Noch ein Moto X Besitzer

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
B

Bezzera

Neues Mitglied
0
Hallo,

seit gestern Nachmittag bin ich Besitzer des Moto X, vorher hatte ich ein iPhone 5. Der Kauf war relativ spontan, eigentlich wollte meine Frau nur das S5 mini kaufen. Da ich aber seit längerem mal Android eine Chance geben möchte, sowie manche Einschränkungen und die immer weiter steigenen Preise für das iPhone ärgerlich und ungerechtfertigt sind, habe ich mich auch etwas umgesehen. Das Moto X war vom Lesen im Internet schon mein Favorit, 100&ig entschieden hatte ich mich aber noch nicht, vor allem, weil ich es nur von Bildern kannte.

Bis jetzt gefällt es mir wirkich gut. Da ich aber komplett neu in der Android-Welt bin, habe ich jetzt ein paar Fragen. Habt ein wenig Nachsicht, wenn diese auf den ersten Blick zu dumm erscheinen ;)

Google Sync:
Für den PlayStore benötige ich ein Google-Konto. Kein Problem, kenne ich vom Apple App Store.
Gestern habe ich das MX mittels SyncMate mit dem Mac synchronisiert (Kontakte, Kalender, Aufgaben, Notizen, Music). Klappte wunderbar.
Möchte ich einen Kontakt mit dem Handy anlegen, muss ich mein Google-Konto auswählen, andere Optionen werden nicht angezeigt. Beim S5 meiner Frau kann man "Telefonpeicher", "SIM" oder "Google" auswählen. Besser gelöst wie ich finde.

Dann habe ich gesucht und bin auf Aussagen gestoßen, dass man unter "Einstellungen" --> "Konten/Synchronisation" Häckchen setzen kann, was alles synchronisiert werden darf. Gleich nachgeschaut: Pustekuchen. "Einstellungen" gibt es, "Konten/Synchronisation" heißt bei mir nur "Konten" und wenn ich dann "Google" auswähle und dann mein Google-Konto anklicke, kann ich zwar einzelne Punkte wie "Kalender" oder "Kontake" sehen, aber nur sofort den Sync starten, keine Häkchen anwählen.

Selbst bei deaktiviertem Sync bleibt die Krux, dass die Kontakte dem Google-Konto zugeordnet werden. Für mich immer noch eine Krücke, wenn aber gewährleistet wäre, dass der Sync komplett deaktiviert ist, wäre es ok für mich.

Löche ich das Google-Konto, kann ich lokal im Handy Kontakte erstellen, aber nicht mehr auf den PlayStore zugreifen. Blöd.
Hier ist Apple tatsächlich einen Schritt voraus. Nutze ich die iCloud nicht, darf ich trotzdem immer noch den AppStore benutzen.

Nächstes Thema:
Syncen mit mehreren MAC/PC. Beim iPhone unmöglich, da es immer nur mit einem iTunes verknüpft werden kann.

Folgende Vorgehensweise plane ich:
- Kalender und Kontakte Sync zu hause am Mac in beide Richtungen, mittels Sync-Mate
- Nur Kalender-Sync am PC bei der Arbeit, aber nur Richtung Handy, also PC -> Handy

Funktioniert das, oder kommt sich da etwas in die Quere?

Nächste Frage:
Habe gestern am Mac nicht nur Kontakte und Kalender gesynct, sondern auch Notizen und Aufgaben. Nur wo finde ich die jetzt im Moto X? Sehe keine entsprechende Anwendung, oder bin ich nur blind?


Entschuldigt bitte den langen, aber hoffentlich verständlichen Text. Das Moto X gefällt mir sehr gut und ich würde gerne die paar Kleinigkeiten auch noch verstehen/erledigen, damit ich rundum auch mit Android zufrieden bin, denn ansonsten läuft es super und rel. intuitiv. Vor allem der Active Screen ist klasse, ähnliches bin ich vom iPhone gewohnt (nur halt 1x Taste drücken) und hätte bei anderen Android-Handys eine solche Funktion vermisst. Hat Motorola perfekt umgesetzt!

Gruß
Gregor
 
Mein grundsätzlicher Tipp bei iPhone-Umsteigern ist immer:
Wenn du dich für Android entscheidest, dann nutze auch Google, sonst kann man das System nicht voll und ganz ausnutzen!

Sprich: Verabschiede dich am besten von den bisherigen iApps und mach dir einmal die Arbeit alles zu den Google-Diensten zu transferieren.
Sprich:
- Kontakte zu Gmail
- iCal zu Google-Kalender
- Aufgaben und Notizen zu Keep
- iTunes-Musik zu Google-Musik
- usw. usf.

Dein Moto X braucht keinen Computer mehr um irgendwas zu syncen ;)
Es gibt zwar diverse Möglichkeiten die beiden Welten so zu syncen, dass man in beiden arbeiten kann, das führt aber oft zu Fehlern.

Am Computer arbeite ich seit den 90ern auf Macs (privat und beruflich) bei Smartphones hat mich aber auf Anhieb die Android-Lösung begeistert und ich habe keinerlei Einschränkungen im Vergleich zu meinen ganzen iPhone-Kollegen. Im Gegenteil, wenn man sich mal auf die Google-Welt eingelassen hat (und Google seine Seele verkauft hat ;) ), dann scheint es mir um vieles einacher und userfreundlicher zu sein.

Mein Tipp also. Hol dir alles vom Mac in die Google-Cloud, das geht relativ unkompliziert, wenngleich es auch viel Arbeit ist beim ersten mal. Einmal eingerichtet und umgewöhnt ist es dann aber superpraktisch und easy zu handhaben :)
 
Hallo DerStefan,

Dein Rat ist sicherlich gut gemeint und auch gut begründet (Komfort, Nutzungsvielfalt), aber für mich gehören solche sensiblen Daten, wie komplette Adressen nicht auf irgendwelche Server eines Anbieters, weder Apple, noch Google noch sonst wer. Ich bin da vielleicht etwas konservativ. Wenn es nur "meine" Daten wären, würde ich anders agieren, aber die Adressen von Geschäftspartner, Verwandten und Bekannten gehören für mich einfach nicht in irgendwelche Clouds. Das das lokale Speichern keine 100%ige Sicherheit bietet ist mir klar, weder auf dem PC noch dem Handy. Aber wie unsicher die Clouds sind kann man immer wieder lesen. Wird nur wohlweißlich nicht an die große Glocke gehangen um das Vertrauen der Nutzer nicht zu gefährden.

Hinzu kommt, dass ich meine geschäftlichen Termine nicht mit Google-Kalender abgleichen kann, aufgrund der gesetzen Beschränkungen. Lokal syncen mit MyPhoneExplorer ist aber erlaubt.

Hinzu kommt, dass ich meine Apple Umgebung sowieso brauche (iPad, AppleTV) und z.B. nicht ständig meine iTunes Bibliothek mit Google Musik abgleichen möchte --> Mehraufwand. Und nein, ich werde nicht komplett zu Android wechseln, das iPhone ist das Einzige was ersetzt wurde/wird, zu mindest mittelfristig.

Es gibt für mich persönlich also Gründe, weshalb ich meine Seele eben NICHT an die Clouds "verkaufen" will.

Eine Lösung für die Kontakte habe ich aber hier schon bekommen:
https://www.android-hilfe.de/forum/...om-iphone-zu-android.604760.html#post-8021113

Bleiben nur die Fragen übrig, ob der Sync "theoretisch" so klappt, wie ich es vorhabe, auch wenn es nicht so komfortabel ist wie im Google-Ökosystem und womit ich Aufgaben und Notizen, die ich synchronisiert habe lesen/bearbeiten kann.

Gruß
Gregor
 
Bezzera schrieb:
Dann habe ich gesucht und bin auf Aussagen gestoßen, dass man unter "Einstellungen" --> "Konten/Synchronisation" Häckchen setzen kann, was alles synchronisiert werden darf. Gleich nachgeschaut: Pustekuchen. "Einstellungen" gibt es, "Konten/Synchronisation" heißt bei mir nur "Konten" und wenn ich dann "Google" auswähle und dann mein Google-Konto anklicke, kann ich zwar einzelne Punkte wie "Kalender" oder "Kontake" sehen, aber nur sofort den Sync starten, keine Häkchen anwählen.
DAnn ist die Synchronisation generell ausgeschaltet, wenn keine Häklein gesetzt werden können und nur "Sofort Sync" unter den einzelnen Punkten steht.

Gruss, o.s.t.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, dann hatte ich da wohl etwas falsch verstanden. Danke!

Gruß
Gregor
 
Hallo Bezzera.

Herzlich Willkommen hier im Forum allgemein und besonders hier bei den Moto X Besitzern. :thumbup:
Mit einem neuen Betriebssystem kommen natürlich viele Fragen auf. Das Forum hier ist da natürlich genau die richtige Adresse ;)
Eben weil das Forum so groß ist, gibt es hier einige Regeln, die der Übersichtlichkeit wegen, einzuhalten sind.
Deine Fragen sind alle nicht gerätespezifisch. Für Fragen zu Apps und Tools im allgemeinen, haben wir einen eigenen Bereich
Android Apps auf Android-Hilfe.de
Ebenso zu Fragen, die sich allgemein um Android drehen
Android Allgemein auf Android-Hilfe.de

Und bitte immer nur eine Frage pro Thread stellen und dem Thread einen aussagekräftigen Titel verpassen.
Wenn du mehr lesen möchtest, in meiner Signatur findest du den Link zu den Forenregeln.

Bitte habe Verständnis dafür, dass ich den Thread aus den oben genannten Gründen nun schließen muss.
Du kannst mich bei weiteren Fragen (zu den Regeln und dem Forum) natürlich gern per PN ansprechen.

Nichtsdestotrotz wünsche ich dir hier noch viel Spaß bei Android-Hilfe.de und hoffe, dich nicht allzu sehr verschreckt zu haben

Liebe Grüße
Cua
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
2.136
Cua
Cua
H
  • HerzINFARKT
Antworten
2
Aufrufe
1.875
HerzINFARKT
H
T
Antworten
2
Aufrufe
1.640
thom1163
T
Zurück
Oben Unten