ICS für Telekom ist da !!!

  • 589 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Warum wartet hier jeder auf ein Update?

Flasht doch einfach die .41er version die es schon seit über einem Monat gibt, die meines wissens ja eh die Final Version ist die Motorola verzweifelt versucht rauszubringen...

Wer wartet ist selber schuld.
 
Der große Guru bei Moto hat nach ausgiebiger Meditation entschieden, dass jetzt erst mal das ICS Update für "XOOM2 3G variant" dran sei (News bei Facebook). Das war's dann wohl mit ICS für das Razr in Q3.
 
  • Danke
Reaktionen: Atahualpa
StefanKomarek schrieb:
Der große Guru bei Moto hat nach ausgiebiger Meditation entschieden, dass jetzt erst mal das ICS Update für "XOOM2 3G variant" dran sei (News bei Facebook). Das war's dann wohl mit ICS für das Razr in Q3.

Wie gesagt...das Update gibt es schon seit über einem Monat....Worauf wird hier denn gewartet? Bin ich zu doof das zu begreifen oder was ist hier los?
 
Bavilo schrieb:
Wie gesagt...das Update gibt es schon seit über einem Monat....Worauf wird hier denn gewartet? Bin ich zu doof das zu begreifen oder was ist hier los?

1. Kann beim Flashen immer mal was schief gehen.
2. Verliere ich erstmal die Garantie.
 
  • Danke
Reaktionen: Atahualpa, skalarism und acbd
-alpha- schrieb:
1. Kann beim Flashen immer mal was schief gehen.
2. Verliere ich erstmal die Garantie.

Warum verlierst du denn bitte die Garantie wenn es eine offizielle update Version ist? Meinst du jemand von datrepair oder wo auch immer wissen ob du das OTA update schon erhalten hast oder nicht?

Ich glaube wohl eher kaum.
 
Bavilo schrieb:
Worauf wird hier denn gewartet? Bin ich zu doof das zu begreifen oder was ist hier los?

Fünf Gründe:

  1. Ich habe das Razr in Erwartung des von Motorola (für das Q2) versprochene ICS-Update gekauft, und ich bin nicht bereit, Motorola jetzt aus der Verantwortung heraus zu lassen.
  2. Das ist mir zu kompliziert. Der GSM Leak Thread enthält 1154 Einträge seit März. Soll ich mir das alles durcharbeiten? Ein Großteil der Beiträge geht um die Frage, welches die geeigneten Werkzeuge sein sollte (probier mal das, versuch mal jenes). Ich bin doch kein Versuchskaninchen.
  3. Wenn ich für jeden Forenbeitrag, indem über ein Patch-Problem berichtet wurde (hängt sich hier auf, bleibt dort stehen), einen Euro bekäme, könnte ich mir ein anderes Handy kaufen. Das Ganze scheint mir doch mit Risiken behaftet.
  4. Ich habe sogar mal versucht, ein von „DerBoris“ empfohlenes Fastbootfile zu laden. Hatte gleich Virenalarm. Ich traue diesen Hacker-Sites nicht.
  5. Ich verliere die Garantie. Wenn dagegen beim offiziellen Update was schief geht, könnte ich das Gerät einsenden.
 
  • Danke
Reaktionen: jakif, Atahualpa und skalarism
Habe soeben meine Update-Meldung über OTA bekommen. Aktuelle Systemversion ist 651.167.21.XT910.T-Mobile.en.EU und die neue Version wird 672.180.47.en.EU

Telekom ist damit also endlich raus :biggrin:
 
Kann eigentlich nur der soak test sein, nicht das finale rollout.

Yason schrieb:
Habe soeben meine Update-Meldung über OTA bekommen. Aktuelle Systemversion ist 651.167.21.XT910.T-Mobile.en.EU und die neue Version wird 672.180.47.en.EU

Telekom ist damit also endlich raus :biggrin:
 
StefanKomarek schrieb:
Fünf Gründe:

  1. Ich habe das Razr in Erwartung des von Motorola (für das Q2) versprochene ICS-Update gekauft, und ich bin nicht bereit, Motorola jetzt aus der Verantwortung heraus zu lassen.
  2. Das ist mir zu kompliziert. Der GSM Leak Thread enthält 1154 Einträge seit März. Soll ich mir das alles durcharbeiten? Ein Großteil der Beiträge geht um die Frage, welches die geeigneten Werkzeuge sein sollte (probier mal das, versuch mal jenes). Ich bin doch kein Versuchskaninchen.
  3. Wenn ich für jeden Forenbeitrag, indem über ein Patch-Problem berichtet wurde (hängt sich hier auf, bleibt dort stehen), einen Euro bekäme, könnte ich mir ein anderes Handy kaufen. Das Ganze scheint mir doch mit Risiken behaftet.
  4. Ich habe sogar mal versucht, ein von „DerBoris“ empfohlenes Fastbootfile zu laden. Hatte gleich Virenalarm. Ich traue diesen Hacker-Sites nicht.
  5. Ich verliere die Garantie. Wenn dagegen beim offiziellen Update was schief geht, könnte ich das Gerät einsenden.

Ok...

1. Du hast den Fehler gemacht und ein Smartphone von Motorola gekauft. Es war schon IMMER so das Motorola sich ein Dreck um seine Kunden schert. Das Problem mit verspäteten updates gab es bereits schon beim Milestone 1.

2. Was ist da zu Kompliziert? Fastboot file herunterladen und per RSD flashen...Fertig.

3. Zuerst lesen, dann WENN man es begriffen hat etwas machen...Das hier viele Probleme haben ist kein wunder wenn es so viele threads gibt die den gleichen Inhalt haben.

4.Hacker Sites? Kein plan wo du dich rumtreibst aber hier ist ein Direkt download...

http://sbf.droid-developers.org/umt...SPDRICSRTGB_HWp2b_Service1FF_fastboot.xml.zip

5. Wo steht geschrieben das du die Garantie verlierst? Bitte hinterlege das mal.



Ach wisst ihr was...Ihr hättet das eh alle vermeiden können in dem Ihr einfach ein Nexus gekauft hättet...

Ich sehe eh kein Grund sich ein Motorola Handy zu kaufen, ausser wenn man verarscht werden will...
 
  • Danke
Reaktionen: Atahualpa und naturelle
Yason schrieb:
Habe soeben meine Update-Meldung über OTA bekommen. Aktuelle Systemversion ist 651.167.21.XT910.T-Mobile.en.EU und die neue Version wird 672.180.47.en.EU

Telekom ist damit also endlich raus :biggrin:

. 47? Sicher? Wäre ja ein neuer build, oder?

Kannst du bitte die Datei sichern, damit jemand ein Fastboot daraus basteln kann?
 
Bavilo schrieb:
Du hast den Fehler gemacht und ein Smartphone von Motorola gekauft … Ich sehe eh kein Grund sich ein Motorola Handy zu kaufen, ausser wenn man verarscht werden will...
Ich hatte Motorola als zuverlässige und technologiefreudige Firma in Erinnerung. Da hat sich die Firmenkultur wohl geändert. Jetzt weiss ich das auch, aber es hat mir leider keiner vor dem Kauf gesagt.

Bavilo schrieb:
Es war schon IMMER so das Motorola sich ein Dreck um seine Kunden schert. Das Problem mit verspäteten updates gab es bereits schon beim Milestone 1.
Ja, wenn man dann noch liest, dass Motorola in den USA bereits Jelly Bean ausgerollt hat, kommt man sich als Europäer schon blöd vor. Quelle: Motorola veröffentlicht Android-Upgrade-Roadmap - ComputerBase

Bavilo schrieb:
2. Was ist da zu Kompliziert? Fastboot file herunterladen und per RSD flashen...Fertig.

3. Zuerst lesen, dann WENN man es begriffen hat etwas machen...Das hier viele Probleme haben ist kein wunder wenn es so viele threads gibt die den gleichen Inhalt haben.
Widerspricht sich das nicht ein bisschen? Einerseits soll es doch ganz einfach sein, andererseits erzählt jeder was anderes und nix passt zusammen.

Wenn ich pooB73 richtig verstanden habe, müsste „mein“ ICS Update vom Typ RTDACH sein. Dein Link scheint aber zu einer RTGB, Retail Great Britain zu gehören. Allein so was irritiert mich.
 
  • Danke
Reaktionen: Atahualpa
Definitiv .47

dej9MH
8026937243_84de8125b1.jpg


Ich versuche mein Bestes das Build zu sichern, aber so bewandert bin ich damit nicht ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: acbd
pOOB73 schrieb:
Retail müsste vor Telekom rauskommen. Soviel kann ich sagen.
Hatte ich doch gesagt. Erst die Provider, dann die Retail-Kunden.

  • USA (lange) vor Europa
  • GB, F, E oder I vor D.
  • Provider vor Retail
Deutsche Retail-Kunden sind wohl in der Motorola-Hierarchie die letzten Är…e.
 
  • Danke
Reaktionen: Atahualpa
StefanKomarek schrieb:
Hatte ich doch gesagt. Erst die Provider, dann die Retail-Kunden.

  • USA (lange) vor Europa
  • GB, F, E oder I vor D.
  • Provider vor Retail
Deutsche Retail-Kunden sind wohl in der Motorola-Hierarchie die letzten Är…e.

Ob du jetzt Dach oder Retail flashst ist egal...Retail ist wie der name schon sagt, Frei von irgendwelchen provider software scheiss.

Also ist das wohl die bessere wahl.
 
habe vor einer Woche eine automatische Meldung bekommen, dass ein Update auf ICS xxx.41 verfügbar ist, obwohl ich vorher die Version: 672.180.33 manuell über Fastboot geflasht hatte.
Update auf xxx.41 ist ohne Probleme über Wlan durchgelaufen.
Habe seit ein paar Wochen eine O2 Karte drin, Handy ist aber ohne Branding.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das .47 ein T-mobile soaktest sein soll dann denke ich wird man noch Monate warten können, vielleicht sollte man einen Funkzellen basierten Soak-Test für Retail zusätzlich starten nicht das das Telefon in Mannheim was anderen wie in Berlin macht.
 
  • Danke
Reaktionen: Atahualpa
assa13 schrieb:
habe vor einer Woche eine automatische Meldung bekommen, dass ein Update auf ICS xxx.41 verfügbar ist, obwohl ich vorher die Version: 672.180.33 manuell über Fastboot geflasht hatte.
Update auf xxx.41 ist ohne Probleme über Wlan durchgelaufen.
Habe seit ein paar Wochen eine O2 Karte drin, Handy ist aber ohne Branding.

Na also...Es ist alles nicht so kompliziert wie es alle machen...
 
Das ist der Start des Soak test für die Telekom-Version. Der dauert eine Woche.
Zum Vergleich: Der Soak-Test für DACH Retail hat bereits am 29.8. begonnen.

Wird der soak Test erfolgreich beendet, reiht sich diese Version ebenfalls zu allen Anderen in die Warteliste auf die endgültige Freigabe ein.

Wenn nicht entschieden worden wäre, daß man das Problem beim Update-Prozess behoben hätte, wäre DACH retail die erste Freigegeben Version geworden. Soak Test beginn dafür war Ende Juni.

StefanKomarek schrieb:
Hatte ich doch gesagt. Erst die Provider, dann die Retail-Kunden.

  • USA (lange) vor Europa
  • GB, F, E oder I vor D.
  • Provider vor Retail
Deutsche Retail-Kunden sind wohl in der Motorola-Hierarchie die letzten Är…e.
 
Okay, der Soaktest läuft praktische schon fast einen Monat und wird trotzdem noch nicht freigegeben ? Also es ist für mich schwer vorstellbar das man in einem Konzern wie Motorola nicht Prozess-sicher arbeitet und da gibts mit Sicherheit für jeden Furz eine Timeline. Wieso das hier alles so schleierhaft verläuft ( Q3 als Termin wurde aufgehoben ) verstehe ich leider nicht
 
Der soak test wurde nach einer Woche erfolgreich beendet. Seitdem warten wir auf die Freigabe.
Kleiner Hinweis: Motorola hat soeben ca. 4000 Leute entlassen...

Northstar schrieb:
Okay, der Soaktest läuft praktische schon fast einen Monat und wird trotzdem noch nicht freigegeben ? Also es ist für mich schwer vorstellbar das man in einem Konzern wie Motorola nicht Prozess-sicher arbeitet und da gibts mit Sicherheit für jeden Furz eine Timeline. Wieso das hier alles so schleierhaft verläuft ( Q3 als Termin wurde aufgehoben ) verstehe ich leider nicht
 

Ähnliche Themen

C
  • CMue
Antworten
1
Aufrufe
2.585
CMue
C
M
  • motorolaHandymein
Antworten
4
Aufrufe
3.761
motorolaHandymein
M
T
Antworten
1
Aufrufe
1.986
DerInDenTeichFiel
D
Zurück
Oben Unten