RSD T-mobile US Firmeware möglich??

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gHD

gHD

Fortgeschrittenes Mitglied
53
hallo,


ich würde gerne einen anderen Kernel ausprobieren, nur leider sind die nicht mit der Deutschen Firmeware kompatibel,

ist ein Flashen auf eine Ami Version ohne weiteres möglich? also mit der Deutschen Sprache?

zb:T-Mobile US 4.4.2

es handelt sich um diesen Kernel
[KERNEL] (004) KK442 GSM(3.4+ Hybrid/OC/Intelliplug/active/fauxsound)[02-21-2014]


ja es ist nur Spielerei und wahrscheinlich braucht es keiner oder wie auch immer... es interessiert mich einfach aber will mein MX auch net bricken ;D


ps: mit meinem Razr hatte ich immer sehr viel spaß :thumbup:
 
Also was ich jetzt so raus gelesen habe gibt es in der us Version nur englisch als Sprache? Ist das richtig? Was gibt es sonst noch für Einschränkungen ? Sprach Assistent womöglich auch englisch? Was dagegen tun?
 
Also ich habe meine Developer Edition extra mit dem deutschen ROM geflasht, weil mich die Sprachsteuerung genervt hat. Problem ist nicht dass englisch gesprochen werden muss, sondern, dass entweder keine deutsche Namen verstanden werden, oder wenn man in Google Now auf deutsch umstellt, keine englischen Interpreten verstanden werden. Vorgelesen wird auch nur auf englisch, was bei deutschen Nachrichten wirklich nicht zu verstehen ist.
 
gHD schrieb:
hallo,


ich würde gerne einen anderen Kernel ausprobieren, nur leider sind die nicht mit der Deutschen Firmeware kompatibel,

ist ein Flashen auf eine Ami Version ohne weiteres möglich? also mit der Deutschen Sprache?

zb:T-Mobile US 4.4.2

es handelt sich um diesen Kernel
[KERNEL] (004) KK442 GSM(3.4+ Hybrid/OC/Intelliplug/active/fauxsound)[02-21-2014]


ja es ist nur Spielerei und wahrscheinlich braucht es keiner oder wie auch immer... es interessiert mich einfach aber will mein MX auch net bricken ;D


ps: mit meinem Razr hatte ich immer sehr viel spaß :thumbup:

kannste machen. aber obacht: modem darfst du nicht mitflashen (entsprechendes tut gibts bei xda). läuft absolut cremig mit faux' kernel nur sprachsteuerung fällt flach, wenn du wie ich mit more locale auf deutsch stellst, um wenigstens die user apps deutsch zu haben. ich kann drauf verzichten. einfacher wäre übrigens noch kangakat 2.0, basiert auf der us t-mobile und ist dazu noch ohne bloatware und (sinnvoll) getweakt. lässt sich auch ganz einfach per cwm oder twrp flashen. wenn du auf die deutsche sprachteuerung verzichten kannst, kann ich dir nur dringend dazu raten. bin sehr zufrieden!
 
Hmm ich muss doch bestimmt trotzdem erst die us Firmware flashen? Damit kangakat läuft?
Oder kann ich die dann sparen?

Dann würd ich es sogar kurz probieren ;-)
 
derbestimmer schrieb:
kannste machen. aber obacht: modem darfst du nicht mitflashen (entsprechendes tut gibts bei xda). läuft absolut cremig mit faux' kernel nur sprachsteuerung fällt flach, wenn du wie ich mit more locale auf deutsch stellst, um wenigstens die user apps deutsch zu haben. ich kann drauf verzichten. einfacher wäre übrigens noch kangakat 2.0, basiert auf der us t-mobile und ist dazu noch ohne bloatware und (sinnvoll) getweakt. lässt sich auch ganz einfach per cwm oder twrp flashen. wenn du auf die deutsche sprachteuerung verzichten kannst, kann ich dir nur dringend dazu raten. bin sehr zufrieden!

sorry ich konnte deinen Post nicht ganz nachvollziehen. Du hast auch die US Version des Moto X oder? Weil ich hab die auch und suche seit n paar Tagen nach nem Weg die User Apps auf Deutsch zu kriegen. Eigentlich wollte ich es nicht unbedingt flashen..aber scheinbar führt kein Weg dran vorbei. Erst dachte ich cool englisch ist gar nicht so schlimm, lernst schon bissle was, als aber dann halt manche Apps mit deutscher Texteingabe gar nimmer gefunkt haben fand ichs doof.

Kannst du mir kurz skizzieren wie du zu deutschen Apps gekommen bist? Flashen etc. sollte ich hinkriegen bin androider seit galaxy s aus 2010, aber hier findet man iwie nix. (Fairerweise muss man sagen, dass ich mich bei den devs noch nicht so mega umgeschaut habe)

lg und thx
 
Play Store gehen und more local 2 suchen und installierten....System bleibt englisch.


Denke das es so gemeint ist
 
Okay das wäre die eine Möglichkeit oder? Aber ich könnte auch ne deutsche original firmware flashen oder? Dann wäre alles deutsch oder?
 
Jup sollte auch gehen... aber wie genau weiß ich nicht.

Irgendwie kommt das ganze nicht ins Rollen hier, was flashen / custom roms angeht
 
Mh okay. Weil ich will es eigentlich nun tatsächlich flashen und suche nun nach Informationen wie ich die originale deutsche Firmware vom moto x drauf bekomme.

Na ja muss ich mich wohl mal noch bei den devs einlesen und schauen ob die da n bischen mehr Infos haben.
 
  • Danke
Reaktionen: IVIanuu
@derbestimmer

kurze frage welche Files darf ich jetzt von der orginal Fimware (TMO_RETAIL_XT1053_4.4.2-KXA20.16-1.25_MR3_CFC.xml) nicht flashen??

wenn ich von meinem Deutchen MotoX auf die US Version will?


gruß
gHD
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    35,2 KB · Aufrufe: 196

Ähnliche Themen

H
  • HerzINFARKT
Antworten
2
Aufrufe
1.875
HerzINFARKT
H
Merlinos1
  • Merlinos1
Antworten
8
Aufrufe
2.076
dabistduja
dabistduja
T
Antworten
2
Aufrufe
1.640
thom1163
T
Zurück
Oben Unten