Z2 überragend und alternativlos

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
N

NIK0

Stamm-User
80
Oder?
Super Display, Leichtgewicht, Akkumod.
Reachability Cursor und dann die Wahnsinnsangebote von circa 225€...........
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
100 Prozent bei dir
 
  • Danke
Reaktionen: NIK0 und mclanecxantia
LineageOS 15.1 verfügbar
 
2 Apps musthave für Einhandbedienung: Reachability Cursor und Rotation Control
 
Wäre nicht die durchschnittliche kamera Qualität, würde ich absolut zustimmen.
Und das kratzanfällige display.
Selten so ein rundes gutes Gerät gehabt, doch die kamera stört mich sehr, da ich neben dem z2force kein anderes Fotoapparat besitze..
 
Bin ebenfalls noch super zufrieden. Kamera könnte besser sein aber wenn man sich bemüht bekommt man recht gute Bilder hin. Beste Neuigkeit....das 5g Modul ist zertifiziert und wird auch für unser Moto z2 Force verfügbar sein. Somit sind wir die ersten die im 5g Netz funken können.... zumindest theoretisch :)
 
  • Danke
Reaktionen: derpleitegeier
Naja zum Thema Kamera könnte Moto ja einfach einen schicken neuen mod herausbringen mit kameras. Deswegen gibt es doch die Mods, um die ursprünglichen Handys zu erweitern.
Das ist ja ein Alleinstellungsmerkmal das die anderen Hersteller nicht haben. Warum nutzt Lenovo/Motorola dieses innovative Feature nicht um zeitgeistige Trends zu bedienen.
Eine neuer Kameramod auf dem Niveau des Huawei P30 pro würde auf einen Schlag alle Z Reihe Besitzer adeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
Jo das wäre ne super Idee. Ich fände schon Klasse wenn man ein Mod bauen würde an dem man die Aufstecklinsen von Moment und Rhinoshield befestigen könnte..
 
Ein Kamerad Mod mit ordentlichem Sensor, der auch eine gehörige Portion Licht einfängt, gepaart mit einer halbwegs guten stabilisierten Optik mit gutem Zoom, ohne zuviel AI mitsamt dem nötigen Softwaretricksereien würde völlig ausreichen. Da brauchts nämlich auch keine X-Linsen, da reicht auch ein großer Sensor. Das Hasselblad war ein guter Ansatz, nur müssen die Bilder, die da rauspurzeln auch besser sein als die Standardoptik des Smartphones wo es angeklippt ist. Optischer Zoom alleine reicht da leider nicht wirklich, der Rest war der geschichtsträchtige Name bzw. Namensgeber für den Hersteller, leider.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950 und mclanecxantia
Sehr wahr,
 
Da war doch mal ein neuer Kameradmod geplant, oder? Quasi Nachfolger/Ersatz für den Hasselblad-Quatsch.

Ich nehme mal an, das ist eingestampft worden?!
 
Nie wieder etwas davon gehört oder gelesen. Alle Kickstarter Mods wurden m.W.n. eingestampft...leider wie so Vieles, was mal von diesem Hersteller angekündigt wurde. Leider. Das Polaroid Teil, zusammen mit dem Alexalautsprecher waren sozusagen die "Aktuellsten", welche es auch noch gerade so zu uns geschafft haben. Einige Mods gab es bei uns erst gar nicht, nur in den U.S. Das Konzept ist immer noch super, nur ohne Mods eben auch tot.
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Da gab es auch eins wo man sein Device einklicken könnte in eine Tastatur meine ich und dann einen "PC" bzw Laptop daraus machen konnte . Ich meine auch über Kickstarter. Und ja Mods fehlen. Ohne Mods wird der Erfolg geschmälert. Ich werde der Serie treu bleiben solange möglich. Ich hoffe es wird ein z4 force geben mit etwas besseren Specs als angekündigt...
[doublepost=1556784763,1556780022][/doublepost]Kurz ot hier ein Ausblick auf das z4.

Motorola: Weiteres Pressebild des Moto Z4 aufgetaucht

Hoffe der Link ist okay ansonsten bitte eben korrigieren
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia und Rootuser
phone-company schrieb:
Ich werde der Serie treu bleiben solange möglich. Ich hoffe es wird ein z4 force geben mit etwas besseren Specs als angekündigt...

Ich bin der festen Überzeugung das das Gerät was jetzt auf den Markt kommt nur die „Play“ Version, also die Mittelklasse ist, und das ein Flaggschiff auch noch kommt. Wahrscheinlich ist die Kamera problematisch. Wenn sie 2 oder 3 Kameras in den hub quetschen wollen ( warum wenn es ein weiterer Kamera mod viel besser hin bekäme) braucht es Entwicklungszeit für die Software etc.
Für die Oberklasse ist es ja wichtig einige Features einzubauen die ansonsten gängig sind:

Stereo Lautsprecher mit Dolby Atmos
Hochwertige Kamera mit OIS und Zoom, großer blendenöffnung
Snapdragon 855
6 oder 8/128 GB
Fingerabdrucksensor im Display
Wasserdichtigkeit
Force Eigenschaften mit laminiertem Plastik Display
2k (4 HD) Display Auflösung
Etc,



Im Augenblick gibt’s es einen ganz sollen Preisdruck im Mittelklasse Segment.
Ich habe hier ein Samsung A50 liegen das ein erstaunlich gutes Display mit kleiner
Wassertropfen Notch hat, 4 GB RAM und 128 GB ROM. Dabei Dual sim und Sd kartenslot.
Dicker Akku und Fingerabdruck im Display.
Auch ordentliche Kameras mit superweitwinkel und hauptkamera hat blendenöffnung 1.7.
Mittlerweile hat Samsung auch die Oberflächen abgespeckt und flüssiger gemacht,
Das ganze für mittlerweile 280 Euro ist schon ne Ansage. Der Prozessor in etwa auf sd660 Niveau.

Habe ich mir gekauft weil das Display PLAN ist und die Rückseite kein Glas sondern Plastik.
Sieht aber dennoch chic aus.
Insofern wenn das Moto Z4 („Play“) da was reißen will in dem Bereich müssen sie sich Mühe geben. Das Segment ist hart erkämpft.

Ich denke im Flaggschiff Bereich muss man sich sehr sorgfältig überlegen wie man die Features einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Da es ja von Motorola kein High-End mehr geben soll, denke ich wird da nix mehr kommen. Z4 Force...leider eine Illusion, ich wäre sicherlich auch dabei.
Dann hätte man das neue Teil mit simpler Einfach-Kamera bitte auch entsprechend nennen sollen. Der Name "Z4" ohne Zusatz lässt High-End vermuten wo offensichtlich keine ist.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Ja mit dem Prozessor der sicher nicht schneller oder besser ist als der im z2force....Mittelklasse und da wird es schwierig werden.... :( Wenn Moto sich wenigstens mit den Updates dahinter klemmen würde
 
  • Danke
Reaktionen: Rootuser
Wer sagt denn das Lenovo Motorola keine Flaggschiffe in der z Serie baut ?
 
Doch bauen sie aber im z4 wohl eher nicht mehr dieses Jahr
 
Beim Z3 gab's kein High-End, beim Z4 ist auch nichts in Sicht. Laut Aussage des Herstellers selbst möchte man sich auf die Mittelklasse fokussieren. High-End dann nur noch von Lenovo selbst, hierzulande aber eher noch ein kleineres Nischenprodukt als Motorola ohnehin schon ist.
 
Na wer kauft schon Lenovo Handys. Kaum jemand.
 

Ähnliche Themen

Cyanofox
Antworten
8
Aufrufe
2.116
mclanecxantia
mclanecxantia
C
  • Calypso2
Antworten
6
Aufrufe
1.754
Maheshwara
M
C
  • Calypso2
Antworten
12
Aufrufe
2.240
Slayer77
Slayer77
Zurück
Oben Unten