nach JB funtioniert EmailAktualisierung nicht

H

Hermanthegerman

Neues Mitglied
8
Hi,
nach dem Upgrade auf JB funktioniert die Aktualisierung des/der EMailKonten nicht mehr so wie eingestellt. Ich rufe über imap ab, die Aktualisierung soll stündlich erfolgen. Nutze nicht push, da dies den Datenverbrauch erhöht.

Vor dem Upgrade gab es keine Probleme, die Aktualisierung erfolgte so wie eingestellt. Jetzt erfolgt sie, wann sie will:blushing:

Über SmartAction habe ich eine Regel, dass u.a. die Datennutzung bis 12.00 Uhr unterbindet. Demenstsprechend müsste die Aktualisierung spätestens um 13.00 Uhr erfolgen, tur sie aber nicht, heute z.B. 14.30 Uhr.

Motrorola Supp sagt bzw. schreibt, Konten neu einrichten, wurde bereits vorher von mir vorgenommen!
MotorolaSupp Sagt bzw. schreibt, cache leeren, hatte ich auch bereits vorgenommen.

Motorola sagt bzw. schreibt ------nichts-------

Hat jemand ähnliche Erfahrung? Ich habe schon vermutet, dass dies etwas mit der App SmartActions zu tun haben könnte, die sich möglicherweise nicht mit JB nicht "verträgt"?

Wobei es ja irrsinnig ist, vor jeder Sychronisation den das Cache leeren zu sollen. Da ich aber manuell die Aktualisierung anstoßen kann, kann es daran mE nicht liegen, denn die manuelle Aktualisierung benutzt den das Cache ebenso.

Sorry, habe das Thema 2 x eingestellt. Gehört hier hin und nicht in Root
 
Du kannst problemlos push nutzen und gleichzeitig in der email app einstellen nur 3kb pro header runter zu laden:)

Mehr kann ich dir nich sagen weil ich nich weiss was du bei smartactions eingestellt hast und noc h nichtmal ob du gmail oder die android email app nutzt:)
 
purplet schrieb:
Du kannst problemlos push nutzen und gleichzeitig in der email app einstellen nur 3kb pro header runter zu laden:)

Mehr kann ich dir nich sagen weil ich nich weiss was du bei smartactions eingestellt hast und noc h nichtmal ob du gmail oder die android email app nutzt:)

Wie ich geschrieben habe: Über SmartAction habe ich eine Regel, dass u.a. die Datennutzung bis 12.00 Uhr unterbindet. Demenstsprechend müsste die Aktualisierung spätestens um 13.00 Uhr erfolgen, tur sie aber nicht, heute z.B. 14.30 Uhr.

Ich nutze nicht gmail, sondern mein t-online email Konto zum Abruf der Mails.
Push nutze ich nicht, weil push einen städnigen Datenaustausch vornimmt. Deshalb die zeitlich vorgegebene Abfrage. Aber hierüber bitte keine Disk.
 
Pop geht?
Bei mir geht pop, IMAP geht auch nicht.
Habe aber push mail. Ich dachte auch das push vom Server kommt und nicht das Handy verursacht. Somit weniger Daten verbraucht. Push- schieben, drücken
 
Natürlich braucht push mail kaum Datenvolumen, so 50kb pro tag... Deswegen hab ich ja auch gesagt und da gibt's auch nix zu diskutieren das würde gemessen und ist ein Fakt den der te falsch hat.

Die Frage zur email von mir bezog sich auf den Client und nicht da Konto. Aufmerksamkeit ri sind 2 email clients.

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
purplet schrieb:
Die Frage zur email von mir bezog sich auf den Client und nicht da Konto. Aufmerksamkeit ri sind 2 email clients.
Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk 2

Ich benutzte die android email app bzw. die Funktion -Konto hinzufügen und habe dort das t-online Konto eingerichtet. Und wie geschrieben, vor JB funtionierte dies ohne Probleme!!!!!!!!!!

Nochmals bitte keine Disk über pusch oder not pusch. Ist jetzt hier nicht so das Thema.

Was meinst Du mit: >Aufmerksamkeit ri sind 2 email clients<

Der ursprüngliche Beitrag von 15:26 Uhr wurde um 15:38 Uhr ergänzt:

okadererste schrieb:
Pop geht?
Bei mir geht pop, IMAP geht auch nicht.
Habe aber push mail. Ich dachte auch das push vom Server kommt und nicht das Handy verursacht. Somit weniger Daten verbraucht. Push- schieben, drücken

Googeln und dann findet man die Erklärung. Natürlich werden Daten verbraucht. Der, die das Push muss ja wissen wohin er die Mails pushen soll. Deshalb meldet Dein Handy sich regelmässig bei allen Push Diensten, die Du eingerichtet hast, also auch facebook etc pp, um sich als Empfänger auszuweisen. Ist Laienhaft erklärt, aber ich bin ja auch Laie. Aber wie gesagt google mal, steht endlos was im Netz und auch wieviel Daten Voloumen verbraucht werden.

POP3 funktioniert, nur imap ist die bessere Variante. Kannst Du auch googeln um herauszufinden worin der Unterschied besteht.
 
Hermanthegerman schrieb:
Ich benutzte die android email app bzw. die Funktion -Konto hinzufügen und habe dort das t-online Konto eingerichtet. Und wie geschrieben, vor JB funtionierte dies ohne Probleme!!!!!!!!!!

Nochmals bitte keine Disk über pusch oder not pusch. Ist jetzt hier nicht so das Thema.

Was meinst Du mit: >Aufmerksamkeit ri sind 2 email clients<

Der ursprüngliche Beitrag von 15:26 Uhr wurde um 15:38 Uhr ergänzt:



Googeln und dann findet man die Erklärung. Natürlich werden Daten verbraucht. Der, die das Push muss ja wissen wohin er die Mails pushen soll. Deshalb meldet Dein Handy sich regelmässig bei allen Push Diensten, die Du eingerichtet hast, also auch facebook etc pp, um sich als Empfänger auszuweisen. Ist Laienhaft erklärt, aber ich bin ja auch Laie. Aber wie gesagt google mal, steht endlos was im Netz und auch wieviel Daten Voloumen verbraucht werden.

POP3 funktioniert, nur imap ist die bessere Variante. Kannst Du auch googeln um herauszufinden worin der Unterschied besteht.
Google Lesen-Vertehen!
Dein Konto wird ca 16 mal am Tag Abgefragt!Bekommst 5 Mails=11 mal um sonst abgerufen
Push= Es kommen 5 Mails auf den server.Der schickt eine Heater Mail.Dein Razer fragt den Server ab und Syct.Was ist Effektiver?
(Imap ist die bessere Variante.) Lese noch mal nach was was ist.

1.Manuelles Abrufen geht?
2.Eventuell "Nur Wlan- Synchronisation" Aktiviert?
3. Klappt es ohne Smart Action?
4. Konto entfernen und neu einstellen!
 
okadererste schrieb:
Google Lesen-Vertehen!
Dein Konto wird ca 16 mal am Tag Abgefragt!Bekommst 5 Mails=11 mal um sonst abgerufen
Push= Es kommen 5 Mails auf den server.Der schickt eine Heater Mail.Dein Razer fragt den Server ab und Syct.Was ist Effektiver?
(Imap ist die bessere Variante.) Lese noch mal nach was was ist.

1.Manuelles Abrufen geht?
2.Eventuell "Nur Wlan- Synchronisation" Aktiviert?
3. Klappt es ohne Smart Action?
4. Konto entfernen und neu einstellen!

Ist jetzt nicht wirklich ne Hilfe, aber trotzdem danke für Deine Zeit zum Schreiben. Ich will nicht über push oder nicht push diskutieren. Das füllt ganze Foren und bringt nichts.

Imap ist die bessere Variante, wie ich auch schon schrieb. Hat jetzt aber nichts mit push zu tun, über imap kann ich auch den zeitlich gesteuerten Abruf einrichten.

Manuelles Abrufen funktioniert (geht)
Klappt nur ohne SmartAction, weil wenn Samrt Action greift, unterdrückt es die Datennutzung ebenso wie alles andere was ich eingerichtet habe.
Konto ist bereits 2x entfernt und neu eingerichtet, ebenso wie WLAN
Nein die Synchronisierung erfolgt bei WLAN ebenso unregelmässig wie bei Datennutzung. Also es ist nicht nur WLAN Sync eingerichtet.
 
@Hermanthegerman

ich probiere es mal,

dein Problem ist wahrscheinlich das du es aus der App heraus versuchst.

Grundsätzlich, sollte folgendes gegeben sein:

..rechts wisch -> Alle Einstellungen -> Datennutzung -> drei Punktmenue (oben rechts) -> Häkchen setzen (Daten autom. synchronisieren)

attachment.php


..zurück auf Einstellungen -> Konten -> gewünschte Konten sollten mit einem grünen SynchronSymbol hinterlegt sein

attachment.php
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-02-14-21-53-04.png
    Screenshot_2013-02-14-21-53-04.png
    1,1 KB · Aufrufe: 1.949
  • Screenshot_2013-02-14-21-54-15.png
    Screenshot_2013-02-14-21-54-15.png
    30,6 KB · Aufrufe: 2.004
Zuletzt bearbeitet:
Hi, echt danke dafür und für das wirkliche Bemühen und nicht nur die nutzlose Wiedergabe von Halbwissen. Leider gibt Deine Anleitung das wieder, was ich nicht auch bereits eingestellt, kontolliert und gecheckt habe.

Ich habe sogar vorgestern ein Werksreset durchgeführt. Die Sync funktionierte eine Weile ohne Probleme, die Einstellungen entsprachen denen, die Du gepostet hat. Doch gestern Abend stellte das Fon dann die Synchronisierung ein, war verbunden mit WLAN. Zur Kontrolle hatte ich eine 15 minütige Aktualisierung eingestellt. War vorher noch unterwegs, da dann natürlich Datennutzung und danach zu Hause über WLAN.

Zu Deinem letzten Screenshot ist mir bei meinem Fon auch noch etwas aufgefallen, die Zeile: Zuletzt sychronisiert am ....... gibt bei meinem Fon etwas anderes wieder, als wenn ich über die EmailApp bzw. das/den Widget die Abfrage mache. D.h. im Sceen steht, dass zu einer bestimmten Zeit aktualisieret wurde, tatsächlich erfolgte aber keine Aktualisierung, da tatsächlich vorhandene Mails nicht übermittelt wurden. Getestet mit zig mails die ich und andere mit geschickt haben. Wobei das manuelle Sachronisieren sofort klappt, =Symbol Aktualisierung touch und schon wird sychronisiert.

Ich werde jetzt mal das gmailKonto versuchen, d.h. ich richte bei gmail einen Sammeldienst meiner restlichen Konten ein und werde das fon über gmail sychronisieren. Möglicherweise liegt es ja am t-online Konto, das ich bisher für die Sync genommen habe. Nur ich persönlich habe etwas gegen gmail aus den bekannten Gründen der Sammelleidenschaft.

Ich danke Dir nochmal dafür, dass Du Dich ernshaft mit meinem Problem befasst hast.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, falls es von Interesse ist, ich meine außer für Nutzer denen Ruckler beim gaming aufgefallen sind.

Die Antwort vom MotoSupp:
[FONT=&quot]Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für Ihre Anfrage.
Unser Techniker raten Ihnen, die K9 Anwendung im Google Play Store herunter zu laden. Nachdem Sie die Anwendung Installiert haben, tragen Sie bitte Ihre Email Konten in der Anwendung ein. Sehen Sie dann bitte nach, ob die Synchronisierungs-Probleme behoben sind oder nicht. Ist das nicht der Fall, setzen Sie Ihr Razr i noch einmal zurück in die Werkseinstellungen, und versuchen erneut in die K9 Anwendung die Konten zu synchronisieren.

[/FONT]
[FONT=&quot]Das ist wirklich sehr interessant, denn offensichtlich scheint dieses nicht nur mein Problem zu sein, deshalb die Empfehlung der K-9 Anwendung aus dem PlayStore.
Ich habe dies und den nochmaligen Werksreset durchgeführt. die K-9 Anwendung scheint der AppInfo nach eine google sub Entwicklung zu sein. Angewandt bietet sie mehr Möglichkeiten, ist in der Handhabung aber unübersichtlcher. Werde jetzt testen, was denn die Synch. so macht.
[/FONT]
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
11
Aufrufe
2.620
iieksi
iieksi
A
Antworten
1
Aufrufe
2.325
anakin94
A
E
Antworten
1
Aufrufe
1.445
Cua
Cua
Zurück
Oben Unten