R
RacMar
Ambitioniertes Mitglied
- 3
Hi zusammen,
Ich habe ein Problem, das wohl auf CM11 zurück zu führen ist. Ich habe (mittlerweile erfolgreich) CM11 mehrmals installiert, und auch die Gummy Rom, die wohl auf CM11 basiert geflasht.
Beide unterstützen das XT1052 von hause aus nicht unt mussten mit einer Modifikation des Updater scriptes gefügig gemacht werden. Die installation klappt daraufhin problemlos, wie auch der boot-up.
Bei der Einrichtung bemerkte ich jedoch das Problem: Ich kann mich zuhause nicht am WLan anmelden.
Der Router ist ein 5 bis 10 Jahre alter A-DSL Modem Router von der Telekom, das Netzwerk ist über WPA 2 gesichert. Mit der Stock Rom funktioniert die Verbindung prima, mit CM11 oder Gummy versucht er Minutenlang sich zu authentifizieren, mit etwas Glück kommt es nach langer Wartezeit zum Abrufen der IP Adresse, Was auch wieder Ewigkeiten dauert, um irgendwann wieder bei der Authentifizierung zu landen.
Im Netzwerk von Freunden funktioniert es problemlos, nur die Anmeldung zuhause ist unmöglich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp, wie man dies beheben kann?
Gruß,
Marc.
Ich habe ein Problem, das wohl auf CM11 zurück zu führen ist. Ich habe (mittlerweile erfolgreich) CM11 mehrmals installiert, und auch die Gummy Rom, die wohl auf CM11 basiert geflasht.
Beide unterstützen das XT1052 von hause aus nicht unt mussten mit einer Modifikation des Updater scriptes gefügig gemacht werden. Die installation klappt daraufhin problemlos, wie auch der boot-up.
Bei der Einrichtung bemerkte ich jedoch das Problem: Ich kann mich zuhause nicht am WLan anmelden.
Der Router ist ein 5 bis 10 Jahre alter A-DSL Modem Router von der Telekom, das Netzwerk ist über WPA 2 gesichert. Mit der Stock Rom funktioniert die Verbindung prima, mit CM11 oder Gummy versucht er Minutenlang sich zu authentifizieren, mit etwas Glück kommt es nach langer Wartezeit zum Abrufen der IP Adresse, Was auch wieder Ewigkeiten dauert, um irgendwann wieder bei der Authentifizierung zu landen.
Im Netzwerk von Freunden funktioniert es problemlos, nur die Anmeldung zuhause ist unmöglich.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und einen Tipp, wie man dies beheben kann?
Gruß,
Marc.