Razr 50 Ultra Bluetooth Problem

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Razr50

Neues Mitglied
2
Hi zusammen,

Ist vielleicht jemand mit einem Razr 50 Ultra hier, der mir sagen kann, ob er/sie auch Bluetooth Probleme hat?

Einige meiner Geräte (zB Android Auto und auch Kopfhörer) lassen sich zwar pairen. Sobald ich jedoch Bluetooth einmal ausschalten oder das Razr neu starte, kann ich mich zu den Geräten nicht mehr verbinden. Ich muss die Bluetooth Einstellungen komplett zurücksetzen bevor ich sie wieder pairen und verbinden kann.

Habe schon alles durch probiert inklusive kompletter Werksreset ohne neue app Installation.

Huawei Kopfhörer gehen immer problemlos.
Android Auto und meine B&O Kopfhörer sind unbrauchbar, weil sie sich nicht mehr neu verbinden lassen. Das Razr erkennt sie zwar aber springt jedes Mal zum Verbinden und wieder weg. Frustrierend.
Getauscht hatte ich das Gerät schon und beim Neuen das Gleiche.

Somit denke ich, das müsste doch ein bekanntes Phänomen sein?

Danke
 
Sorry wenn ich enttäuschen muss...Meine Huawei GT 5 pro, meine Beyerdynamic open ears und mein Auto(Uconnect) verbinden sich anstandslos und unterbrechen auch nicht zwischendurch. Ich hatte früher mal ein Samsung das partout nicht mit der Uhr und dem Auto gleichzeitig gekoppelt sein wollte. Da ich keine Lösung fand, musste das Handy weichen.
 
Danke für deinen Beitrag.

Ich habe es jetzt auch Mal mit einem anderen Kopfhörer probiert und dieser funktioniert problemlos.
Das Razr scheint manche Devices einfach nicht zu mögen.
Am meisten störend ist allerdings, dass Android Auto nicht funktionieren will...

Ich wundere mich, ob das ein Hardwaredefekt sein kann. Eigentlich würde ich immer die Software vermuten - wüsste aber nicht was ich noch probieren könnte...:(
 
Geht mir genauso, finde ebenfalls keine Lösung,
 
  • Danke
Reaktionen: Razr50
@stemer Beruhigend zu wissen, dass es nicht nur mir so geht.
Ich bin hin und her gerissen, ob ich das sonst so grandiose Gerät behalten soll und auf eine Lösung mit dem Android 15 Update hoffen sollte oder es noch zurück schicke :/

Motorola ist ja gerne Mal mit dabei Fehler jahrelang durch die Updates durchzuschleifen und das wäre blöd.
 
Stehe vor demselben Dilemma, gerade Android Auto mit Wireless Adapter und meine Samsung watch ist das, auf was ich Wert lege. Es muss ein Update Bug sein, weil es schon Mal funktioniert hat. Nach Update mit Software fix von Motorola hatte ich die Probleme.
 
Razr50 schrieb:
Motorola ist ja gerne Mal mit dabei Fehler jahrelang durch die Updates durchzuschleifen und das wäre blöd.
Nein, kann ich nicht bestätigen.

Ich würde das nächste Upate abwarten.
 
@stemer Gut zu wissen, dann besteht zumindest Hoffnung.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Observer Ich habe es dem Motorola Support gemeldet. Leider statt die Sache einfach Mal als Bug anzunehmen und sich drum zu kümmern kam nur die Antwort, dass es an den anderen devices liegen muss und sie hätten noch nie von einem solchen Problem gehört. Fall abgeschlossen.
Deshalb hoffe ich, dass es denen selbst auffällt :/
 
Zuletzt bearbeitet:
@Razr50: das ist für Dich ärgerlich, ohne Zweifel.

Allerdings gibt es beim Zusammenspiel zwischen 2 Geräten immer die Möglichkeit, dass eben irgendetwas nicht klappt.
So wie bei Dir; daher nur die vorbeugende Frage: auch die anderen Gerätschaften sind softwareseitig auf dem aktuellen Stand?
Eventuell einfach mal alle die, die "zicken", rauswerfen und neu koppeln.
 
@Observer
Ja, da ist alles in Ordnung.

Vor allem, da ich "Multi-Smartphone" unterwegs bin (aktuell mit 4 Geräten: Sony, Google, Apple, Moto) und keines von dem anderen hat bisher solches Verhalten gezeigt - nicht Mal bei verpassten Update. Auch früher nie mit anderen Geräten.
Das Motorola ist tatsächlich meine erste solche Erfahrung. Klar, ab und an geht mal bei ersten Versuch eine Bluetooth Verbindung nicht , dann aber bei Zweiten Versuch oder nach Aus/An des Devices.

Hier ja aber ganz klar was größeres im Busch - nur der Reset von Netzwerk/Bluetooth schafft Abhilfe.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ja, haargenau wie bei mir auch.
 
@Razr50: wenn man eine Vergleichsbasis hat, ist dies sehr ärgerlich, weil dann anscheinend das Moto der Ausreißer ist.

Hast Du via SmartFix von Motorola eine aktuelle Version für das RAZR 50 Ultra installiert? Falls nein, wäre es interessant zu wissen, ob der Fehler dann weg ist.
 
@Observer

Ja habe ich auch über die Rescue Funktion. Dann auch ohne irgendwas zu installieren oder ein Konto zu verknüpfen oder WLAN/Mobilfunk einzurichten probiert - gleiches Ergebnis.
 
Schade😞, aber das war mir noch wichtig. Ich drück die Daumen, dass es so oder so bald gefixt wird🍻
 
  • Danke
Reaktionen: Razr50
Ja, habe ich auch, weil meine Sicherheitspatches noch vom September waren und on the Air partout kein neues Update angeboten wurde.
Vor dem Update keine Probleme, nach dem Update schon.
 
@stemer welches Update hat den Fehler gebracht? Das habe ich noch nicht verstanden.
Damit könnte man nochmal konkret auf Motorola zugehen.

Es hilft sicher wenn du auch ein Ticket eröffnen würdest, dann nehmen sie wa vielleicht ernster
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Das Update wurde un der Rescuefunktion in Softwarefix angeboten
 
Ah ok - also hoffen wir Mal das Beste. Aber wenn keiner den Fehler meldet oder er nicht weitergegeben wird... Ich werde nochmal einen Versuch unternehmen und schreibe eine Mail
 
Hallo zusammen,

ich habe ein ähnliches Problem mit demselben Symptom. In diesem Fall allerdings in Kombination mit einer Smartwatch "Ticwatch Pro 5" von Mobvoi. Das einrichten klappt, danach läuft die Uhr ein paar Tage (im kürzesten Fall ein Tag, im längsten war es knapp über eine Woche) bis die Uhr und das Razr dann die Bluetooth-Verbindung verlieren und nicht wiederherstellen können, außer ich trenne und setze die Smartwatch zurück und richte sie neu ein.

Ich habe schon alles mögliche versucht, wie Speicher der Bluetooth-App löschen, Netzwerkverbindungen resetten, ... nix hat geholfen. Zuerst hatte ich die Uhr im Verdacht, bin dann aber über diesen Thread hier gestolpert, der den Verdacht auf das Razr lenkt.

In der Bluetooth-Geräteübersicht sieht das dann so aus:
gif-20250327-145631.gif

Wo kann ich denn das Problem an Motorola melden? Auf der Support-Seite finde ich nur einen Haufen unnütze Tipps für Reboot usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Copkiller2011
  • Copkiller2011
Antworten
6
Aufrufe
201
DanielMode
DanielMode
DerKomtur
  • DerKomtur
Antworten
8
Aufrufe
148
Observer
Observer
TNF Apex
  • TNF Apex
2
Antworten
36
Aufrufe
1.966
Atze04
Atze04
Zurück
Oben Unten