Android 15 für Razr 50 Ultra

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@TNF Apex Du scheinst den Kontext des Beitrages, auf welchen ich mich bezogen habe, nicht verstanden zu haben. ;) Abgesehen davon hat bei Samsung - mit Ausnahme der S25-Reihe - auch noch kein bestehendes Modell A15.
 
Es geht hier aber nunmal um das Motorola Razr 50 Ultra, dafür gibt es nicht wie bei Samsung einen Nachfolger, das ist das aktuelle Gerät.

Ist aber auch egal, die Frage aus meinem Ursprungspost ist beantwortet. A15 ist geplant, aber wann, das weiß wohl nur Motorola.
 
Also ich wäre froh, wenn es nicht im Beta Status verteilt würde, sondern wenn es ausgereift ist. Die Anpassungen bei einem Klapp-Smartphone sind wahrscheinlich etwas komplizierter. Gut wenn es dann ausgereift - und getestet kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Das A15 beim Edge 50 Fusion läuft einwandfrei.
Wenn nun bei Motorola erkannt wurde, dass das A15 beim RAZR 50 (mit oder ohne U) Probleme macht und sie es zurückhalten > perfekt.
 
  • Danke
Reaktionen: laurens
Hau rein, mach es einfach😉
 
Da wäre ich ja mal gespannt, welche Änderungen der Software nötig sind, für unsere Geräte. Fakt ist, Lenovo lässt sich generell Zeit mit Updates, das weiß man wenn man sich ein Gerät der Marke kauft und solange die Software nicht so grottenschlecht ist, wie auf den Tablets der Marke, ist doch alles im Rahmen. A15 wird kommen und mit viel Glück dann auch nächstes Jahr A16
 
@Malphi schau mal bei Motorola Allgemein - Spekulationen zur 60er Reihe
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was das Update auf Android 15 angeht, lese ich momentan viele Berichte von wegen das Update macht viele Motorola Smartphones unbrauchbar und muss erst gefixt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint aber nicht so, wenn ich mal kurz hier im Forum gucke
Wo wird denn darüber berichtet? Immer dran denken, andere Länder - andere Updates
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hab die Meldungen auch gesehen, der Launcher scheint Probleme zu machen, allerdings finde ich hier im Forum keine Einträge dazu, bis auf einen Anzeigefehler sind wohl alle zufrieden
 
Zuletzt bearbeitet:
@Atze04 betrifft dann wahrscheinlich nicht alle Geräte, also muss man auf Glück hoffen das man selbst nicht betroffen ist.

Ich denke mal bis es bei meinem Edge 40 pro angekommen ist, dauert es eh noch eine Weile
 
@Malphi Wenn du ein Razr 50 Ultra haben möchtest, melde dich beim mir. Ansonsten sehe ich das marginale Unterschiede zum 60. OK, wer zockt freut sich über die schnellere CPU.
 
Das kleine RAZR 50, also ohne Ultra, hat A15 bekommen - dann wird es für größeren Bruder wohl auch bald ernst.
 
@Observer und hat sich etwas geändert? Beim 40 Pro ist noch nichts angekommen
 
Nein, das RAZR 50 Ultra schaut neidisch zum kleinen Bruder . . . . . .
 
Es ist halt immernoch Lenovo, die sind halt nur eine Stufe in puncto Lächerlichkeit unter Xiaomi. Es ist doch fast der gleiche Update Nonsens. Und ehrlich, ich glaube nicht das Flipphones eine so spezielle Software haben nur wegen des Aussendisplays.
Es ist doch auch normal, die Geräte sind ja bezahlt und noch gibt es kein Gesetz über die Updateversorgung. Deshalb hab ich das Entgegenfiebern aufgegeben, man macht sich nur verrückt und es gibt ja auch noch Hersteller die das etwas ernster nehmen, so das man auch wechseln kann.
Und zum allgemeinen Support:
Ich bin erfolgreicher wenn ich mit meiner Kaffeetasse spreche......
 
Glaubst Du wirklich das, was man hier lesen darf?🧐
Wenn das mit der Software so einfach wäre, warum gibt es dann bei jedem Hersteller (bei dem einen erheblich mehr, bei dem anderen erheblich weniger) Probleme (exemplarisch: Darstellung, BT, Konnektivität allgemein, etc usw)?

Und gerade Samsung's KLappgräte zeigen doch bestens, dass es wohl nicht trivial ist, Apks auf dem Aussendisplay zum Laufen zu bringen.
Aber ich mach Dir Hoffnung:
beim RAZR 50 läuft schon Android 15 und damit kann es laut Deiner Einschätzung auch auf RAZR 50 Ultra laufen. Also: von Moto runterladen und dann einfach installieren😉
 
Es macht einfach alles keinen Sinn, passt aber zu Lenovo.😉😂
 
Hab heute Antroid 15 per OTA bekommen. Läuft gut und flüssig. Nur die neue KI nervt. Lässt sich aber deaktivieren. Bin gespannt auf die Akkulaufzeit.
 
Kann die KI deutsch? In der Beta noch nicht....
 
Nein, die KI ist gefühlt auch nur irgendwas zwischen Butterkeks und Knäckebrot. Laut der bin ich in Decatur, Illinois 😂
IMG_20250415_193441.jpg
IMG_20250415_194109.jpg
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
18
Aufrufe
501
Lostash
Lostash
Copkiller2011
  • Copkiller2011
Antworten
6
Aufrufe
215
DanielMode
DanielMode
DerKomtur
Antworten
8
Aufrufe
193
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten