Erste/Eigene Erfahrung zum Razr 50 Ultra

  • 214 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Atze04 schrieb:
Nee, ich brauch ein Gerät, auf das ich mich verlassen kann. Dafür hab ich ja das S24/Tab 10 Ultra.
Sorry, aber so viel Allgemeinplatz ist doch nun wirklich nicht angebracht.

Wie erklärst Du Dir denn, dass diese Vorkommnisse nur bei Dir erscheinen?
Etwas mehr Reflexion wäre schon gut, denn so werden leider unnötige Gerüchte in die Welt gesetzt. Schade🙁
 
  • Danke
Reaktionen: DanielMode und laurens
Naja, eigene Erfahrungen sind schon mal keine "unnötigen Gerüchte" und nur darum geht es hier.😉
Wenn ich mal Zeit und Langeweile habe werde ich mich drum kümmern und wenn ich eh der einzige bin, ist es doch eh wurscht.
 
Du machst es Dir aber auch einfach 🙄
ein Gebrauchsgegenstand kann auch mal Störungen haben, dann muss man ebend auf Fehlersuche gehen.

wenn an einem Fahrrad die Schaltung unpräzise ist, kaufst Du dann ein neues Rad 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Hahaha, immer diese unsinnigen Vergleiche.
Ein Fahrrad benutze ich weder zigmal am Tag, noch für Banking, etc.
Wenn ich nur das Razr hätte, wäre ich auch sicher nicht so entspannt.😉
Ich hab jetzt auch erstmal die Einstellungen gecheckt, sind identisch zum S24, daran liegt es also nicht.
 
Atze04 schrieb:
Hahaha, immer diese unsinnigen Vergleiche.
Ein Fahrrad benutze ich weder zigmal am Tag, noch für Banking, etc.
Wenn ich nur das Razr hätte, wäre ich auch sicher nicht so entspannt.😉
Ich hab jetzt auch erstmal die Einstellungen gecheckt, sind identisch zum S24, daran liegt es also nicht.
also ich würde ja glatt versuchen auch noch die Einstellungen vom S24 auf's Razr zu kopieren....dann muss es doch laufen :rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Ähm, Einstellungen sind etwas anderes als APKs, aber: Schwamm drüber🍻
 
@Observer
Wie soll ich die APKs "analysieren", alle stammen aus dem Play Store, ich installiere nichts per sideload von irgendwelchen Stores/Websites.
Wenn sich die Apps mit irgendwas "beißen", was soll das sein und warum dann nur und ausschließlich bei Motorola? Es muss ja dann an Motorola/Hello UI liegen und ich werde sicher nicht das gesamte Betriebssystem auseinandernehmen, dazu ist mir das Gerät echt zu unwichtig, ich hab ja Geräte die ohne zicken funktionieren.
Ich sag ja auch nicht, das es ein schlechtes Gerät ist, es ist halt nur FÜR MICH PERSÖNLICH kein hervorragendes Stück Technik, was sich vielleicht auch irgendwann ändert, wenn es denn noch ordentlich mit Updates jeglicher Art versorgt wird.

P.S.:
Es ist in meinen Augen auch immer noch das bessere Flip-Phone, nur halt nicht ganz perfekt - aber welches Smartphone ist das schon
 
Es war schlicht der Versuch Dir zu helfen und Dich zu sensibilisieren, dass es mehrere Möglichkeiten geben kann, die das Erscheinungsbild bei Dir erzeugen.
Es wimmelt von Fäden hier im Forum, bei denen es heisst "Warum läuft das auf X nicht so wie auf Y?". Und dann kommen Berechtigungen in's Spiel, Akku-"Optimierungen", Sondereinstellungen, Tasker & Co. . . . . .und was nicht noch alles.
Oder dass bei der Ersteinrichung dies nicht von der grünen Wiese geschah, sondern durch Helferlein und die haben irgendwo irgendwas vom anderen Gerät/odell mitinstalliert, was evtl. dann (gerne auch zeitverzögert) zu Problemen führt.
Vom Cachelöschen von Zeit zu Zeit oder der Google-Vorgabe, nach gewisser Zeit Berechtigungen zu entziehen ganz zu schweigen . . . .

Will heißen: wenn einem das Teil gefällt, dann lohnt es durchaus, sich näher damit auseinander zu setzen und das hat mit
Atze04 schrieb:
und ich werde sicher nicht das gesamte Betriebssystem auseinandernehmen,
rein gar nichts zu tun.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Handyinsider, DanielMode und eine weitere Person
Handyinsider schrieb:
Es geht da weniger um die Kamera (die Hauptkamera ist bei beiden identisch, der Unterschied liegt beim RAZR Ultra im Zoom bzw. beim RAZR beim UWW u. Makro), sondern vielmehr um den mit dem Interface überforderten Prozessor. Der 7300er MediaTek macht bei Motorola verhältnismäßig mehr Probleme als bspw. im CMF Phone. Alleine das wäre für mich schon der Grund das Ultra zu nehmen.

Und ja, beide RAZR laufen noch auf A14, man kann aber davon ausgehen, dass A15 in Kürze (Zeitraum: Wochen) kommen wird.
Ich mach mal hier weiter, drüben gings ja darum wann es eine eigene Rubrik gibt.
Ich habe mich hier mal durchgelesen und ein paar Anmerkungen und ein paar Fragen. Zunächst die Anmerkungen:

Akkuanzeige
Einen (Lithium-)Akku kann man grundsätzlich nicht einfach durch seine Restspannung anzeigen.
Für die Anzeige muss man mindestens einmal am oberen und unteren Limit gewesen sein. Dann wird die Lade- und Entlademenge gemessen und in Prozent umgerechnet. Durch Toleranzen kann diese Umrechnung mit der Zeit ungenau werden.
Wenn die Anzeige 100% anzeigt, ist der Akku nicht 100% voll, es läuft immer noch eine Weile Ladestrom rein, wie man mit einfachen Messgeräten feststellen kann.

Ladestrom
Ich habe irgendwo gelesen, das der Akku beim Laden warm wird. Normal ist es die Ladeelektronik, die eine Verlustwärme produziert, weniger der Akku. Aus diesem Grund hat mein Oneplus keinen 5000mA Akku, sondern 2x 2500mA verbaut. Somit verteilt sich der Ladestrom und die Abwärme. Das Gerät wird beim Laden mit 80W nur lauwarm und pumpt dabei den Akku in max. 30min von 0 auf 100. Und es gibt Geräte die laden mit 150W....

Telekamera
Telezoom braucht Brennweite. Brennweite braucht Raum hinter der Linse, den es in einem 10mm flachen Kameragehäuse nicht gibt. Deswegen ist auch nicht viel mehr als 2x Zoom gängig. Es gibt "Periskop-Tele", die den Strahlengang um 90° umlenken und längs hinter dem Display führen.
Da geht zwar mehr, ist aber ein ziemlicher Aufwand, und das Prisma zum Umlenken nimmt Qualität und Licht weg.

GPS
die Genauigkeit von GPS hängt von verschiedenen Faktoren ab. U.a. vom ungehinderten Empfang, der Lage der Antenne, und wie lange der letzte GPS-Satfix her ist. Das sind Faktoren, wo ein Gerätehersteller nur bedingt Einfluss hat.

Android
Ich persönlich brauche kein neues Android. Ich kenne Android seit der Version 2.3 und damals gab es noch fundamentale Verbesserungen.
Was heute an Android "neues" kommt läuft bei mir meistens unter Spielerei oder unnötig. Hinzu kommen blödsinnige Meldungen wie "Der Akku ist jetzt voll" oder abgestellte App-Updates oder Meldungen werden ungefragt wieder eingeschalten.
Nicht verwechseln mit den Sicherheitsupdates, die brauchts nach wie vor.

Meine erste Fragen sind
- ist das Scharnier wackelfrei?
- ist die automatische Helligkeit nicht zu dunkel?
- wie kratzfest sind die überstehenden Linsen?
- was machen Fusel in der Hosentasche mit dem Scharnier?
- unter welchen Bedingungen wird das Aussendisplay eingeschalten? Bei Zuklappen? Mit ungewollten Gesten?
- wie hoch schätz ihrn den Anteil der Apps, die auf dem Aussendisplay NICHT laufen?
- bei mir hängt das Smartphone im Auto links neben dem Lenkrad mit einem Magnethalter. Damit das dünne Blech
auf der rauen Rückseite nicht abgeht, muss immer eine Hülle drüber sein. Wie ist das beim Razr?

Das wars mal fürs erste.
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
Naja, "neues Android" braucht man schon, wenn man Apps länger nutzen möchte. Sieht man doch alle Nase lang, das Apps unter "älteren" Versionen nicht mehr funktionieren
- Mein Scharnier wackelt nicht
- Fussel hab ich nicht in der Tasche
- bis jetzt hab ich noch keine App gefunden, die nicht auf dem Außendisplay funktioniert (Banking hab ich noch nicht probiert, Wallet funktioniert aber)
- Aussendisplay aktiviert sich bei mir beim zuklappen oder wenn ich drauftippe, ist dann aber grundsätzlich gesperrt
- Ich hab Schutzglas auf den Linsen und dem Außendisplay, keine Ahnung wie Kratzfest die sind
- Automatische Helligkeit benutze ich nicht
- Auto/Magnethalterung hab ich auch nicht

😉
 
Danke für die Infos.
Die Funktionalität von Apps ist in der Regel viel länger als die "Haltbarkeit" der Geräte. Eine größeren Sprung gabs mal bei V5 oder V6.
Das ist typisch für sogenannte "Kalender-Updates". Da muss jedes 3. Quartal was neues rauskommen, obs was neues gibt oder nicht. :1f608:
Wie gesagt, ich kennen Android seit 12 Jahren, ich weiß was die manchmal hinter den Kulissen treiben.

Kann man das Aussendisplay auch so einstellen, das es beim zuklappen nicht angeht, auch nicht beim Tippen,
sondern erst wenn man z.B. den Einschalter antippt?
 
Ich bin von Anfang an sn dabei und hab es selbst auch noch nicht erlebt, wechsel aber auch ständig die Geräte. Es wird halt darüber berichtet und ergibt ja auch Sinn, sonst wären wir ja noch bei 1.0 😁
Hab jetzt auf die schnelle nichts gefunden für oder gegen das Aktivieren des Aussendisplays, vielleicht kennt ja jemand irgendeine Einstellung dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Atze04 - Grund: Korrektur
Es ist ja nicht so das durch neue Versionen keine gute Funktionen hinzu kommen, aber bei den letzten Versionen war viel Schrott dabei.

Welche KI-Funktionen gibt auf dem Ultra?
 
Naja, wir sind ja auch so ziemlich am Ende der Fahnenstange angelangt, was soll da noch kommen außer andere Prozessoren, Möchtegern Kameras mit hunderelfzigtausend Megapixeln, usw.
KI hab ich mir noch nicht angesehen, ich benutze lieber mein Hirn statt diese eigentlich doch nicht so intelligente KI....😱😁
 
Atze04 schrieb:
Naja, wir sind ja auch so ziemlich am Ende der Fahnenstange angelangt, was soll da noch kommen außer andere Prozessoren, Möchtegern Kameras mit hunderelfzigtausend Megapixeln, usw.
Naja, die Entwickler sind da einfallsreich.
Dann kommen nach einem Update so sinnfreie Meldung wie
"Der Akku ist jetzt voll geladen" (...das sehe ich)
"Sie sind mit einem VPN verbunden" (...das weiß ich)
"Sie haben automatische Updates deaktiviert (...so war der Plan)
"Ihre Fotos werden nicht in der Klaut gesichert" (...weil die Fotos mir alleine gehören)
Das können aber auch Meldungen von einem angepassten Hersteller-Android sein, muss beim Moto nich auch so sein.
Atze04 schrieb:
KI hab ich mir noch nicht angesehen, ich benutze lieber mein Hirn statt diese eigentlich doch nicht so intelligente KI....😱😁
Speziell bei der Fotobearbeitung am PC nutze ich richtig gute und bezahlbare KI-Tools wie z.B. Luminar Neo oder Topaz Photo-AI.
Immer wieder unglaublich, was die da rausholen, erzeugen, oder Arbeit abnehmen.
Ich weiß, das es da auch gute Sachen auf dem Handy gibt.
...und für das faule Hirn :1f60e: gibt es kostenlose Suchmaschinen wie z.B. Perpexity, die listet nicht nur die Google-Treffer,
die formuliert daraus einen runden Text zum Vorlesen...unabhängig vom Geräte-Hersteller.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stellt man die Funktion "Akku laden bis 80" ab? Es wird beschrieben als wäre es an, aber der Schalter dazu steht auf Aus?
 
Unter Einstellungen > Akku > Schutz vor Überladung. Dort ausschalten, dannn lädt es bis 100%. (Zumindest bei mir)
 
Genau an dieser Stelle steht "Das Laden ist auf 80% begrenzt"
Der Schalter dahinter "Schutz vor Überladung verwenden" ist aus.
 
"optimiertes Laden" an? Evtl. lädt es nach der angegebenen Stunde nicht weiter auf 100%.
Etwas anderes fällt mir nicht ein.
 
@DerKomtur : erstmal Glückwunsch zum Klapper.
Dann: bei mir lädt es bis 100%, wie geschrieben. Der Text steht immer da, rein gehen und den Schalter aus machen. Der Text bleibt😉
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
18
Aufrufe
550
Lostash
Lostash
Copkiller2011
  • Copkiller2011
Antworten
7
Aufrufe
265
Copkiller2011
Copkiller2011
DerKomtur
Antworten
8
Aufrufe
207
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten