang die route navigiert und sagt dann gar nichts mehr, es zeigt zwar noch die route an aber gibt keinerlei Meldung mehr von sich, unten sieht man auch immer einen roten Pfeil unter dem orangenem der immer in die entgegen gesetzte Richtung zeigt, und unten links sie man immer dieses Symbol was ich nicht weiß was es bedeutet. (ist so eins mit drei Strichen und zwei kreisen?) Kamera habe ich auch noch nicht drehen können am Radio, werde wohl die Kamera hinten irgendwie umbauen müssen, Ton vom Radio ist bei mir auch irgendwie dumpf, höre aber eh nicht viel Radio, MP3 ist einwandfrei,
Habe mir jetzt TomTom gekauft da ich mit Navigon nicht weitergekommen bin, Support ist für den A.... bei denen, TomTom will jetzt die Karten downloaden, mal eben 2,93Gb, leider habe ich es noch nicht geschafft solange im Auto zu sitzen bis der Download fertig war. WLan ist meiner Meinung nach sehr langsam, Entfernung zur Fritz box gut 15m Luftlinie ohne Hindernisse (das Auto mal von abgesehen) nach Speedtestapp 0,9Mmits/sec....bei meinem Handy im Auto habe ich 23mbits/sec, verstehe das nicht... hat da einer vielleicht ne Idee wie ich die 2,93Gb heruntergeladen bekomme? Netzwerkkabel kann man ja leider nicht anschließen. Einbaurahmen werde ich mir jetzt auch selber bauen damit das Radio bündig abschließt mit meiner Mittelkonsole, werde mal ein Bild machen wenn ich die Zeit hatte diesen zu machen.
gruß Speedy
Es bewährt sich meistens, die Technik ist so gut wie derjenige der davor sitzt.mabe20 schrieb:hi, ich misch mich mal hier ein...
im Menüpunkt GPS (weiter unten) "mischen" auswählen und schon sollte Musik und Navi zusammen wieder zu hören sein. Hatte den Fehler auch mal und nach langer Suche hat es zumindest bei mir geklappt
reiner1 schrieb:Hallo mach doch einen USB Stick 802.11 N rein dann hast du zwei WLAN Module und kannst das mit USB Kabel verwenden und näher an die Fritz Box.
Hallo, nein wenn du dann unter Einstellungen und WLAN schaust, hast Du dann zwei Module um zu Funken. Wenn Du dann ein verlängerungskabel verwendest kannst du diesen Dongel aus dem Auto halten bis das Update gemacht wurde. So bist du näher an der Fritz Box. Du kannst lediglich eines verbinden, wenn du beide verbindest baust du einen Loop! Einen Teilchenbeschleuniger.serigala schrieb:
rainer59d schrieb:Hallo zusammen,
Ich hab das DSR-N 420 seit dem 24.12 - Bin mit dem Teil bis jetzt zu frieden - Radio ist OK - Navi funktioniert auch super - Das Gerät läuft flüssig und sehr stabil - Der Touchscreen funktioniert auch sehr gut präzise - Freisprechen mit ext.Mikrofon funktioniert auch einwandfrei. Habe das Gerät seit 2.1.2015 in meinen Smart eingebaut. Die Beschreibung der Kabel in der Bedienungsanleitung ist nicht zugebrauchen, aber die Beschriftung der Kabel am Gerät ist ganz OK.
Habe an das DSR-N 420 auch eine Blaupunkt RC10 Lenkradfernbedienung mit Interface RC10 angeschlossen, die funktioniert problemlos.
Das Aufstarten könnte etwas schneller gehen, aber man kann ja nicht alles haben. Sonst bin ich bist jetzt ganz zufrieden. Hatte vorher das Originale Radio high line in den Smart 451 Cabrio drin - kein vergleich - da ist das Nav Gear im längen besser allein schon von der Austattung.
Habe den Simvalley Surfstick von Pearl in Benützung, funktioniert einwandfrei.
Jetzt bin ich noch auf der Suche nach einer Rückfahrkamera mit der man das Bild spegeln kann.
Wenn ich das Kamera problem gelöst habe werde ich mich wieder melden.
nununz schrieb:Für alle, die schon immer mal in die Werkseinstellungen ihres DSR-N 420 kommen wollten. Das Passwort lautet m123456.
Hier mal ein paar Screen-Shots:
Anhang anzeigen 577242
Anhang anzeigen 577243 Anhang anzeigen 577244 Anhang anzeigen 577245 Anhang anzeigen 577246 Anhang anzeigen 577247 Anhang anzeigen 577248