Z2 überragend und alternativlos

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich kenne zumindest keinen, bzw. habe ich noch kein Lenovo Smartphone live gesehen. Die Gerüchteküche ist sich über das Z4 / Z4 Play oder wie auch immer es wirklich heißen mag noch nicht wirklich "einig". Ich persönlich glaube nicht mehr dran, dass da was stärkeres im High-End Bereich kommt, aber schön wäre ein Z4 Force schon! Dann aber bitte wieder mit DualCam (SW/Color) und auswechselbarem (und auch lieferbarem) Shattershield-Lens. Beim X Force war das besser gelöst, die Lens gab es leider nur nie wirklich zum Nachkaufen, nur über Drittanbieter bzw. Import. Beim Z² Force ist das Teil leider zu anfällig um nicht austauschbar zu sein. Wenn man ab Werk eine passgenaue auswechselbare Folie draufgeklatscht hätte wie z.Bsp. OnePlus, gäbe es einen Schwung voll negative Kritik gar nicht erst.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Doch ich hatte auch schon Lenovo Handys. Außer im PC Bereich ist Lenovo bei uns aber weniger durch Handys bekannt. Das ist wirklich eine Nische. Das Label Motorola jedoch ist überall bekannt. Und hier liegt die Stärke des Labels.

Die Größe des Kamerahubs ist vorgegeben. Viel mehr als 2 ordentliche Kameras wird man da wahrscheinlich Platz mäßig gar nicht unterbekommen, braucht es m.E. auch nicht, weil dafür gibt es ja das MOD Konzept. Da im Augenblick überall Handys herauskommen mit 3,4 und sogar 5 Kameras, sollte Lenovo zum Moto Z4 force im Bundle ein neues Kameramodule herausbringen. Hier könnten weitere spezialisierte Kameras im MOD der eigentlichen on Board Kamera helfen. Die Idee von Oppo (die auch im Huawei steckt) mit der quer eingebauten Zoom Kamera halte ich für sehr interessant. 5-10fach Zoom optisch ist doch eine tolle Sache. Habt ihr euch schon mal mit dem Huawei P30 pro beschäftigt und angeschaut wie das Dingen 50fachen Zoom baut ?
Ich denke hier ist ein wirklich zukunftssicherer Trend zu sehen.
Alle diese Sachen könnte man in einen Mod packen.
Ich wäre weiterhin dafür auf eine Glas Rückseite zu verzichten.
Das passt ja auch nicht zum Force Gedanken und die Rückseiten des weiß goldenen bzw. Schwarzen z2 force sah doch auch in Metall schon beeindruckend aus.
Qi ist über einen Mod realisiert,
Wasserdichtigkeit ?
Ein Flaggschiff Prozessor ist m.E. unabdingbar.
Und der 835 im z2 ist ja auch mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen.

Also ich freue mich auf ein z4 force.
Mein z2 force ist ein total unkompliziertes Teil mit dem ich sehr zufrieden bin.
Es ist quasi ein Geheimtipp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Prozessor ist durchaus noch sehr gut. Also ich brauche keinen noch schnelleren Prozessor oder mehr Arbeitsspeicher. Ich benötige mein Smartphone zum Arbeiten. Wecker Kalender Rechner ein paar Schreibprogramme....zocken gar nicht. Kamera wäre mir inzwischen wichtig, die ist ja leider beim Z2 Force nicht ganz so gut
 
mclanecxantia schrieb:
...Das passt ja auch nicht zum Force Gedanken und die Rückseiten des weiß goldenen bzw. Schwarzen z2 force sah doch auch in Metall schon beeindruckend aus.
Qi ist über einen Mod realisiert,
Wasserdichtigkeit ?
Ein Flaggschiff Prozessor ist m.E. unabdingbar.
Und der 835 im z2 ist ja auch mittlerweile schon etwas in die Jahre gekommen.

Also ich freue mich auf ein z4 force.
Mein z2 force ist ein total unkompliziertes Teil mit dem ich sehr zufrieden bin.
Es ist quasi ein Geheimtipp.

1. Glas braucht ein Force nirgendwo, außer am hoffentlich vergüteten Kameraglas.
2. QI ist über Mod realisiert...schön, bekommt man nur leider nirgends mehr. Ich hatte meins auf Ebay reingestellt, ist zum doppelten Kaufpreis weggegangen. Der Markt ist leergefegt. Leider.
3. Wasserdichtigkeit nach IP-Norm wäre sicher nicht übel, die immer wieder erwähnte Nanobeschichtung gabs schon beim Moto X, mit einer IP Norm wäre man zumindest auf der sichereren Seite, gerade beim Force Modell.
4. Zum Flaggschiff gehört auch ein aktueller SoC, keine Frage. Der SD835 ist noch schnell genug, aber wenn man nach 2 Jahren immer noch den gleichen SoC verbaut (oder sogar was Langsameres), passt das nicht zu einem Flaggschiff. Die SW-Anforderungen für Hardware werden immer höher, seit Jahren auf der Stelle drehen ist da keine Option.
 
Ich bin mir recht sicher, dass die Kontakte für die Mods auf der Rückseite eine ordentliche Zertifizierung nach IP verhindern.
 
Ja, sieht so aus als hättest du Recht @Rootuser . Das force wird es.wohl nicht mehr geben. Ob wir in Deutschland noch ein Z4 (egal ob Play oder nicht) sehen werden ist auch mehr als fraglich. Das Z4 wird wohl auch das Ende der Z Serie sein.
 
Also ein Mittelklasse Z interessiert mich nicht, dann bleibe ich eben bei meinem sehr zuverlässigen z2 force.
Es ist aus Metall. Das Display geht nicht kaputt. Ich habe ne Folie drauf und wenn die verkratzt ist packe ich eben eine andere Folie drauf. Und kaputtgehen kann es ja gar nicht weil das Panel selber aus Plastik ist.

So what ....

Der

835 208.259 im Antutu
845. 285.000
Kirin 980 p30 pro 296.984
855. 366.000

Kann ich mit leben. Reicht noch. Klar andere Geräte sind neuer und haben mehr drauf. Aber wenn lenovo / Motorola kein Interesse mehr an Flaggschiff z Reihe hat, müssen wir eben damit leben.
 
phone-company schrieb:
Ja, sieht so aus als hättest du Recht @Rootuser . Das force wird es.wohl nicht mehr geben. Ob wir in Deutschland noch ein Z4 (egal ob Play oder nicht) sehen werden ist auch mehr als fraglich. Das Z4 wird wohl auch das Ende der Z Serie sein.

Das Z4 wird in den Märkten wo es verkauft wird, per IMEI als "Z4 Play" von Motorola im Support registriert. Auf Reddit gelesen. Ein Schelm, wer Böses denkt...
Das Ding war von vorherein als Z4 Play gedacht, wie soll es auch anders sein wenn man sich die Specs so anschaut und ein Z4 / Force war wohl demnach auch geplant, aber dann kam der schnelle Rotstift und das Flaggschiff wurde auf Eis gelegt. Aber wird schon das letzte gewesen sein. Warum noch eine Plattform / Modulträger anbieten, wenn die Mod-Entwicklung eingestellt worden ist. Die Mods, die es noch ab und zu gibt, sind ja auch nicht mehr die jüngsten. Abverkauf aus Lagerbeständen und eben die heißbegehrten wie QI-Shell oder Turbo-Power Mod nur noch gebraucht.
 
Wie ist denn die Kamera im Vergleich zum Moto Z (XT1650)?
 
NACH nem kurzen Ausflug zum Z3 Play und dem MI 9se ( mein Force ist leider schwimmen gegangen...bin ich wieder zurück zum Force ..Das S3 Play ist ja sowas von langsam im vgl...Das ist ja schon extrem...Pugb , Empire a. Allies..auf gleichen Einstellungen unspielbar...

Das Xaiomi lief zwar genauso smooth, aber bin ned mit warm geworden...Ui, etc..doch weit entfernt vom Moto in Sachen Komfort ( Moto Actions, Display,...)

Hab fürs 2 te zwar mehr hingelegt, wie bei der MM-Aktion (269,-), aber es bleibt imho auch in 2019 Preis Leistungs Sieger...Gibt einfach nichts vergleichbares am Markt, bisher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schniefkaiman
S3 Play ?? von welchem Hersteller?
 
z3 Play mein ich natürlich..xd...Habs geändert..
 
heifeif schrieb:
NACH nem kurzen Ausflug zum Z3 Play (...) ist ja sowas von langsam im vgl...
Meinst Du nur beim zocken, oder ist das Z3 Play auch sonst spürbar langsamer als das Force?
 
Nicht nur beim zocken. Auch beim surfen/Seitenaufbau, Multitasking, etc...definitiv spürbar langsamer.
Sound des Lautsprechers ist ebenfalls schlechter bei Z3P.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
Also ich habs jetzt mal en paar Wochen mit oneplus 7tpro vergleichen können....Fazit: das Oneplus ging wieder zurück. Einfach zu wenige Vorteile fuer das Geld ggü. dem Z2 force..( surfen, zocken, etc..merk ich wenig bis keinen Unterschied)...und leider um einiges unhandlicher und schwerer und nicht so "intuitiv" wie das Moto..(Gesten, Annhäherungssensor)...Und das füer 1/3 des Geldes...
 
  • Danke
Reaktionen: mclanecxantia
Tja. Werden wir warten müssen bis Motorola , also Lenovo irgendwann mal wieder das z bedient und einen Nachfolger bringt. Ich verstehe immer noch nicht warum die Schiene mit den Mods nicht mehr bedient wird.
 
Jop....Diese One und G Serie kannst leider in die Tonne kloppen. Alle mitsamt um Klassen unter dem Z2 force..in fast allen Belangen...Naja...hoffen mal.

Ps. Die Mods. waren fuer mich nie das Hauptargument fuers Z.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem bekannt wurde, dass die Z-Serie wohl nicht mehr bedient wird, konnte ich die Mods noch rechtzeitig an den Mann bringen. Im Nachhinein hat sich meine Sicht auf die Mods geändert. Anfangs waren sie toll. Aber eigentlich wurden sie nach anfänglicher Begeisterung nur noch selten benutzt. Das Hasselblad-Mod war sowieso eine Katastrophe. Lautsprecher, Akku und Beamer fand ich toll. Blieben aber auch immer länger in der Schublade. Ich vermisse sie nicht.
 
Also ich benutze meine Mods fast jeden Tag.
 

Ähnliche Themen

Cyanofox
Antworten
8
Aufrufe
2.116
mclanecxantia
mclanecxantia
C
  • Calypso2
Antworten
6
Aufrufe
1.754
Maheshwara
M
C
  • Calypso2
Antworten
12
Aufrufe
2.240
Slayer77
Slayer77
Zurück
Oben Unten