F
Fischer
Fortgeschrittenes Mitglied
- 95
Hallo, laut Datenblatt bei Motorola unterstützt das Z2 Force neben GPS/A-GPS und GLONASS auch das chinesische Beidou. Der Snapdragon 835 von Qualcomm unterstützt ebenfalls Beidou.
Leider habe ich noch keine GPS-Status App gefunden, die mir auch Beidou-Satelliten anzeigt, so als ob Beidou überhaupt nicht aktiviert ist.
Andere Smartphones (Z2 Play, OnePlus 3T) sehen an den gleichen Stellen, wo das Z2 Force keinen Satelliten sieht, mind. 2-3 Beidou Satelliten, manchmal gibt es von einem auch einen Fix.
Beim Z2 Force sieht es dagegen so aus, als ob die Beidou-Funktionalität (genauso wie der Galileo-Empfang, den der Snapdragon 835 theoretisch auch unterstützt) einfach nicht aktiviert/lizensiert ist, entgegen den Angaben im Datenblatt.
Hat da jemand mal eine Info von Motorola bekommen, warum das so ist?
Leider habe ich noch keine GPS-Status App gefunden, die mir auch Beidou-Satelliten anzeigt, so als ob Beidou überhaupt nicht aktiviert ist.
Andere Smartphones (Z2 Play, OnePlus 3T) sehen an den gleichen Stellen, wo das Z2 Force keinen Satelliten sieht, mind. 2-3 Beidou Satelliten, manchmal gibt es von einem auch einen Fix.
Beim Z2 Force sieht es dagegen so aus, als ob die Beidou-Funktionalität (genauso wie der Galileo-Empfang, den der Snapdragon 835 theoretisch auch unterstützt) einfach nicht aktiviert/lizensiert ist, entgegen den Angaben im Datenblatt.
Hat da jemand mal eine Info von Motorola bekommen, warum das so ist?