On screen Tasten

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

Erised

Gast
Mir ist aufgefallen, dass die on-screen-tasten ein Teil des Bildes verdecken. Lassen sich diese ausblenden?
Hierbei gibt es Unterschiede, je nach App.
Bei 'Just Pictures' z.b. ist das Bild komplett und die On-screen-Tasten daher außerhalb des Bildes. Das Bild wird also etwas verkleinert.
Nutzt man die 'Galerie' ist das bild zwar auf dem kompletten display, jedoch ein Teil durch die on-screen-Tasten verdeckt.

Gibt's da eine Lösung?
 
Ausblenden lassen sie sich mit xposed und ultimate dynamic navbar, ein Modul dafür.
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?p=41195717
Da wird die originale ausgeblendet und du kannst dir eine eigene "designen", die dann immer wieder verschwindet.
Meine sieht z.B. so aus.

eryguhep.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...
da muss doch aber das Gerät gerootet sein, oder nciht?
 
Ja

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 997D mit der Android-Hilfe.de App
 
  • Danke
Reaktionen: Cua
Ohne root wirst du da aber generell nichts dran ändern können. ;)
 
Hm... doof.
Aber vielen Dank für die Info, dann brauche ich nciht weiter suchen.
 
Du kannst auch die 4.4 Galerie installieren, ist genau wie die von Moto nur mit schwarzer Leiste unten. Geht ohne root.
 
bei Quickpic sind auch alle Leisten ausgeblendet.
Ab Android 4.4 wird ja unterstützt, das man sowohl Statuszeile, wie auch die Bedientasten ausgeblendet werden können. Das muss die App halt selber unterstützen.

Ausser bei Quickpic hab ich das schon in den Spielen Climb Hunter und Ich, einfach unverbesserlich gesehen.

Es liegt also an der App, ob es Punkte werden, es schwarz ausgeblendet wird, oder ob der Bildschirm voll genutzt wird.

Gruß
 
ich glaube 4.4 kann das ganze auch ohne root, jedoch muß die app das unerstützen. das ganze läuft unter dem stichwort "immersive mode". ich befürchte jedoch es dauert bis dies flächendeckend unterstützt wird, da die meisten smartphones ohnehin noch kein 4.4. haben.

ob sich das dann durchsetzt wenn ein großteil der leute 4.4 hat, bleibt abzuwarten.
 
Die werden es so oder so machen in ihren apps denn früher oder später ist jedes Android Phone in Benutzung mit einer Android Version ausgestattet die immersive mode unterstützt. Die Geräte die jetzt erscheinen werden ja denke ich sowieso mit KitKat an bord in den Handel kommen.
Wäre also irgendwie unlogisch wenn die APP Entwickler das unnötig aufschieben.
Und on screen tasten werden immer beliebter, um ehrlich zu sein finde ich sie mittlerweile sehr gut obwohl ich skeptisch war. Aber mich stören die nicht. Und bei YouTube und in der Galerie verschwinden die ja sowieso schon automatisch.
 
Was findest du denn an den On Screen Tasten gut?
 
1. Kann dadurch das Gehäuse kleiner gebaut werden siehe moto x und
2. Muss ich mit dem Daumen nicht so weit runter und
3. Sind sie dynamischer und flexibler, bei Samsung habe ich immer die Multitasking taste vermisst, zwar konnte man lange den home button drücken aber das war nervig. Und mechanische buttons bzw sensorische tasten können kaputt gehen.
4. Wenn man von der home taste nach oben zieht ist man immer und überall ganz schnell in der Google suche was sehr komfortabel ist.
Und wenn nötig verschwinden die buttons, was zukünftig in apps immer öfter der Fall sein wird.

Und man kann sie dann bei bedarf in den Bildschirm wischen.

Also für mich ist es besser so, vermisse die physischen buttons meines alten galaxys überhaupt nicht.

Außerdem mag ich die zurück taste lieber auf der linken Seite... War erst skeptisch weil ich es rechts gewohnt war aber bin nun zufrieden.
 
  • Danke
Reaktionen: Sponge
Erstmal danke.
Physische Tasten hatte ich nicht gemeint, es geht mir schon um Touch-Tasten. Aber aufs Display?
Von mir ein klares nein. Macht aus einem 4,7 Zoll Display ein 4,3 Zoll Display, bis auf die erwähnten Ausnahmen.
Ja, dadurch ist eine kompaktere Bauweise möglich, aber nur auf Kosten der Displaygröße. Habe hier noch ein HTC One, ebenfalls mit 4,7 Zoll. Wenn man das mit eingeschaltetem Homescreen direkt daneben legt, kommt einem das Moto Display richtig winzig vor.
Was später kommt sei erst mal dahin gestellt. Im Moment sind die On Screen Tasten ein Unding FÜR MICH.
 
Ja sensortasten sind in diesem Fall auch mit physisch gemeint.

In Zukunft ist der Platz ja nicht mehr reserviert für die tasten sondern sie werden drüber gelegt und dann ausgeblendet.
Ich finde das ist einfach die Zukunft. Mit bestimmter Software kann man sie ja jetzt schon individualisieren. In Zukunft kommen da bestimmt noch einige Einsatzmöglichkeiten die den praktischen nutzen erweitern und trotzdem die displaygröße nicht beschneiden.
 
Falsch. Die Zukunft ist eher Gestensteuerung. Dann hat man auch nicht mehr das nervige Doppeltpproblem. Ein tipp fürs menü und einer um die tasten überhaupt wieder anzuzeigen.
 
Wenn überhaupt Sprachsteuerung ala moto x. Aber gestensteuerung eher nicht. Ich kann mir nicht vorstellen dass man vor dem gerät rumfuchteln wird.

Und wenn überhaupt wird es noch lange dauern bis sich eine solche alternative Bedienung etabliert und tasten überflüssig macht.
Ich diktierte heute schon meine SMS und stell Wecker und mach kalendereinträge und Notizen mit der Stimme. Finde ich sehr praktisch.
Aber ob ich jetzt eine geste abseits des Bildschirms oder einfach auf dem Bildschirm mache ist doch echt kein großer unterschied, wo ist da der Mehrwert?
 
Gestensteuerung heißt auf dem Bildschirm.
 
Ich kenne Gestensteuerung nur so als gefuchtel vor dem Handy wie beim s4. Zumindest meinte ich das damit.
 
schau dir mal die app all in on gesture an! da lässt sich die navi bar ausblenden und das phone mit Gesten steuern! (ohne root)
 

Ähnliche Themen

Andy6325
  • Andy6325
Antworten
4
Aufrufe
1.138
Andy6325
Andy6325
kessiyean
  • kessiyean
Antworten
14
Aufrufe
2.192
kessiyean
kessiyean
what
Antworten
11
Aufrufe
6.823
solaris63
solaris63
Zurück
Oben Unten